Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Beurer startet Produktion in Indonesien

  • 16. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Freudige Gesichter auf der Opening Ceremony von Beurer Indonesia (von links nach rechts): Andreas Dapp, Sugeng Riyadi, Marco Bühler, Swandi Rani, Oliver Neuschl und Aria Verdin.
Freudige Gesichter auf der Opening Ceremony von Beurer Indonesia (von links nach rechts): Andreas Dapp, Sugeng Riyadi, Marco Bühler, Swandi Rani, Oliver Neuschl und Aria Verdin. Foto: Beurer.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der Eröffnung einer neuen Produktionsstätte im Kendal Industrial Park in Zentraljava startet Beurer die Produktion in Indonesien. Die Fabrik ist die erste des Unternehmens in Südostasien und wird zunächst Massagegeräte herstellen, bevor das Portfolio um weitere Gesundheitsprodukte erweitert wird.

Auf einer Fläche von 8.000 Quadratmetern will Beurer die globale Lieferkette stärken, die regionale Verfügbarkeit von Gesundheitsprodukten verbessern und neue Arbeitsplätze schaffen. Die Anlage ist ein wichtiger Schritt in der internationalen Wachstumsstrategie des Unternehmens.

Weitere Informationen finden Sie unter beurer.com.


Pressemitteilung Beurer

Beurer eröffnet neuen Produktionsstandort in Indonesien

Der Ulmer Gesundheitsspezialist Beurer erweitert seine globale Fertigungskapazität und eröffnet ein neues Werk in Indonesien. Auf einer Fläche von gut 8500 Quadratmetern startet Beurer Indonesia im Dezember 2024 die Produktion. Damit baut Beurer seine internationale Präsenz weiter aus und festigt gleichzeitig seine Position als führender Anbieter von Produkten für Gesundheit und Wohlbefinden.

Der Standort ist Teil eines umfassenden Ansatzes, mit dem Beurer auf eine diversifizierte und krisenresiliente Lieferkette setzt. „Die Eröffnung des Standorts in Indonesien ist ein wichtiger Schritt, um unsere Abhängigkeit von einzelnen Produktionsländern zu reduzieren und gleichzeitig unsere Marktflexibilität zu stärken”, erklärt Marco Bühler, Geschäftsführer von Beurer.

Neuer Standort entsteht in Rekordzeit – Jetzt fünf Werke weltweit

Das Projekt umfasst ein Investitionsvolumen von 8 Millionen Euro und wurde in der Rekordzeit von 22 Monaten vom Grundstückskauf bis zum Produktionsstart realisiert. Beurer Indonesia fertigt künftig Massage- und Blutdruckmessgeräte sowie Tageslicht- und Infrarotlampen.

Mit dem neuen Standort, den beiden Werken in China sowie jeweils einem Werk in Ungarn und der Republik Moldau betreibt Beurer nun fünf Werke weltweit. Besonders die europäischen Standorte Veszprém (Ungarn) und Comrat (Moldau) stehen für das Qualitätsmerkmal „Made in Europe”. Dort werden auf hochmodernen Fertigungsanlagen Heizdecken und Heizkissen, Infrarotlampen, Blutdruckmessgeräte und kontaktlose Fieberthermometer gefertigt.

Indonesischer Standort fungiert für Beurer als Logistik-Hub

Dank seiner strategischen Lage wird das neue Werk in Indonesien nicht nur zu einem wichtigen Produktionsstandort, sondern auch zu einem zentralen Logistik-Hub für Asien, Afrika und Australien. Dies ermöglicht eine effizientere Versorgung der angrenzenden Märkte und stärkt die globale Lieferfähigkeit des Ulmer Traditionsunternehmens. Ergänzend dazu stärkt die Eröffnung einer Vertriebstochter für den indonesischen Markt die regionale Präsenz von Beurer. Dies bietet neue Möglichkeiten, Kundenbedürfnisse vor Ort noch besser zu bedienen.


Weitere News aus der Branche:

  • AEG erhält das Siegel “Höchstes Kundenvertrauen” 2024 bei WirtschaftsWoche
  • Homematic IP App mit Smart Home-Steuerung: Jetzt per Smartwatch möglich
  • Strategischer Neustart: „Radio Ring“ wird zu „EP:Radio Ring“
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Beurer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Midea PortaSplit
  • Handel
  • Produkte

Midea stellt im Interview die neue PortaSplit Split-Klimaanlage vor

  • 16. Dezember 2024
  • Gastbeitrag
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten

Dafür wird Sprachsteuerung genutzt: Musik, Anrufe und Smart Home im Fokus

  • 17. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025
expert-Hauptversammlung 2025
Artikel lesen
  • Handel
expert-Hauptversammlung 2025: Fokus auf Stabilität und Zukunftssicherung
  • Ben Kraus
  • 1. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.322)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (781) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.