Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

EURONICS spricht Euronisch: Start der nationalen Marketingkampagne

  • 11. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
EURONICS spricht Euronisch - Screenshot aus dem Marketingvideo
Auszug aus dem TV-Spot der Marketingkampagne © EURONICS Deutschland eG
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Verbundgruppe entwickelt im Zuge der neuen deutschlandweiten Marketingkampagne die eigene Sprache Euronisch und zeigt mit Witz und Humor, wie einfach Kundenkommunikation sein kann.

Am 30. März startet bundesweit die neue Marketingkampagne der EURONICS Deutschland eG. Im Zentrum stehen zwei TV-Spots, die die Verbundgruppe gemeinsam mit der Werbeagentur Grabarz & Partner umgesetzt hat. In den Spots wird Euronisch als neue Sprache eingeführt, die EURONICS Mitarbeiter und Kunden sprechen und verstehen. Die Botschaft: Service und Beratung gelingen mit der aus dem Sound-Logo abgeleiteten Sprache reibungslos. 

Markenbotschafterin Almuth Schult zeigt sich sprachbegabt 

Die neue, deutschlandweite Kampagne demonstriert, wie EURONICS auch im Zeitalter des Online-Handels ein nahbarer Partner bleibt, der die Sprache seiner Kundinnen und Kunden spricht. Beide Spots der Kampagne zahlen auf diesen Gedanken ein: Die Protagonistin des ersten Spots, niemand geringeres als die deutsche Fußballtorhüterin Almuth Schult, weiß ganz genau, was der EURONICS Service-Mitarbeiter mit „eudedeudedeu“ meint, als er die Waschmaschine liefert. Und auch das Ehepaar aus dem zweiten Spot freut sich über das neue TV-Gerät, das die EURONICS Mitarbeiterin fachkundig auf Euronisch präsentiert. Das Motto der Kampagne bringt die besondere Kundenbeziehung von EURONICS auf den Punkt: „Wir verstehen uns.“  

„Die Kampagne mit den beiden Spots macht deutlich, wie wir Service und Nähe zum Kunden definieren und damit Wertschöpfung generieren: Mit einem 360-Grad-Anspruch. Unsere Mitarbeiter sind direkt vor Ort im Einsatz, installieren Produktlösungen und gehen in den Austausch mit den Kunden, um so Bedürfnissen und Anforderungen optimal zu begegnen. Wie sie eben alles ‚für dein bestes Zuhause der Welt‘ geben“, so Jochen Mauch, Vorstand Marketing, Vertrieb und Digitalisierung der EURONICS Deutschland eG. 

Mit Almuth Schult als Markenbotschafterin zeigt EURONICS zusätzlich seine fortdauernde Partnerschaft mit UEFA Women’s Football. Die Zusammenarbeit und die neue TV-Kampagne mit Almuth Schult ist die deutsche Umsetzung des internationalen Sponsorings. „Es ist wunderbar zu sehen, was in meiner Sportart heranwächst mit der Hilfe von EURONICS. Deswegen freue ich mich umso mehr über die weitere Zusammenarbeit und somit Teil der neuen EURONICS Marketingkampagne zu sein. Die Kundennähe ist die große Stärke von EURONICS und wird perfekt in den Spots wiedergegeben. Das Euronisch macht die Beiträge unverwechselbar und bringt gleichzeitig Humor und Charme mit rein“, erklärt Almuth Schult. 

Geballte Kreativität und multimediale Distribution für Reichweitenstärke  

Die Kreation der neuen Kampagne verantwortet erneut die Hamburger Werbeagentur Grabarz & Partner.  „Den in den vergangenen Kampagnen bereits aufgegriffenen Servicegedanken haben wir auf ein neues Level gehoben. Euronisch als eigene Sprache symbolisiert so viel mehr als einfache Verständigung. Wir transportieren Empathie, Kontaktfreude, Vertrauen – damit machen wir eine neue, einzigartige Dimension des Kundenservices auf“, so Alexander Baron, Group Creative Director von Grabarz & Partner.  Die Spots hat die Hamburger Produktionsagentur 27 Kilometer Entertainment GmbH produziert, die Vermarktung liegt erneut bei der Mediaagentur JOM. Bei EURONICS sind Jochen Mauch, Vorstand Marketing, Vertrieb und Digitalisierung, sowie Elke Bertsch, Leiterin Marketingkommunikation, für die Kampagne verantwortlich.

Ab dem 30. März laufen die TV-Spots auf reichweitenstarken TV-Sendern wie RTL, VOX, ARD oder ZDF. Ergänzt wird die TV-Präsenz durch Adressable TV, wodurch EURONICS die Zielgruppe im linearen Fernsehen und in den Livestreams des TV-Programms direkt ansprechen kann. Für eine noch größere Reichweite und für eine zielgerichtete Ansprache der Kampagne bei einer jüngeren Generation setzt EURONICS auf Online-Bewegtbild für Social Media-Plattformen wie YouTube und Meta. Ergänzend gibt es InStream-Platzierungen im Web und in Apps sowie kontextuelle OutStream-Platzierungen. 

Statement der Marketingkommunikation

„Mit viel Humor und Kreativität haben wir mit unserer eigenen Sprache ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen. Denn der Wiedererkennungswert unseres Sound-Logos ist enorm. Das macht diese Kampagne so besonders: Sie kann nur von EURONICS kommen. Unverwechselbar“, erklärt Elke Bertsch, Leiterin Marketingkommunikation bei der EURONICS Deutschland eG.

Jochen Mauch ergänzt: „Auch ich übe schon fleißig, um Euronisch möglichst schnell fließend zu beherrschen. In diesem Sinne: Eudedeu eudedeudedeudedeu! Frei übersetzt mit einem Augenzwinkern bedeutet das, dass wir uns auf den Start der Kampagne freuen und Grabarz & Partner sowie allen Beteiligten für die gelungene Zusammenarbeit danken!“

EURONICS spricht Euronisch: Die Kampagnen-Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • EURONICS
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
nuFunk Sendemast bei der Firmenzentrale
  • Handel

nuFunk startet eignen Radiosender

  • 10. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Frau schaut TV
  • Fakten

Vom Lagerfeuer zur Privatsache: Wie sich unser TV-Konsum personalisiert hat

  • 11. April 2023
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
Artikel lesen
  • Handel
THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.