Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Altosens GmbH bringt Fraunhofer-Technologie auf den Markt

  • 10. April 2023
  • Redaktion
Die kraftmessende Unterlegscheibe auf Basis der Delta-C®-Technologie aus dem Fraunhofer LBF
Die kraftmessende Unterlegscheibe auf Basis der Delta-C®-Technologie aus dem Fraunhofer LBF kann für die Überwachung von Windenergieanlagen verwendet werden. Foto: Fraunhofer LBF, Raapke
Total
0
Teilens
0
0
0

»Smart Services« setzen Daten voraus, die verarbeitet und ausgewertet werden. Ob im industriellen Umfeld, in der Mobilität oder zuhause. Die Altosens GmbH, ein im April 2022 gegründetes Fraunhofer LBF-Spin-Off aus Osnabrück, bietet neuartige cloudbasierte Kraftsensoren an, die Kräfte dort messen, wo dies bisher nicht einfach möglich war. Damit können unerwartete Serviceeinsätze reduziert und schwer zugängliche Systeme wirtschaftlicher betrieben werden.

Die digitale Transformation, Industrie 4.0 und »Smart Services« stellen die Industrie vor große Herausforderungen. Mit Methoden des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz ergeben sich neue Möglichkeiten der Wertschöpfung über datengetriebene Geschäftsmodelle. Allen Anwendungen und Geschäftsmodellen gemein ist die Nutzung von multiphysikalischen Sensordaten. Um mit wenig Zusatzaufwand an relevante Daten zu gelangen, bedarf es wirtschaftlich darstellbarer, robuster und gut integrierbarer Sensoren.

Von der wissenschaftlichen Forschung zur GmbH

Altosens GmbH bringt Fraunhofer-Technologie auf den Markt: Uwe Steinkamp, Geschäftsführer der Altosens GmbH, Dr. William Kaal und Dr. Sven Herold, Fraunhofer LBF, die Miterfinder der Delta-C-Technologie.
Altosens GmbH bringt Fraunhofer-Technologie auf den Markt: Gemeinsam begeistert von innovativen Sensorlösungen: Uwe Steinkamp, Geschäftsführer der Altosens GmbH, Dr. William Kaal und Dr. Sven Herold, Fraunhofer LBF, die Miterfinder der Delta-C-Technologie. Foto: Fraunhofer LBF, Zeidler-Finsel

Aus der Forschung zu smarten Materialien heraus hat ein Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF die kapazitive DELTA-C®-Technologie entwickelt. Durch Fraunhofer-Programme zur Technologieverwertung kam das Darmstädter Forscherteam mit Uwe Steinkamp, dem heutigen Geschäftsführer der Altosens GmbH, in Kontakt.

Gemeinsam wurde die Gründung des Startups geplant und vorangetrieben. Dr. William Kaal, Gruppenleiter Schwingungstechnische Optimierung im Fraunhofer LBF und Mitentwickler der DELTA-C®-Technologie: »Ich freue mich, dass durch die Gründung von Altosens eine von uns am Fraunhofer LBF entwickelte Technologie industriell verwertet und für verschiedene Anwender nutzbar wird. Mit Altosens als Partner können wir die Technologie noch zielgerichteter weiterentwickeln und unsere Kunden besser unterstützen.«

Individuell anpassbare Kraftsensoren für vielfältige Anwendungen

Nach Gründung der Altosens GmbH konnte mit der Jost-Group bereits ein erster Kunde aus dem Bereich Logistik/Automotive gewonnen werden, der insbesondere von den Sensoreigenschaften »Überlastfähigkeit« und »bauraumneutrale Integration« profitiert. Mit Hilfe des ständig wachsenden Baukasten-Systems ist Altosens in der Lage, erste Prototypen innerhalb von wenigen Monaten zu realisieren. So konnten bereits im Gründungsjahr Sensor-Prototypen für verschiedene Anwendungen in Logistik, Haushalt und Windenergieanlagen realisiert werden.

Steigerung der Rentabilität von Windkraftanlagen dank innovativer Sensortechnologie

Mit der kraftmessenden Unterlegscheibe plant Altosens, die Rentabilität von Windenergieanlagen durch eine Reduktion von ungeplanten Serviceeinsätzen zu steigern. Insbesondere bei Offshore-Anlagen verursachen diese Einsätze, aufgrund der schweren Erreichbarkeit, relevante Kosten. Ein cloudbasiertes Monitoring-System mit den Altosens-Kraftsensoren dient dabei als Grundlage. Die Sensoren beinhalten eine integrierte Auswerteeinheit, welche mittels der Methoden der Betriebsfestigkeit auch Informationen über Restlebensdauer der Struktur, Schraubenvorspannkräfte, Belastungstrends etc. zur Verfügung stellen kann.

Mehr Informationen: https://www.altosens.tech/  und in der Startup Area der Hannover Messe, 17. bis 21. April, Halle 17, Stand B6.Kostenloses Ticket: https://lnkd.in/eg2iAZfC

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Erneuerbare Energie
Redaktion

Voriger Artikel
EURONICS setzt auf öffentliche Ladeinfrastruktur von eliso
  • Handel

EURONICS setzt auf Ladeinfrastruktur von eliso

  • 9. April 2023
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
nuFunk Sendemast bei der Firmenzentrale
  • Handel

nuFunk startet eignen Radiosender

  • 10. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
Artikel lesen
  • Handel
THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.