Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Bitkom-Umfrage: Drei von vier Personen wollen Smart Meter im Haushalt nutzen

  • 22. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Foto von Andrea Piacquadio. Pexels
Total
0
Teilens
0
0
0

Das Interesse an intelligenten Stromzählern wächst deutlich: 75 Prozent der Menschen in Deutschland können sich vorstellen, künftig einen Smart Meter zu nutzen – ein starker Anstieg im Vergleich zu 36 Prozent im Jahr 2020. Die Zähler sollen nicht nur für mehr Transparenz beim Energieverbrauch sorgen, sondern auch flexible Stromtarife ermöglichen und die Energiewende unterstützen. Gleichzeitig bleibt die Sorge vor Cyberangriffen hoch – 81 Prozent befürchten Angriffe auf digitalisierte Energienetze.

Weitere Informationen gibt es unter www.bitkom.org und in der folgenden Pressemitteilung.


Information von bitkom

75 Prozent wollen Smart Meter nutzen

Wann läuft der Geschirrspüler am günstigsten? Wie viel Energie frisst das Homeoffice? Und warum steigt der Verbrauch plötzlich an, obwohl niemand zu Hause ist? Fast sechs Jahre nach Beginn des Smart-Meter-Rollouts wollen immer mehr Menschen genau wissen, wie ihr Stromverbrauch aussieht. Das Interesse an den so genannten Smart Metern, also intelligente Verbrauchszähler, die aus einem digitalen Stromzähler und einem sogenannten Smart-Meter-Gateway bestehen, ist dementsprechend groß – und erneut gestiegen. Schon 75 Prozent können sich vorstellen, einen Smart Meter in ihrem Haushalt zu nutzen. Lediglich 23 Prozent haben Vorbehalte und wollen keinen Smart Meter nutzen. Das zeigen Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 979 Personen ab 18 Jahren, die zu Smart Metern befragt wurden. Zu Beginn der Markteinführung der Smart Meter im Januar 2020 hatten sich erst 36 Prozent der Menschen in Deutschland offen gegenüber dieser Technologie gezeigt, im Jahr 2022 waren es 57 Prozent. „Smart Meter sind ein entscheidender Baustein der Energiewende. Sie schaffen Transparenz beim Stromverbrauch und ermöglichen es, Energie effizienter zu nutzen. Damit sie ihr volles Potenzial entfalten können, braucht es einen zügigen und flächendeckenden Rollout“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.

76 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher möchten ihren Stromverbrauch so einfach ablesen können wie den Datenverbrauch auf ihrem Handy oder den Spritverbrauch ihres Autos. Dafür können Smart Meter sorgen. Sie zeigen in Echtzeit, wie viel Strom wann verbraucht wird, und helfen so, unnötige Kosten zu vermeiden. Gleichzeitig ermöglichen sie flexible Stromtarife, bei denen man zu günstigen Zeiten Energie nutzt – etwa zum Laden des E-Autos oder beim Betrieb der Wärmepumpe. Auch für die Energiewende sind sie wichtig: Smart Meter vernetzen Haushalte und Stromnetz, sodass erneuerbare Energien besser integriert und Lastspitzen ausgeglichen werden können. Die Mehrheit der erwachsenen Deutschen ab 18 Jahren steht weiterhin hinter der Energiewende. 70 Prozent sagen sogar, sie gehe ihnen zu langsam, 16 Prozent empfinden das Tempo als genau richtig und nur 10 Prozent als zu schnell.

Gleichwohl sorgen sich viele Menschen um die Cybersicherheit digitalisierter Stromnetze und fürchten sich vor Hacker-Angriffen. Rohleder: „Energieversorger müssen sich angesichts der anhaltenden Bedrohungslage vor Cyberattacken besonders gut schützen. Smart-Meter-Systeme sind hier Vorreiter und gehören zu den am strengsten gesicherten digitalen Infrastrukturen in Deutschland. Sie arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Komponenten, verschlüsseln alle Daten und unterliegen zudem strengen Datenschutzvorgaben.“  Nur mit Hilfe der Digitalisierung könne Deutschland effizient und verlässlich auf erneuerbare Energien umsteigen und die Energiewende vorantreiben.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bitkom
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
HIGH END SOCIETY: Manuel Pinke wird neuer Geschäftsführer
  • Handel

HIGH END SOCIETY: Manuel Pinke wird neuer Geschäftsführer ab November 2025

  • 21. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Kobold VK7 in exklusiver „Special Edition Black“
  • Produkte

Vorwerk bringt Kobold VK7 in exklusiver „Special Edition Black“ auf den Markt

  • 22. Oktober 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Drei von vier Personen wollen Smart Meter im Haushalt nutzen
  • Ben Kraus
  • 22. Oktober 2025
World Robotics 2025 Report
Artikel lesen
  • Fakten
World Robotics 2025 Report: Laut IFR-Bericht steigt weltweiter Absatz von Service-Robotern
  • Ben Kraus
  • 20. Oktober 2025
HONOR Magic V5 meistert Lesemarathon
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: HONOR Magic V5 meistert Lesemarathon des längsten Romans der Welt
  • Ben Kraus
  • 19. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
Ein ZyXEL Elite 2864ID
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
DJI Mavic 3 Classic
Artikel lesen
  • Fakten
DJI Mini 5 Pro: Kleine Drohne, große Missverständnisse
  • Ben Kraus
  • 3. Oktober 2025
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
Artikel lesen
  • Fakten
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
  • Michael Hüttinger
  • 30. September 2025

Neueste Beiträge

  • Kobold VK7 in exklusiver „Special Edition Black“
    Vorwerk bringt Kobold VK7 in exklusiver „Special Edition Black“ auf den Markt
    • 22. Oktober 2025
  • Bitkom-Umfrage: Drei von vier Personen wollen Smart Meter im Haushalt nutzen
    • 22. Oktober 2025
  • HIGH END SOCIETY: Manuel Pinke wird neuer Geschäftsführer
    HIGH END SOCIETY: Manuel Pinke wird neuer Geschäftsführer ab November 2025
    • 21. Oktober 2025
  • Garmin Instinct Crossover AMOLED: eine robuste Hybrid-GPS-Smartwatch, die analoge Zeiger mit einem modernen AMOLED-Display kombiniert
    Garmin Instinct Crossover AMOLED: Hybrid-Smartwatch mit analoger Anzeige und neuem Display
    • 21. Oktober 2025
  • ARCAM A15+ Front
    ARCAM bringt neue Radia+ Verstärker A5+, A15+ und A25+ auf den Markt
    • 21. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (416)
  • Handel (791)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.332)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (331) Bad (66) Bitkom (89) Braune Ware (242) Büro (263) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (85) Frage der Woche (83) Gadgets (791) Gaming (135) Garten (143) Gesundheit & Beauty (143) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (348) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (198) Samsung (90) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (435) Smartphone (99) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (350)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.