Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

CUPRA Tavascan hört auf den Sound von Sennheiser

  • 14. Mai 2023
  • Redaktion
Cupra Tavascan
Für den Tavascan hat Sennheiser einen außergewöhnlichen Ansatz gewählt, der über den bloßen Einbau von Lautsprechern hinausgeht.
Total
0
Teilens
0
0
0

Der renommierte Audiospezialist Sennheiser hat sich mit CUPRA, einem der weltweit unkonventionellsten Automobilhersteller, zusammengetan, um das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUPRA, den CUPRA Tavascan, mit einem außergewöhnlichen Soundsystem auszustatten.

Der Tavascan spricht eine neue Generation von Autoliebhaber*innen an und setzt mit seiner Performance einen Meilenstein in der Welt der elektrifizierten Automobilindustrie. Weil beide Marken das Ziel verfolgen, technische Lösungen anzubieten, die in ihrer Ausführung einzigartig und in ihrem Design anspruchsvoll sind, erweist sich die Partnerschaft als perfektes Match. Und das ist erst der Anfang: Die Zusammenarbeit wird das Audioerlebnis für Autofahrer*innen neu definieren und die Grenzen des Möglichen im Automobilbereich verschieben.

Der CUPRA Tavascan verfügt über ein High-Fidelity-Audiosystem mit 12 Lautsprechern, in das Sennheiser seine Erfahrung mit AMBEO Concerto, der neuesten Software-Innovation des Unternehmens für immersiven Sound, einfließen lassen hat.

„Beide Marken teilen eine tiefe Leidenschaft für Musik als integralen Bestandteil ihrer Markenidentität. Mit dieser Partnerschaft wollen wir das volle Potenzial der Audio-Unterhaltung innerhalb des Autos ausschöpfen“, sagt Veronique Larcher, Direktorin von Sennheiser Mobility. „Unser Ansatz ist disruptiv, rebellisch und unkonventionell, was sich in dem einzigartigen Klangerlebnis widerspiegelt, das wir für den CUPRA Tavascan entwickelt haben.“

Mehr als nur Lautsprecher

Blick in die Sound-Software des CUPRA Tavascan.
Die AMBEO Concerto-Software von Sennheiser filtert die grundlegenden Komponenten eines jeden Musikstücks, einschließlich verschiedener Instrumente und Rauminformationen, um sie anschließend im gesamten Fahrzeug neu zu verteilen.

Sennheiser ist als weltweiter Marktführer und Vorreiter im Bereich Immersive Audio bekannt und verfügt über eine Reihe von Produkten, die sowohl im Pro Audio- als auch Consumer-Bereich neue Maßstäbe setzen. Für den Tavascan hat Sennheiser einen außergewöhnlichen Ansatz gewählt, der über den bloßen Einbau von Lautsprechern hinausgeht. Stattdessen wird das immersive Klangerlebnis durch eine ausgeklügelte Software des Unternehmens erzeugt, die von erfahrenen Toningenieur*innen akribisch optimiert wurde.

Um die Audioqualität auf dieses hohe Level zu heben, filtert die AMBEO Concerto-Software von Sennheiser die grundlegenden Komponenten eines jeden Musikstücks, einschließlich verschiedener Instrumente und Rauminformationen, um sie anschließend im gesamten Fahrzeug neu zu verteilen. Das Ergebnis ist ein Klangerlebnis, wie man es noch nie zuvor in einem CUPRA gehört hat.

„All diese Dinge sind Teil des Engagements von CUPRA und Sennheiser, ein Premium-Audioerlebnis zu schaffen, das wirklich individuell ist“, sagt Larcher. „Gemeinsam setzen wir einen neuen Standard für die Automobilindustrie, indem wir ein umfassendes und einzigartiges Musikerlebnis liefern.“


Weitere News aus dem Ressort Audio:

  • Sennheiser AMBEO Plus: Virtuelles Klangspektakel
  • Loewe gewinnt dreifach beim Red Dot Award 2023
  • TCL gewinnt Red Dot Award 2023 für die TCL S64 Heimkino Soundbar 
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Elektromobilität
  • Sennheiser
Redaktion

Voriger Artikel
Illustration E-Ladesäule
  • Fakten

Kann ich eine Wallbox auch selbst installieren?

  • 14. Mai 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Grundig startet exklusives Fachhandelskonzept
  • Handel

Grundig startet exklusives Fachhandelskonzept

  • 15. Mai 2023
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
Artikel lesen
  • Handel
THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.