Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

100 Jahre Hama

  • 11. Juli 2023
  • Ben Lorenz
100 Jahre Hama
Total
0
Teilens
0
0
0

100 Jahre Zubehörgeschichte aus Monheim. Ein nicht alltägliches Jubiläum feiert in diesem Jahr Zubehörspezialist Hama mit einem Branchentreff, Mitarbeiter-Abend und einer Internationalen Hausmesse.

Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums hatte Zubehörspezialist Hama bereits zu Beginn des Jahres das Motto „Wir feiern unsere gemeinsame Zukunft“ ausgegeben. Nach der ersten internen Feierstunde mit der Belegschaft im März zeigten auch die drei Hauptveranstaltungen im Juni, dass man mit dieser Losung genau richtig lag.

Lockerer Abend mit vielen Informationen beim Branchentreff

Den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten machte am 15. Juni der Branchentreff mit langjährigen Partnern aus Industrie, Handel und Presse. Viele Gäste nutzten im Vorfeld die Möglichkeit zu einem Rundgang durch die moderne Logistikanlage der Monheimer. Was dann im Abendprogramm folgte, war ein gelungener Mix aus interessanten Informationen und lockerer Unterhaltung, bei dem Geschäftsleitung und Experten zu Wort kamen und Starkoch Alexander Herrmann mit einer kurzweiligen und abwechslungsreichen Kochshow die kulinarische Begleitung übernahm.

Fernsehmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein führte durch den Abend und verstand es, die einzelnen Programmpunkte gewohnt charmant miteinander zu verknüpfen. Zur besonderen Stimmung des Branchentreffs trug die Idee der Hama Wohngemeinschaft bei. Redner und Mitwirkende standen nicht auf einer Bühne, alle Programmpunkte fanden im Wohnzimmer, der Showküche oder in den Lounge-Ecken der WG statt.

Beim Branchentreff anlässlich der 100-Jahrfeierlichkeiten von Hama trafen sich langjährige Partner aus Industrie, Handel und Presse.
Beim Branchentreff anlässlich der 100-Jahrfeierlichkeiten von Hama trafen sich langjährige Partner aus Industrie, Handel und Presse.

Langer Applaus für Gründersohn Rudolph Hanke

Schon mit der Begrüßung der beiden Geschäftsführer Christoph Thomas und Christian Sokcevic gab es für die rund 300 Gäste einen Blick auf die einhundertjährige Geschichte des Hauses und das bisher Erreichte, aber auch auf Gegenwart und Zukunft. „Wenn wir heute auf Hama blicken, treffen wir immer wieder auf Vielfalt, Know-how und auf Verlässlichkeit. Bei unseren Produkten, unseren Dienstleistungen, unseren Mitarbeitern und bei unseren Geschäftspartnern“ erklärte Gründerenkel Christoph Thomas. Zu einem besonderen Moment des Abends wurde der Auftritt von Seniorchef Rudolph Hanke. Der Sohn des Gründers hatte sich 2017 an seinem 80. Geburtstag aus der Geschäftsleitung zurückgezogen, die Leidenschaft für „sein“ Hama war im Gespräch mit Katrin Müller- Hohenstein jedoch weiterhin für jeden erkenn- und spürbar und wurde mit lang anhaltendem Applaus gewürdigt.

Gruppenbild:  Alexander Herrmann, Christoph Thomas, Rudolph Hanke, Katrin Müller-Hohenstein und Christian Sokcevic
Alexander Herrmann, Christoph Thomas, Rudolph Hanke, Katrin Müller-Hohenstein und Christian Sokcevic

Erfolge, Strategien, Branchen-Interna und Nachhaltigkeit

In mehreren Gesprächsrunden mit Geschäftsleitung, Mitgliedern des Managements und externen Gästen wurde über den Abend verteilt viel Wissenswertes vermittelt. „Der Erfolg des Hama Geschäftsmodells auf Produktebene ruht auf drei Säulen: der Ausbau starker Eigenmarken, die enge Zusammenarbeit mit Private Labels und die Leistungen als Value Added Distributor für Hersteller-Marken. Auf Dienstleistungsebene kommen umfassende Services im Bereich Logistik und POS hinzu, die herausragende Alleinstellungsmerkmale in der Branche darstellen. In Summe macht das Hama zum Partner mit Mehrwert auf allen Ebenen“ fasste Christian Sokcevic den ersten Part zusammen.

Im zweiten Teil wurde ein Blick auf das Umfeld geworfen, in dem sich Hama national wie international erfolgreich entwickelt hat, welche Rolle Vertrauen dabei spielt, was von der Branche gefordert wird und wie Hama mit technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen umgeht. Talk-Gäste waren unter anderem Stephan von Dall`Armi, Geschäftsführer der Southbag GmbH, Elke Schweizer, Geschäftsführerin PBS Austria, Mario Bartnig von Western Digital, Michael Müller vom Marktforschungsinstitut GfK sowie Frank Schipper, Euronics Aufsichtsratsvorsitzender und Vorstand Bundesverband Technik des Einzelhandels.

Die wichtigen Themen Zukunft und Nachhaltigkeit waren Inhalt einer weiteren Gesprächsrunde mit Dr. Eric Nebel, Hama Nachhaltigkeitsmanager, Prof. Dr. Veronika Grimm von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Sebastian Tripp, dem Geschäftsführer der PANDA Fördergesellschaft für Umwelt mbH, einer Tochtergesellschaft des WWF International. Amüsante, aber durchaus kurzweilige und lehrreiche Küchengespräche mit Fernsehkoch Herrmann rundeten das abwechslungsreiche und informative Abendprogramm unterhaltsam ab.

Interessante Gesprächsrunden mit dem Hama Management
Interessante Gesprächsrunden mit dem Hama Management

Mitarbeiter-Abend mit vielen Höhepunkten

Eine zweite Veranstaltung mit mehr als 1.200 Besuchern war am am 17. Juni allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Rentnern des Unternehmens gewidmet. Auch hier begleiteten Katrin Müller-Hohenstein als Moderatorin und Starkoch Alexander Herrmann durch den Abend – Christoph Thomas, Christian Sokcevic und Rudolph Hanke gaben Rückblicke in die Geschichte und Einblicke in die Gegenwart.

Vor allem die Bedeutung der Mitarbeitenden am Erfolg des Unternehmens wurde hervorgehoben. Neben Erfolgsstrategien und den Themen Zukunft und Nachhaltigkeit standen vor allem Informationen zu Hama als attraktiver Arbeitgeber im Vordergrund. Der für den Personalbereich verantwortliche Prokurist Roland Handschiegel sprach über Erkenntnisse und Veränderungen sowie die Einbindung der Belegschaft. Sicherheit, Agilität, Vielfalt, Wertschätzung und Kompetenz würden Hama auszeichnen. Mit einem emotionalen Video, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Wort kamen, wurde der neue Arbeitgeber-Claim „An Neuem wachsen“ vorgestellt.

Ministerpräsident Söder bedankt sich bei Hama

Einer der zahlreichen Programm-Höhepunkte des Abends war der Auftritt des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. Er dankte der Firmenleitung und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und betonte, dass er Innovationskraft, Flexibilität und Fleiß bewundere. Auch lokale Politiker-Größen ließen es sich nicht nehmen, Hama zu gratulieren: Monheims Bürgermeister Günther Pfefferer, Landrat Stefan Rößle, die Bundestagsabgeordneten Ulrich Lange und Christoph Schmid sowie die Landtagsabgeordneten Wolfgang Fackler und Eva Lettenbauer, die mit ihrem Dualen Studium bei Hama sogar einen ganz besonderen Bezug zum Unternehmen hat und in ihrer kurzen Rede auch darauf einging. Die Kabarettistin Constanze Lindner bildete mit ihrem pointenreichen Auftritt die passende Überleitung zur ausgelassenen WG-Party, zu der Christoph Thomas seine Mitarbeitenden aufrief: „Holt euch was zu trinken, macht die Musik laut und feiert euch, eure Leistung und Hama.“

Beim Mitarbeiter-Abend dankt der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder der Hama Firmenleitung und den Mitarbeitenden für ihren Einsatz.
Beim Mitarbeiter-Abend dankt der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder der Hama Firmenleitung und den Mitarbeitenden für ihren Einsatz.

Hausmesse mit internationalem Publikum

Den ersten Teil der offiziellen Feierlichkeiten schloss die Hausmesse (19. bis 22. Juni) mit internationalem Fachpublikum Anfang dieser Woche würdig ab. Rund 1.000 Händler aus 31 Ländern informierten sich am Firmenstammsitz in Monheim über Produktneuheiten, Techniktrends und markenübergreifende Sortimentskonzepte. Im neu überarbeiteten Flagshipstore wurden Themenwelten sowie zahlreiche Dienstleistungsangebote, die Hama zu einem einzigartigen Handelspartner der Branche machen, vorgestellt.

Tag der offenen Tür als Abschluss

Ein Highlight und damit auch der Abschluss der Festtage zum 100-jährigen Firmenjubiläum von Hama fand am 24. Juni statt. Beim Tag der offenen Tür bekamen die Besucher auf rund 100.000 Quadratmetern vielfältige Einblicke in das Weltunternehmen mit Standort im bayerischen Monheim. Auf Rundgängen konnten die modernen Logistikanlagen erkundet werden, Experten gaben Einblicke in unterschiedliche Geschäftsbereiche und Hama stellte als einer der modernsten und größten Arbeitgeber der Region Karrierechancen, Berufsbilder, Ausbildungsberufe und Studiengänge vor. Immerhin sind unter den rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Monheim 150 verschiedene Berufsbilder vertreten.


Weitere News aus dem Ressort Handel:

  • FIDLOCK gewinnt EUROBIKE AWARD 2023
  • Philips Refurb-Kampagne: Zeichen für Nachhaltigkeit
  • Abschlussbericht GREENTECH FESTIVAL 2023
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Hisense L5H-Serie 90 Zoll
  • Produkte

Hisense L5H-Serie: Kinofeeling mit den neuen Laser-TVs

  • 11. Juli 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Smart Cam VC23GA
  • Produkte

Smart Cam VC23GA: LG verbindet Smart Cam mit TV-Geräten

  • 12. Juli 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.