Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

E3/DC auf der ees Europe 2025: KI-Lösung AI 360° senkt Stromkosten deutlich

  • 1. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Das Ziel ist die Halbierung des Preises für Reststrom: AI 360° optimiert vor allem den Energiepreis und die Netzentgelte, aber auch bei Marge und Grundpreis gibt es Potenziale. Grafik: E3/DC
Das Ziel ist die Halbierung des Preises für Reststrom: AI 360° optimiert vor allem den Energiepreis und die Netzentgelte, aber auch bei Marge und Grundpreis gibt es Potenziale. Grafik: E3/DC
Total
0
Teilens
0
0
0

Auf der diesjährigen ees Europe vom 7. bis 9. Mai 2025 in München stellt E3/DC am Stand B1.240 sein umfassendes Produktportfolio für vollelektrische Gebäude vor – mit einem besonderen Fokus auf die neue Softwarefunktion AI 360°. Diese ermöglicht es mehr als 150.000 E3/DC-Kunden, ihre Stromkosten mithilfe dynamischer Stromtarife und variabler Netzentgelte intelligent zu minimieren.

Das KI-gestützte System automatisiert den Betrieb von Stromspeichern und Wärmepumpen auf Basis von Marktpreisen und individuellen Lastprofilen. Noch vor Messebeginn wird auch die Einbindung variabler Netzentgelte nach § 14a EnWG verfügbar sein. AI 360° soll die Stromkosten im Vergleich zu klassischen Tarifen um bis zu 50 Prozent senken – in vollelektrischen Haushalten sogar bis zu 90 Prozent der Gesamtkosten.

Weitere Informationen unter: www.e3dc.com und in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung E3/DC by HagerEnergy GmbH

E3/DC auf der ees Europe 2025 in München: Volles Programm am Stand B1.240 – Mit AI 360° Stromkosten um bis zu 90 Prozent senken

Anfang April haben über 150.000 E3/DC-Kunden per Software-Update die Möglichkeit erhalten, ihre Stromkosten individuell und automatisiert auf ein Minimum zu senken. E3/DC hat mit AI 360° ein Konzept entwickelt, mit dem sich dynamische Stromtarife und variable Netzentgelte optimal nutzen lassen. Die Innovation steht auch bei der ees Europe im Mittelpunkt: vom 7. bis 9. Mai informiert E3/DC am Stand B1.240 über Lösungen für vollelektrische Gebäude und ihre Interaktion mit dem Strommarkt.

Für Planer, Installateure und das Messepublikum gibt es das komplette Produktprogramm von E3/DC zu sehen: Individuell zu konfigurierende und flexibel erweiterbare Hauskraftwerke vom kleinen Einfamilienhaus bis zum Gewerbebetrieb, solare Ladelösungen für private E-Fahrzeuge, Firmenwagen und Fuhrparks, vor allem aber die neuen Funktionen von AI 360°.

Das Motto: Kostenoptimierung in einer neuen Dimension

Mit der Öffnung für den Strommarkt – ohne Zusatzkosten und bei freier Anbieterwahl – setzt E3/DC den kundenorientierten Weg zur Autarkie konsequent fort, betont CEO Dr. Andreas Piepenbrink: „Die Unabhängigkeit des Kunden ist unser Ziel, nicht nur die Unabhängigkeit von teurer konventioneller Energie, sondern auch von langfristig bindenden Verträgen für Energiedienstleistungen.“ Jedes Hauskraftwerk erhält über die gesamte Lebensdauer kostenfreie Updates mit neuen Funktionen für die solare Eigenversorgung, die Steuerung flexibler Lasten und die Nutzung der neuen Möglichkeiten, die sich durch dynamische Stromtarife und variable Netzentgelte eröffnen. Das dafür zwingend erforderliche intelligente Messsystem können Neu- und Bestandskunden von E3/DC bei Bedarf über ihren Fachpartner und das Partnerunternehmen inexogy beziehen und installieren lassen.

Flexibilität senkt Energie- und Netzkosten

Nach der solaren Reduktion des Netzbezugs folgt dessen Kostenoptimierung im Markt – und wieder stehen dabei leistungsfähige, intelligent gesteuerte Batteriespeicher im Mittelpunkt. Im ersten Schritt verlagert AI 360° den nötigen Strombezug so weit wie möglich in die günstigsten Preisphasen, dabei werden im Hauskraftwerk der Speicher- und Wärmepumpenbetrieb KI-gestützt kundenindividuell automatisiert. Den Anbieter eines dynamischen Tarifs können E3/DC-Kunden frei wählen und auch jederzeit wechseln.

Noch vor Beginn der Messe in München wird eine weitere wichtige Funktion verfügbar: die Einbindung des variablen Netzentgelts, wie es in Paragraf 14a EnWG als Modul 3 definiert ist. Weil alle Hauskraftwerke über EEBUS die geforderte Steuerbarkeit flexibler Verbraucher sicherstellen, können alle E3/DC-Kunden von der Option Gebrauch machen und ihre Stromkosten über die Flexibilität auch im Bereich der Netzkosten senken. Hier bestimmt der örtliche Verteilnetzbetreiber die Möglichkeiten, über AI 360° sorgt E3/DC dafür, dass sie zusammen mit dem Strommarkt-Potenzial optimal genutzt werden können.

AI 360° zielt auf Halbierung des Strompreises und 90 Prozent Einsparung

Wie günstig der Strom an der Börse auch zeitweise sein mag: Abgaben bleiben zu zahlen. Doch dynamische Stromtarif-Anbieter warten mit geringeren Margen und Grundkosten auf. Vor allem wird der erreichbare Strompreis aber über die AI 360°-Funktion optimiert: Beim Handelspreis sind Reduktionen bis 70 % möglich, auch beim Netzentgelt lässt sich etwa die Hälfte einsparen. Unter dem Strich erwartet E3/DC einen Kilowattstundenpreis, der etwa bei der Hälfte eines durchschnittlichen fixen Stromtarifs liegt.

Dabei liegt auf der Hand, dass autarkiestarke Eigenversorger mit gut ausgelegten Speichersystemen und der Flexibilität elektrischer Fahrzeuge auch das Strommarkt-Potenzial am besten für ihre Kostenreduktion nutzen können. Die ohnehin schon drastisch reduzierte Energiemenge, die aus dem Netz bezogen werden muss, wird nun mit einem Hauskraftwerk und AI 360° zum günstigsten Preis eingekauft. Nach Auswertungen von E3/DC lassen sich in vollelektrischen Gebäuden auch bei hohem Strombedarf die gesamten Energiekosten um bis zu 90 Prozent reduzieren.

www.e3dc.com


Weitere News aus dem Handel:

  • SharkNinja bei den TCG Awards 2025 als Brand of the Year ausgezeichnet
  • Spotify startet Premium Hörbuch Experience in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein
  • Midea zieht positives ISH-Resümee 2025: Smarte Wärmelösungen und hohe Besucherzahlen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
BenQ ZOWIE EC-DW
  • Produkte

BenQ ZOWIE EC-DW: Neue kabellose eSports-Mäuse mit 4000 Hz

  • 1. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Imaging World 2025 – Premiere vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg
  • Allgemein

Imaging World 2025 – Premiere vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg

  • 2. Mai 2025
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.