Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Lohnt sich ein Saugroboter wirklich?

  • 20. August 2023
  • Ben Kraus
Lifstylebild von einem Staubsaugeroboter
Total
0
Teilens
0
0
0

Jede Woche stellen wir uns unterhaltsamen und smarten Leserfragen. Unsere Frage der Woche: Lohnt sich ein Saugroboter wirklich?

Ist das wirklich so wichtig? Ich meine, denk mal darüber nach: Wie viele Dinge in unserem Haushalt zaubern uns so viel Freude? Hast du jemals Videos von Katzen gesehen, die auf einem Mixer sitzen? Oder von Hunden, die sich mit einem Rasierapparat anlegen? Vielleicht sogar von kleinen Kindern, die sich von einem Besen durch das Haus ziehen lassen? Ja, solche Dinge existieren. Aber das ist eben nur das Sahnehäubchen. Vergleichbar ist es mit einem Felgenbaum in der Garage – du könntest ohne leben, aber er schadet nicht.

Der Saugroboter ist für den Haushalt so wie der Felgenbaum für die Garage. Ich kenne sowohl einen „Herbert“ als auch eine „Rosi“, die diese kleinen Helfer verwenden. Sie gleiten gemütlich und berechnend durch die Räume. Du kannst sie entweder per Fernbedienung steuern oder über eine App programmieren. Sommer oder Winter, morgens, mittags, abends – diese Geräte ruhen nie, sie werden nicht krank.

Ihre Leistung erinnert an die gute alte Putzkraft, die schon die Gründer des Unternehmens betreut hat. Solange sie es schafft, behalten wir sie. Es reicht schon aus, wenn du die kleinen Bürsten von „R2“ täglich grob säuberst, um für eine konstante Grundreinheit zu sorgen. Und die Technologie dahinter wird kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt – die Geräte werden immer leistungsstärker.

Viele haben Schwierigkeiten mit Teppichen und selbst die Nasswisch- Funktionen stellen so manchen Haushalt vor Herausforderungen. Doch der Vorteil, nicht mehr täglich selbst fegen zu müssen, und die stetigen Innovationen machen diese Helfer zu einem charmanten Luxus. Wir können sie also von ganzem Herzen nur empfehlen.

Dyson 360 Heurist

Unsere Empfehlung: Der Dyson 360 Heurist ist lernfähig, leistungsstark und gibt gereinigte Luft ab – sauberer als die Raumluft. Preis: ca. 1.000 Euro.

Du willst nicht unsmart sterben? Dann schicke deine Frage schnell an SmarteFragen@Smart-Weekly.de

Mehr smarte Fragen findest Du auch unter unserem Tag “Frage der Woche“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Dyson
  • Frage der Woche
  • Reinigen & Putzen
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
OLED-TV der C3-Serie von LG
  • Produkte

Perfect Match für Bild und Ton von LG

  • 19. August 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
EK LIVE Herbstmesse 2023 in Bielefeld
  • Handel

EK LIVE Herbstmesse 2023 in Bielefeld 

  • 20. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
Ein ZyXEL Elite 2864ID
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
DJI Mavic 3 Classic
Artikel lesen
  • Fakten
DJI Mini 5 Pro: Kleine Drohne, große Missverständnisse
  • Ben Kraus
  • 3. Oktober 2025
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
Artikel lesen
  • Fakten
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
  • Michael Hüttinger
  • 30. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt Künstliche Intelligenz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. September 2025
Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
  • Michael Hüttinger
  • 28. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.