Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

50 Jahre Magnetrahmen: Wie HALBE mit Magnetkraft die Bilderwelt veränderte

  • 26. Oktober 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
@HALBE - David Halbe mit den ersten Magnetrahmen
@HALBE – David Halbe mit den ersten Magnetrahmen
Total
0
Teilens
0
0
0

Bilder einrahmen, ohne Klammern, ohne Schrauben, ohne umständliches Hantieren – was heute selbstverständlich wirkt, war vor 50 Jahren eine echte Innovation. Mit dem Magnetrahmen erfand HALBE ein Prinzip, das das Rahmendesign revolutionierte und heute als Standard in vielen Museen, Galerien und Haushalten gilt.

Aus einer simplen Beobachtung an der Zeichenplatte wurde eine Geschäftsidee mit Wirkung: 1975 meldete HALBE das Patent an, präsentierte den Magnetrahmen auf der photokina – und legte den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte „Made in Germany“. Der Clou: Bilder lassen sich komfortabel von vorn einlegen, gehalten durch exakt gesetzte Magnetpunkte im Rahmen.

Über die Jahre entwickelte sich daraus ein umfangreiches Sortiment – von klassischen Aluminiumprofilen über Echtholzvarianten bis hin zu spezialisierten Rahmenserien wie PROTECT oder CONSERVO für höchste konservatorische Ansprüche.

Auch nach fünf Jahrzehnten zeigt sich HALBE innovativ: Der Fokus liegt heute auf Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und zeitlosem Design – Aspekte, die gerade in der digitalisierten Welt, in der analoge Bildpräsentation wieder an Bedeutung gewinnt, zunehmend gefragt sind.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung HALBE Rahmen

50 Jahre Magnetrahmen: Aus einer zündenden Idee wurde ein millionenfach bewährtes Prinzip

Eine Erfindung, die Bilderrahmen revolutionierte: Vor 50 Jahren brachte HALBE (www.halbe-rahmen.de) den weltweit ersten Magnetrahmen auf den Markt. Aus einer zündenden Idee von Heinrich Halbe entstand ein System, das sich millionenfach bewährt hat und bis heute Maßstäbe im Bezug auf Qualität, Verarbeitung und Handhabung setzt. Der Magnetrahmen von HALBE ermöglicht es, Bilder komfortabel von der Vorderseite zu rahmen – ein Meilenstein, der Kunst und Fotografie nachhaltig geprägt hat. Für die Innovation und stetige Weiterentwicklung erhielt HALBE mehrfach international beachtete Auszeichnungen. Der Magnetrahmen war der Startpunkt für eine Erfolgsgeschichte, die aus einem findigen Familienunternehmen einen international anerkannten Innovationsführer machte. Heute bildet der Magnetrahmen die Basis für alle Rahmentypen von HALBE – vom CLASSIC- über PROTECT- bis zum CONSERVO-DISTANCE-Rahmen.

HALBE – Tradition und Innovation

Was als Buch- und Kunsthandlung nach dem zweiten Weltkrieg begann, entwickelte sich schnell zu einem renommierten Familienunternehmen mit Innovationsgeist. Der Kundenwunsch, Bilder würdig zu präsentieren, entfachte bei Hubert Halbe den Unternehmergeist und legte den Grundstein für eine Leidenschaft, die bis heute Bestand hat. Omas kleine Küche wurde zu einer Werkstatt, in der Holzleisten unter einfachsten Bedingungen zusammengenagelt wurden. Es war der Beginn einer Erfolgsgeschichte – der Grundstein von HALBE-Rahmen.

Aus den bescheidenen Anfängen entwickelte sich ein Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Bilder immer komfortabel und hochwertig zu rahmen. Mit einem klaren Anspruch an Qualität und Beständigkeit entstehen zeitlos moderne Rahmen, die Generationen überdauern und den Wert von Kunst und Erinnerungen bewahren.

Ein Geistesblitz revolutionierte die Bilderrahmung

In den 1970er-Jahren arbeitete Heinrich Halbe – Sohn von Hubert – an der Zeichenplatte seiner Fachschule. Dabei fiel sein Blick immer wieder auf die Magneten, die seine Entwürfe und Ausarbeitungen hielten. Diese Beobachtung führte zu einer simplen, aber entscheidenden Frage: Warum nutzt man nicht Magnetkraft, um Bilder präzise von der Vorderseite zu rahmen – ganz ohne Klammern und Schrauben? Als er seinem Vater davon erzählte, war die Vision geboren: Der Magnetrahmen – eine Weltneuheit.

Die ersten Modelle entsprachen nicht ihren Qualitätsansprüchen, aber im Juni 1975 waren sie soweit und meldeten das Patent an. Kurze Zeit später präsentierten sie das Magnetrahmen-Prinzip erstmalig einem breiten Publikum auf der photokina – der internationalen Leitmesse rund ums Bild – in Köln. Die Resonanz war überwältigend. Die Fachbesucher erkannten sofort die Vorteile des Systems. Es war die Stunde, in der aus einem kleinem findigen Familienunternehmen ein Innovationsführer wurde. Heute steht der Gedanke von Heinrich Halbe sinnbildlich für den Geist des Unternehmens – aufmerksam beobachten, Bestehendes hinterfragen und mutig neue Wege gehen.

Magnetrahmen – eine Geschichte von Innovationen

Von Anfang an war klar: Der Magnetrahmen ist mehr als nur eine Halterung für Bilder – er ist Bühne, Schutz und Ausdruck zugleich. Der Erfolg der Magnetrahmen-Serie ist eng mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer Profilquerschnitte verbunden. Mit dem Alu-8 entstand das erste Profil, das speziell für die Serie entwickelt wurde und heute als Klassiker gilt. In den Folgejahren kamen weitere Aluminium-Profilbreiten und Farbvarianten von Weiß über Schwarz bis hin zu Gold hinzu. Aber auch Echtholz-Leisten von Ahorn über Eiche, Erle bis hin zu Nussbaum prägen heute das breite Magnetrahmen-Sortiment. Für höchste Schutzansprüche an gerahmte Kunstwerke – insbesondere in Museen – wurden weitere Produktserien wie PROTECT, CONSERVO und CONSERVO-DISTANCE eingeführt. 

Magnetrahmen: Mehrfach ausgezeichnet für zeitloses Design und höchste Qualität

Das Magnetrahmen-Prinzip bildet die Basis aller Produktserien und Profilquerschnitte von HALBE. Für ihr zeitlos modernes Design, die durchdachte Konstruktion, das hohe Qualitätsniveau sowie den Innovationsgrad wurde der Magnetrahmen mehrfach international aufgezeichnet. Zu den erhaltenen Anerkennungen zählen unter anderem der German Design Award, der Red Dot Award, der Fespa Gold Award sowie der German Brand Award.

Magnetrahmen – zukunftsweisend, nachhaltig und innovativ

Nach 50 Jahren ist der Magnetrahmen mehr als ein Klassiker – er ist der Ausgangspunkt für die Rahmentechnik der Zukunft. Mit Herzblut widmen sich David Halbe – der das Unternehmen in dritter Generation führt – und sein Team der perfekten Rahmung von kleinen Erinnerungen bis hin zu großen Kunstwerken. Der ressourcenschonende Umgang mit Rohstoffen steht neben der hohen Verarbeitungsqualität im Mittelpunkt. Der Grundstein für weiteres Wachstum mit dem Magnetrahmen-Prinzip ist gelegt.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
WMF Gewürzmühlen Nature Pro Signature Pro
  • Produkte

WMF bringt neue Gewürzmühlen Natur Pro und Signature Pro im Premiumdesign auf den Markt

  • 25. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Russell Hobbs stellt mit VacuSteam-Dampfbürste
  • Produkte

Russell Hobbs stellt mit VacuSteam-Dampfbürste neue Lösung gegen Faltenstress vor

  • 26. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Frau schaut TV
Artikel lesen
  • Handel
TV-Markt 2025: gfu sieht Erholung dank EURO25 und smarter Kaufimpulse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Oktober 2025
@HALBE - David Halbe mit den ersten Magnetrahmen
Artikel lesen
  • Handel
50 Jahre Magnetrahmen: Wie HALBE mit Magnetkraft die Bilderwelt veränderte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Oktober 2025
Liebherr präsentiert mit DarkGrey neuen Farbton für zeitlose Eleganz
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr bringt mit DarkGrey neuen Farbton für Kühlgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Oktober 2025
Drei Jahre Herstellergarantie: ASUS erweitert Garantiezeit für Consumer- und Gaming-Notebooks
Artikel lesen
  • Handel
ASUS bietet künftig drei Jahre Herstellergarantie für Notebooks
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Oktober 2025
EURONICS startet Repair Corners
Artikel lesen
  • Handel
EU-Projekt Life EPICS: EURONICS führt Repair Corners im Handel ein
  • Ben Kraus
  • 23. Oktober 2025
TP-Link VX800v
Artikel lesen
  • Handel
  • Produkte
TP-Link und M-net stellen neue Router für Glasfaseranschlüsse vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Oktober 2025
HIGH END SOCIETY: Manuel Pinke wird neuer Geschäftsführer
Artikel lesen
  • Handel
HIGH END SOCIETY: Manuel Pinke wird neuer Geschäftsführer ab November 2025
  • Ben Kraus
  • 21. Oktober 2025
HONOR und Alibaba starten strategische KI-Kooperation
Artikel lesen
  • Handel
HONOR und Alibaba schließen strategische Partnerschaft im Bereich Künstliche Intelligenz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Oktober 2025
Garmin Health Award winners
Artikel lesen
  • Handel
Garmin Health Summit 2025: Smartwatches rücken weiter ins Zentrum der digitalen Gesundheitsversorgung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Liebherr präsentiert neue, preisgekrönte French-Door-Geräte
    Liebherr bringt preisgekrönte French-Door-Kühlgeräte in den Handel
    • 27. Oktober 2025
  • Frau schaut TV
    TV-Markt 2025: gfu sieht Erholung dank EURO25 und smarter Kaufimpulse
    • 27. Oktober 2025
  • Russell Hobbs stellt mit VacuSteam-Dampfbürste
    Russell Hobbs stellt mit VacuSteam-Dampfbürste neue Lösung gegen Faltenstress vor
    • 26. Oktober 2025
  • @HALBE - David Halbe mit den ersten Magnetrahmen
    50 Jahre Magnetrahmen: Wie HALBE mit Magnetkraft die Bilderwelt veränderte
    • 26. Oktober 2025
  • WMF Gewürzmühlen Nature Pro Signature Pro
    WMF bringt neue Gewürzmühlen Natur Pro und Signature Pro im Premiumdesign auf den Markt
    • 25. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (416)
  • Handel (797)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.338)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (332) Bad (67) Bitkom (89) Braune Ware (243) Büro (263) DNT/FNT (94) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (85) Frage der Woche (83) Gadgets (794) Gaming (135) Garten (143) Gesundheit & Beauty (143) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (353) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (199) Samsung (90) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (435) Smartphone (99) TV (194) Weiße Ware (275) Wohnzimmer (351)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.