Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Drei Liebherr-Gefrierschränke überzeugen bei Stiftung Warentest

  • 16. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Liebherr Kampagnenlogo mit Stiftung Warentest Siegel
Mit dem Testurteil „sehr gut“ und der Gesamtnote 1,5 holt der Liebherr Gefrierschrank FNd 4655-20 den Testsieg, gefolgt von den Liebherr Gefrierschränken FNe 4625-20 und FNe 4224-20 jeweils mit dem Testurteil „gut“ und den Gesamtnoten 1,9 bzw. 2,0.
Total
0
Teilens
0
0
0

Liebherr Produkte belegen beim Test von Gefrierschränken der Stiftung Warentest; Magazin „test“, Ausgabe 06/23, die ersten drei Plätze: Mit dem Testurteil „sehr gut“ und der Gesamtnote 1,5 holt der Liebherr Gefrierschrank FNd 4655-20 den Testsieg, gefolgt von den Liebherr Gefrierschränken FNe 4625-20 und FNe 4224-20 jeweils mit dem Testurteil „gut“ und den Gesamtnoten 1,9 bzw. 2,0. Liebherr-Hausgeräte setzt mit diesem Triple-Erfolg die eindrucksvolle Reihe erfolgreicher Testergebnisse und Auszeichnungen weiter fort.

Die Stiftung Warentest testete in der Ausgabe 06/2023 der Zeitschrift „test“ Gefriergeräte. Die Produkte von Liebherr-Hausgeräte konnten dabei einen dreifachen Testerfolg erzielen: Mit den Testurteilen „sehr gut“ und „gut“ belegten sie die Plätze eins bis drei im Testranking.

Die Kriterien Energieeffizienz, Einfrieren, Temperaturstabilität bei Lagerung, Handhabung, Geräusch und Verhalten bei Störungen wurden im Test bewertet. Bei den Kriterien Einfrieren, Temperaturstabilität bei der Lagerung und Verhalten bei Störungen schnitten alle drei getesteten Liebherr-Modelle mit „sehr gut“ ab. Die Energieeffizienz wurde sowohl beim FNd 4655-20 als auch beim FNe 4625-20 mit der Note „gut“ bewertet. Als einziges Gerät im Test erhielt der Liebherr-Großgefrierschrank FNd 4655-20 die Gesamtnote „sehr gut“.

„Für Kundinnen und Kunden sind die Bewertungen und Ergebnisse der Stiftung Warentest seit Jahrzehnten ein wichtiges Kaufkriterium – vor allem in Bezug auf Qualität, Alltagstauglichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Deshalb freuen wir uns über die erneut hervorragenden Testergebnisse der Liebherr-Gefriergeräte bei der Stiftung Warentest. Sie belegen eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit und Qualität unserer Kühl- und Gefriergeräte. Diese Qualität zahlt sich auch durch eine hohe Energieeffizienz und entsprechend niedrige Betriebskosten sowie eine sorgenfreie Nutzung und lange Investitionssicherheit aus“, kommentiert Martin Ludwig, Leiter der Business Area DE der Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH, den Testerfolg.

Kampagne für energieeffizientes Gefrieren – Effektive Unterstützung für den Fachhandel

Ab Juni startet Liebherr eine breit angelegte Kampagne zu seinen Standgefrierschränken, um das Thema Energiesparen im Bewusstsein der Verbraucherinnen und Verbraucher zu verankern. Die aufmerksamkeitsstarke Kampagne mit dem Slogan „Alle reden von Energie sparen. Wir revolutionieren es“ läuft bis August und umfasst Anzeigenschaltungen in hochwertigen Publikumszeitschriften sowie Radiospots in 173 Privatsendern und im Klassikradio.

Ergänzt wird die Kampagne durch umfangreiche Online-Marketing-Maßnahmen mit Bannern und Video-Ads sowie gezieltes Social-Media-Marketing. Darüber hinaus stellt Liebherr seinen Partnern ein Content-Paket (Print & Online) sowie PoS-Materialien wie Geräteaufkleber und Einleger für LED-Leuchtsäulen für die händlereigene Kommunikation zur Verfügung.


Weitere News aus dem Ressort Handel:

  • Beurer veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht: Verantwortung für Umwelt & Zukunft
  • Apple TV+ jetzt auf Loewe TVs verfügbar
  • LG ist seit zehn Jahren die Nummer Eins bei OLED TVs
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Küche
  • Liebherr
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Handel

GfK, gfu und IFA Management

  • 15. Juni 2023
  • Gastbeitrag
Artikel lesen
Nächster Artikel
Anker SOLIX Balkonkraftwerke
  • Produkte

Anker SOLIX ab sofort bei Amazon erhältlich

  • 17. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.