In unserer Kolumne „Frage der Woche” beantworten wir die brisantesten Fragen, die euch unter den Nägeln brennen. Diese Woche: „Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?”
Fahrraddiebe sind unter all den Dieben das Allerletzte – gleich nach dem Typen, der dem Kind die Mütze mit dem Autogramm des Tennisstars geklaut hat. Die Antwort auf deine Frage ist recht simpel: ein gutes Schloss. Also, ein wirklich gutes Schloss! Oder noch besser: ein smartes Schloss, das dein Rad nicht nur abschließt, sondern auch Meldung gibt, wenn jemand zu nahe kommt – und im Ernstfall die Spur aufnimmt.
Fahrrad draußen sicher abstellen – unser Tipp
Mein Favorit unter den digitalen Bodyguards ist das I LOCK IT GPS. Du brauchst damit keinen Schlüssel mehr, sondern entsperrst dein Bike per App – ziemlich komfortabel. Wird dein Rad bewegt, ohne dass du dabei bist, heult ein Alarm los, der so laut ist, dass jeder Schuft die Flucht ergreift. Und wenn der Dieb taub ist und sich nicht abschrecken lässt? Dann schaltet sich das integrierte GPS ein und zeigt dir auf der Karte, wo dein Rad gerade spazierengefahren wird. Wenn du schon ein sehr sicheres Schloss hast (Sicherheitsklasse 10–15 und mit Siegeln wie VdS oder ADFC), empfehle ich dir AlterLock. Das kleine Teil wird einfach unter dem Flaschenhalter montiert und sieht aus wie nichts Besonderes – dabei ist es ein echter Hightech- Spion. Es erkennt Bewegungen, schlägt Alarm und schickt dir die Koordinaten direkt aufs Handy. Und wenn das alles nichts hilft, bleibt dir nur noch mein letzter Tipp: Leg dir einen Dobermann zu, der dein Fahrrad bewacht.
Weitere spannende Fragen: