Im aktuellen Waschmaschinentest der Stiftung Warentest sichern sich die Modelle WGB244071 (Serie 8) und WUU28T71 (Serie 6) von Bosch mit der Gesamtnote „Gut (1,7)“ den ersten Platz unter den Frontladern mit normaler Tiefe. Besonders überzeugen konnten die Geräte in den Kategorien Waschwirkung, Umwelteigenschaften sowie Schutz vor Wasserschäden. Erstmals wurde auch die Reparierbarkeit bewertet – hier erreichte die WUU28T71 die Note „Gut (2,0)“.
Weitere Informationen gibt es unter www.bosch-home.com und in der folgenden Pressemitteilung.
Pressemitteilung:
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
- Im aktuellen Waschmaschinentest der Stiftung Warentest erreichen die Frontlader mit normaler Tiefe von Bosch den Testsieg.
- Die Waschmaschinen WGB244071 und WUU28T71 von Bosch erzielten im Test die beste Gesamtnote „GUT (1,7)“.
- Erstmals wurde auch die Reparierbarkeit der Geräte getestet. Die WUU28T71 der Serie 6 von Bosch erreicht die Note „GUT (2,0)“
Auf die Hausgeräte von Bosch ist Verlass. Das unterstreicht der beeindruckende Sieg im aktuellen Test der Stiftung Warentest. Darin konnten beide getesteten Geräte von Bosch durchweg beste Ergebnisse erzielen und sich so einen gemeinsamen ersten Platz mit der Note „GUT (1,7)“ bei den Frontladern mit normaler Tiefe sichern. Getestet wurden die Waschmaschinen WGB244071 der Serie 8 und WUU28T71 der Serie 6 von Bosch. Insgesamt hat die Stiftung Warentest 14 Geräte getestet: zehn Frontlader mit normaler Tiefe und vier Frontlader mit geringer Tiefe.
Sauberkeit, die überzeugt
Waschmaschinen müssen vor allem in einem Punkt überzeugen: sie müssen dafür sorgen, dass die Wäsche wirklich sauber wird. Für die Geräte von Bosch ist das kein Problem. Mit den Noten „gut (1,8)“ und „gut (1,9)“ erzielten sie im Test die besten Ergebnisse. Hierbei helfen praktische Features. Die Waschmaschine WGB244071 der Serie 8 von Bosch ist mit einer Fleckenautomatik ausgestattet. Diese entfernt 16 der hartnäckigsten Flecken, von Fett und Blut bis hin zu Kosmetika und Tee. Die Waschmaschine passt dann Temperatur, Trommelbewegung und Einweichzeit automatisch an, bevor das gewählte Programm startet.
Gut für die Wäsche, gut für die Umwelt
Auch in der Waschküche werden nachhaltige Lösungen immer wichtiger für Konsumenten. Bosch hilft hier mit Geräten, die dabei unterstützen, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Auch in der Kategorie „Umwelteigenschaften“ lagen die Geräte von Bosch vor der Konkurrenz. Die Waschmaschine WUU28T71 der Serie 6 erzielte die Note „gut (2,0)“, das Gerät der Serie 8 die Note „gut (2,1)“. Ein wichtiges Kriterium war hier der Wasser- und Stromverbrauch, der bei beiden Geräten mit „Gut“ bewertet wurde.
Die Waschmaschine WGB244071 verfügt über die Energie-Effizienzklasse A, die WUU28T71 über die EEK B. Beide Geräte sind mit Active Water Plus ausgestattet. Die Technologie erkennt die genaue Beladung und passt den Wasserverbrauch entsprechend an, sodass bei kleineren Ladungen bis zu 50 Prozent Wasser gespart werden1. Die WGB244071 verfügt zusätzlich über eine Mini Load Option, die es ermöglicht, auch einzelne Wäschestücke oder kleine Ladungen bis zu 0,5 kg ohne schlechtes Gewissen zu waschen und den Energieverbrauch, um bis zu 40 Prozent zu senken.
Reparieren? Kein Problem
Erstmals hat die Stiftung Warentest auch getestet, wie gut sich die Geräte im Falle eines Defekts reparieren lassen. Das Ergebnis: Die WUU28T71 der Serie 6 von Bosch erhielt zusammen mit zwei anderen Geräten die Note „GUT (2,0)“
Ebenfalls erfreulich: Beide Geräte von Bosch erzielten in der Kategorie „Schutz vor Wasserschäden“ die Bestnote „sehr gut (1,2)“. Sie sind mit der AquaStop Garantie von Bosch ausgestattet, das Schutz vor jeglichen Wasserschäden bietet – ein Geräteleben lang