Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Dreame Technology freut sich über wachsende Absatzmärkte

  • 6. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Dreame Technology Webseite
Dreame Technology hat ein erfreuliches mehrfaches Wachstum auf ausländischen Absatzmärkten erzielt.
Total
0
Teilens
0
0
0

Dreame Technology (auch unter dem Namen „Dreametech” bekannt), ein schnell wachsendes Unternehmen im Bereich der intelligenten Haushaltsreinigungsgeräte, hat seine Erfolge auf den ausländischen Märkten im Jahr 2022 bekannt gegeben. Der gesamte E-Commerce-Umsatz stieg um mehr als 200 %.

Im Jahr 2022 hat sich Dreame Technology (zur Firmenseite) in Europa, Russland und Südostasien stark entwickelt. In diesen Regionen konnte ein erfreuliches Wachstum verzeichnet werden. Verglichen mit 2021 verzeichneten die nordischen Länder ein Wachstum von mehr als 700 % und die westeuropäischen Länder verzeichneten ein Wachstum von mehr als 150 %.

Angekommen in Europa

Dreame Technology gelang ein bedeutender Durchbruch in den europäischen Ländern. Sein Saugroboter-Flaggschiff, der DreameBot L10s Ultra, der zu diesem Zeitpunkt die größte technologische Stärke von Dreame Technology darstellte, belegte am Black Friday 2022 bei Amazon und Mediamarkt in Deutschland den ersten Platz in der Kategorie Saugroboter, den zweiten Platz in der Kategorie Staubsauger und den vierten Platz in der gesamten Kategorie Haushaltsreinigung.

Dreame Technology ist ein Technologieunternehmen, das sich auf intelligente Haushaltsgeräte mit der weltweit führenden Motortechnologie mit der höchsten Drehzahl konzentriert. Das Unternehmen hat eine digitale Hochgeschwindigkeitsmotortechnologie mit 160.000 Umdrehungen pro Minute, 180.000 Umdrehungen pro Minute und Reserven von 200.000 Umdrehungen pro Minute erreicht. Darüber hinaus hat Dreame Technology vier Kategorien von kabellosen Handstaubsaugern, Saugrobotern und Wischmops, Nass- und Trockenstaubsaugern sowie Hochgeschwindigkeits-Haartrocknern auf den Markt gebracht und bietet damit eine umfassende Auswahl an Produkten für den Haushalt.

Dreame Technology freut sich über wachsende Absatzmärkte: Überblick

In vielen ausländischen Regionen konnte Dreame Technology im Jahr 2022 ein rasantes Wachstum verzeichnen. Der Umsatz des Unternehmens auf ausländischen Märkten stieg um mehr als 60 %. In der Region Russland stieg er um mehr als 350 %, in Südostasien um mehr als 450 %, in Nordeuropa um mehr als 700 % und in Westeuropa um mehr als 150 %.

  • Top-Verkäufe in Deutschland: Am Black Friday 2022 belegte der Dreame L10s Ultra bei Amazon und Mediamarkt in Deutschland den ersten Platz in der Kategorie “Staubsauger”, den zweiten Platz in der Kategorie “Staubsauger” und den vierten Platz in der Kategorie “Staubsauger” insgesamt.
  • Topseller in Frankreich, Italien und Spanien: Der kabellose Staubsauger T30 war 2022 zwei Monate hintereinander Bestseller im 400-Euro-Segment bei Amazon Frankreich; der Dreame D9 war der meistverkaufte Staubsauger im 200-300-Euro-Segment in Frankreich, Italien und Spanien.
  • Topseller in Russland: Der Gesamtumsatz auf dem russischen Markt bei AliExpress stieg verglichen mit dem Vorjahr um 400 %.

Über Dreame Technology

Dreame Technology wurde im Jahr 2017 gegründet und ist ein Unternehmen für innovative Verbraucherprodukte, das sich auf intelligente Geräte für die Haushaltsreinigung konzentriert und die Vision verfolgt, das Leben durch Technologie zu verbessern.


Weitere News aus dem Ressort Handel:

  • Zaptec – Lädt jedes Elektroauto: Humorvolle Kampagne zur Elektromobilität
  • Dreifache Auszeichnung für Loewe beim iF Design Award 2023
  • TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Reinigen & Putzen
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
EcoFlow PowerStream
  • Handel
  • Produkte

EcoFlow PowerStream und neue EU-Zentrale in Düsseldorf

  • 6. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
eufy Security S220 SoloCam
  • Produkte

eufy Security S220 SoloCam: Hält einfach und tankt Sonne

  • 7. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.