Mit der Eröffnung einer neuen Produktionsstätte im Kendal Industrial Park in Zentraljava startet Beurer die Produktion in Indonesien. Die Fabrik ist die erste des Unternehmens in Südostasien und wird zunächst Massagegeräte herstellen, bevor das Portfolio um weitere Gesundheitsprodukte erweitert wird.
Auf einer Fläche von 8.000 Quadratmetern will Beurer die globale Lieferkette stärken, die regionale Verfügbarkeit von Gesundheitsprodukten verbessern und neue Arbeitsplätze schaffen. Die Anlage ist ein wichtiger Schritt in der internationalen Wachstumsstrategie des Unternehmens.
Weitere Informationen finden Sie unter beurer.com.
Pressemitteilung Beurer
Beurer eröffnet neuen Produktionsstandort in Indonesien
Der Ulmer Gesundheitsspezialist Beurer erweitert seine globale Fertigungskapazität und eröffnet ein neues Werk in Indonesien. Auf einer Fläche von gut 8500 Quadratmetern startet Beurer Indonesia im Dezember 2024 die Produktion. Damit baut Beurer seine internationale Präsenz weiter aus und festigt gleichzeitig seine Position als führender Anbieter von Produkten für Gesundheit und Wohlbefinden.
Der Standort ist Teil eines umfassenden Ansatzes, mit dem Beurer auf eine diversifizierte und krisenresiliente Lieferkette setzt. „Die Eröffnung des Standorts in Indonesien ist ein wichtiger Schritt, um unsere Abhängigkeit von einzelnen Produktionsländern zu reduzieren und gleichzeitig unsere Marktflexibilität zu stärken”, erklärt Marco Bühler, Geschäftsführer von Beurer.
Neuer Standort entsteht in Rekordzeit – Jetzt fünf Werke weltweit
Das Projekt umfasst ein Investitionsvolumen von 8 Millionen Euro und wurde in der Rekordzeit von 22 Monaten vom Grundstückskauf bis zum Produktionsstart realisiert. Beurer Indonesia fertigt künftig Massage- und Blutdruckmessgeräte sowie Tageslicht- und Infrarotlampen.
Mit dem neuen Standort, den beiden Werken in China sowie jeweils einem Werk in Ungarn und der Republik Moldau betreibt Beurer nun fünf Werke weltweit. Besonders die europäischen Standorte Veszprém (Ungarn) und Comrat (Moldau) stehen für das Qualitätsmerkmal „Made in Europe”. Dort werden auf hochmodernen Fertigungsanlagen Heizdecken und Heizkissen, Infrarotlampen, Blutdruckmessgeräte und kontaktlose Fieberthermometer gefertigt.
Indonesischer Standort fungiert für Beurer als Logistik-Hub
Dank seiner strategischen Lage wird das neue Werk in Indonesien nicht nur zu einem wichtigen Produktionsstandort, sondern auch zu einem zentralen Logistik-Hub für Asien, Afrika und Australien. Dies ermöglicht eine effizientere Versorgung der angrenzenden Märkte und stärkt die globale Lieferfähigkeit des Ulmer Traditionsunternehmens. Ergänzend dazu stärkt die Eröffnung einer Vertriebstochter für den indonesischen Markt die regionale Präsenz von Beurer. Dies bietet neue Möglichkeiten, Kundenbedürfnisse vor Ort noch besser zu bedienen.
Weitere News aus der Branche: