Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Energiespar-Potenzial von Beko Haushaltsgeräten berechnen

  • 19. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
So viel ist drin: Tool berechnet Energiespar-Potenzial von Beko Haushaltsgeräten.
So viel ist drin: Tool berechnet Energiespar-Potenzial von Beko Haushaltsgeräten. Foto: Beko.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Energiespar-Gewohnheiten lassen weltweit zu wünschen übrig: Viel zu oft klafft eine Lücke zwischen Wissen und Verhalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie  von Beko. Um Verbraucher:innen dabei zu helfen, die Effizienz ihrer Haushaltsgeräte zu maximieren, arbeitet Beko ab sofort mit Youreko zusammen. Mit dem Tool können Nutzer:innen das Energiespar-Potenzial von Beko Haushaltsgeräten berechnen.

Wie steht es eigentlich zu Hause um das Verhalten in Bezug auf Energieeffizienz? Werden Haushaltsgeräte energiesparend genutzt? Dieser Frage ist Beko in einer Studie nachgegangen und hat dazu Verbraucher:innen weltweit befragt. Das Ergebnis: Etwa 9 von 10 (89 %) Befragten ignorieren, was am besten ist, wenn es um Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden geht – und das, obwohl 80 % wissen, wie sie ihre Haushaltsgeräte energiesparend nutzen können.

Mehrheit verschwendet im Haushalt zu viel Energie

Trotz dieses widersprüchlichen Bildes ergab die Umfrage auch, dass fast 9 von 10 (87 %) Teilnehmer:innen von der Wichtigkeit der Energieeffizienz überzeugt sind und 78 % am Kauf von Produkten interessiert sind, die helfen, Energie zu sparen. Dennoch gab die Mehrheit zu, im Hausgebrauch Energie zu verschwenden, darunter für:

  • das Offenstehenlassen der Kühlschranktür, während sie entscheiden, was sie essen möchten (29 %).
  • den Anschluss eines leeren Gefrierschranks (20 %).
  • das Aufladen von Geräten länger als benötigt (37 %).

Bewusstheit schaffen

Ein weiteres Ergebnis der Studie: Das Alter spielt beim Thema Energieeffizienz eine Rolle. So herrscht bei den über 64-Jährigen ein erheblicher Unglaube an energieeffiziente Produkte, aber ein starker Glaube an energieeffiziente Maßnahmen. Zudem sind die über 64-Jährigen die Generation, die der Energieeffizienz beim Kauf neuer Produkte am wenigsten Priorität einräumt: Nur 6 von 10 (63 %) ergreifen entsprechende Maßnahmen, bei den jüngeren Generationen sind es etwa 81 %. Angehörige der jüngeren Generation GEN Z scheinen laut der Studie mehr über die Produkte zu wissen, die sie kaufen, dennoch nehmen 76 % die falschen Geräte-Einstellungen vor.

Sparpotenzial von Waschmaschine, Kühlschrank & Co. berechnen

„Die Daten geben uns einen spannenden Einblick in die Verhaltensweisen zur Energieeffizienz und zeigen, dass mehr getan werden muss, um Verbraucher:innen zu unterstützen, die Effizienz ihrer Haushaltsgeräte zu maximieren“, sagt Marius Stoica, Geschäftsführer der Beko Grundig Deutschland GmbH. „Viele unserer Beko Produkte sind bereits mit effizienten Spitzentechnologien ausgestattet, zum Beispiel AquaTech bei Waschmaschinen oder HarvestFresh bei Kühlschränken. Denn Energiesparen und Ressourcenschonung haben für Beko oberste Priorität. Deshalb haben wir umgehend auf die Lücke zwischen Wissen und Verhalten reagiert und kooperieren ab sofort mit Youreko.“

Dabei handelt es sich um ein Energieeffizienz-Tool, das die Betriebskosten pro Produkt über die gesamte Lebensdauer berechnet. Diese Berechnung basiert auf einem Vergleich mit einem ähnlichen herkömmlichen auf dem Markt erhältlichen Modell. Dadurch ist Beko in der Lage, basierend auf der Energieeffizienzbewertung eines Produkts Empfehlungen an die Verbraucher:innen zu geben und produktspezifisch über potenzielle langfristige Kosten- und Energieeinsparungen bei der Auswahl neuer Geräte zu informieren. Youreko ist auf der Website von Beko, beko.com/de-de, für Produkte der Bereiche Waschen, Trocknen, Spülen und Kühlen integriert und transparent nutzbar.

Energiespar-Potenzial von Beko Haushaltsgeräten berechnen: So funktioniert Youreko

Zwischen dem Gerätenamen und dem Produktbild zeigt ein Kästchen, welche Energieeinsparung bei diesem Gerät möglich ist. Hier ist gleich zu sehen, ob das jeweilige Gerät Gold, Silber oder Bronze für das Energiesparen erhält. Weitere Kategorien sind: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis oder aber auch effizientere Alternativen. Ebenso ist aufgeführt, wenn das Gerät keine Energieeinsparung aufweist. Auch dann sind mit einem einfachen Klick effizientere Alternativen ersichtlich. Beim Klicken auf das Feld öffnet sich ein kleines Fenster. Hier ist es möglich, die Nutzungsdauer zu verändern und eine neue Berechnung durchzuführen. Bei einem Klick auf das Fragezeichen werden alle Informationen zur Berechnung sichtbar. So hilft das Tool auf der Website von Beko, mehr Informationen über den Energieverbrauch und die Betriebskosten eines bestimmten Geräts zu liefern. Durch die Verwendung eines leicht lesbaren Bewertungssystems signalisiert es, wo am meisten Geld und Energie eingespart werden kann, und hilft Verbraucher:innen, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen. 

„Die Zusammenarbeit mit Youreko zeigt einmal mehr, was wirklich in Beko Produkten steckt – nämlich bezahlbare Spitzentechnologien, die Konsument:innen helfen, im Haushalt wichtige Ressourcen wie Strom und Wasser zu sparen. Gerade bei Haushaltsgeräten mit einer langen Lebensdauer lassen sich so schnell mehrere Hundert Euro sparen. Mit dem Tool unterstützen wir die Kaufentscheidungen, in dem wir bereits bei der Auswahl neuer Produkte relevante Informationen liefern und informieren über mögliche Kosten- und Energieeinsparungen zu Hause“, sagt Jens Grubert, Director Brand Management der Beko Grundig Deutschland GmbH. 

Mehr News aus dem Ressort Weiße Ware:

  • Mit dem Eco-Modus durch den Winter: Mit Features von Miele lassen sich Klima und Geldbeutel schonen
  • Haier auf der area30 2022: Künstliche Intelligenz bereichert die Küche
  • Miele auf der Küchenmeile mit FrontFit
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bad
  • Beko Grundig
  • Küche
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Handel

Zusammenschluss mit Tech-Unternehmen und Xiaomi

  • 18. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Die Vorstände der Einhell Germany AG: Dr. Christoph Urban (CIO), Dr. Markus Thannhuber (CTO), Andreas Kroiss (CEO) und Jan Teichert (CFO) (v.l.)
  • Handel

Einhell steigt zum Milliarden-Unternehmen auf

  • 19. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
Artikel lesen
  • Handel
HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
  • Ben Kraus
  • 13. November 2025
Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    • 13. November 2025
  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (807)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (336) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (814) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.