Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

EK Retail vergibt erstmals European Retail Award

  • 18. Januar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
EK Retail vergibt erstmals European Retail Award
EK Retail vergibt erstmals European Retail Award
Total
0
Teilens
0
0
0

EK Retail hebt mit dem neuen European Retail Award die Bedeutung des inhabergeführten Fachhandels in Europa hervor. Die Auszeichnung, die 2025 erstmals verliehen wird, ersetzt den bisherigen Passion Star und richtet sich an Nonfood-Fachhändler aus ganz Europa. Sie würdigt herausragende Leistungen in den Kategorien Innovation, Kundenbindung und Nachhaltigkeit, ergänzt durch einen möglichen Sonderpreis.

Die Bewerbungsphase läuft bis Ende März 2025. Die Preisverleihung findet im April in Amersfoort statt, gefolgt von Vor-Ort-Zeremonien in den ausgezeichneten Fachgeschäften. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website des Awards verfügbar.


Pressemitteilung EK Retail

European Retail Award folgt auf den EK Passion Star: EK Retail ruft neue Auszeichnung für den inhabergeführten europäischen Fachhandel ins Leben

Bielefeld, 19.12.2025 – 2025 soll er erstmals verliehen werden: Mit dem European Retail Award will der Mehrbranchenverbund EK Retail im Jubiläumsjahr des 100-jährigen Bestehens die besondere Bedeutung des unabhängigen Fachhandels für Wirtschaft und gesellschaftliches Leben auf dem Kontinent würdigen. Die Auszeichnung hebt den renommierten Passion Star, der seit 2011 für herausragende Leistungen ausschließlich innerhalb der aktuell gut 4.000 Handelspartner zählenden EK Händlergemeinschaft verliehen wurde, auf das nächste Level.

„Der Fachhandel ist nicht nur wesentlicher Faktor im Wirtschaftsgefüge, sondern auch für die Lebensqualität in den Innenstädten von entscheidender Bedeutung. Mit dem neuen Award wollen wir europaweit herausragende Händler ins Rampenlicht rücken, die sich in Zeiten starker politischer und wirtschaftlicher Verwerfungen auf ihre eigenen unternehmerischen Stärken besinnen und als Teil der regionalen Kultur Verantwortung für ihre Mitarbeiter und die Entwicklung ihrer Städte übernehmen“, formuliert EK CEO Martin Richrath die Zielsetzung des European Retail Award.

Im Unterschied zum EK Passion Star richtet sich die Auszeichnung jetzt an alle inhabergeführten Handelsunternehmen im gesamten europäischen Nonfood-Einzelhandel und reicht damit über den Kreis der EK Mitglieder hinaus.

Ein Award mit großer Strahlkraft

Der European Retail Award wird in drei Kategorien vergeben, die die Leistungsvielfalt, Kreativität und Kompetenz des Fachhandels widerspiegeln:

  • Innovation: Würdigung von Händlern, die sich z. B. mit innovativen Absatz- und Marketingkonzepten erfolgreich im Markt positionieren.
  • Kundenbindung: Auszeichnung von Unternehmern, die durch kundenorientierten Service, Einfallsreichtum und ihre Persönlichkeit außergewöhnliche Einkaufserlebnisse kreieren.
  • Nachhaltigkeit: Ehrung von Fachhändlern, die durch eine nachhaltige Sortimentsausrichtung, aktives Engagement zum Umwelt- und Klimaschutz, sozialen Einsatz u. a. m. überzeugen.

Darüber hinaus kann die Jury einen Sonderpreis für außergewöhnliche Leistungen auch über die genannten Kategorien hinaus vergeben. „Der Fachhandel ist immer für positive Überraschungen gut. Und wenn sich andere gesellschaftliche und politische Bereiche an der grundsätzlichen Fähigkeit zur Veränderung orientieren würden, hätten wir sicher nicht nur in Deutschland einige Sorgen weniger. Wir erwarten, dass der European Retail Award hier einige Leuchtfeuer entzündet“, setzt Martin Richrath auf die Strahlkraft der Auszeichnung.

Bewerbungsphase startet im Dezember 2024

Im Dezember geht die neu gestaltete Landingpage mit allen Informationen zu Teilnahmebedingungen, Kategorien etc. online. Die Bewerbungsphase für Fachhändler aus ganz Europa läuft ab sofort bis Ende März 2025. Einsendeschluss der aussagekräftigen Unterlagen ist der 31. März 2025. Anfang April wird dann eineunabhängige internationale Fach-Jury aus Wissenschaft, Handel, Wirtschaft und Medien die besten Unternehmen aus den eingegangenen Bewerbungen auswählen.

Preisverleihung im 100. Jahr des EK Bestehens

Die Preisverleihung findet Ende April 2025 im niederländischen Amersfoort statt. Die Gewinner können neben einer Trophäe und Urkunde mit einem breiten europaweiten Branchen- und Medieninteresse rechnen. „Wir freuen uns schon jetzt auf dieses besondere Ereignis, das wir im Rahmen einer festlichen Gala feiern werden. Schließlich ist der European Retail Award nicht nur ein Premium-Aushängeschild mit spürbarer Außenwirkung für die Preisträger, sondern eben auch Motivation und Inspiration für die ganze Branche“, sagt Melina Wosnitza, die als Senior Corporate Communications & Events Manager der EK für das Award-Projekt verantwortlich ist. Die offizielle Vor-Ort-Übergabe der Auszeichnungen erfolgt dann im Juni und Juli in den prämierten Fachgeschäften.

Weitere Informationen und zur Bewerbung geht es hier: Der Handelspreis für Einzelhändler


Weitere News aus dem Handel:

  • Neue Fachhandelsmarke: dittert Küchengeräte GmbH gegründet
  • Amica zeichnet Händler des Jahres 2024 aus
  • TCL auf der CES 2025: Innovationen für Unterhaltung und Smart Living
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • EK Retail
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Nubert feiert 50 Jahre und neue Doppelspitze
  • Handel
  • Personen

Nubert feiert 50 Jahre und startet mit neuen Plänen ins Jubiläumsjahr

  • 17. Januar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
DJI Flip
  • Produkte

DJI stellt mit DJI Flip neue Drohne für Vlogs vor

  • 18. Januar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.