Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Garmin Pay jetzt auch für Kunden der DZ-Bank verfügbar

  • 6. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Garmin Pay jetzt auch für Kunden der DZ-Bank verfügbar
Garmin Pay jetzt auch für Kunden der DZ-Bank verfügbar. Foto: Garmin
Total
0
Teilens
0
0
0

Garmin erweitert seine kontaktlose Zahlungslösung Garmin Pay um die Unterstützung für die DZ Bank. Ab sofort können Kundinnen und Kunden der DZ Bank sowie angeschlossener Institute wie Volksbanken Raiffeisenbanken, BBBank und Sparda-Banken Zahlungen direkt über kompatible Garmin-Smartwatches tätigen.

Die Einrichtung erfolgt über die Garmin Connect Mobile App, in der eine Kreditkarte in die virtuelle Brieftasche hinzugefügt wird. Anschließend genügt ein Passwort auf der Uhr, um per Handgelenk an kontaktlosen Terminals zu bezahlen.

Unterstützt werden VISA- und Mastercard-Produkte verschiedener Kartenvarianten. Damit richtet sich Garmin Pay insbesondere an Nutzer mit aktivem Lebensstil, die flexibel und ohne Smartphone oder Geldbörse einkaufen möchten.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung DZ Bank

Garmin Pay wird nun auch von der DZ Bank unterstützt

Kundinnen und Kunden der DZ Bank können ab sofort Zahlungen vom Handgelenk aus tätigen.

Garmin kündigt an, dass DZ-Bankkundinnen und -kunden nun mit Garmin Pay, der kontaktlosen Zahlungslösung von Garmin, direkt vom Handgelenk aus bezahlen können. In wenigen Schritten können die Bankkundinnen und -kunden nun ganz einfach von ihren kompatiblen Garmin-Smartwatches aus auf Garmin Pay zugreifen, um fast überall dort einzukaufen, wo das kontaktlose Bezahlen möglich ist.

„Wir freuen uns, den Kundinnen und Kunden der DZ Bank eine alternative mobile Zahlungsmöglichkeit bieten zu können”, sagt Kai Tutschke, Geschäftsführer Garmin DACH. „Die Möglichkeit, Einkäufe einfach und ohne Telefon oder Brieftasche zu bezahlen, ist für uns ein ideales Angebot für Menschen, die einen aktiven Lebensstil führen.”

Die folgenden Institute unterstützen ab sofort Garmin Pay:

  • Volksbanken Raiffeisenbanken (BasicCard, DirectCard, ClassicCard, GoldCard, ExclusiveCard): Visa / Mastercard
  • BBBank (BasicCard, DirectCard, ClassicCard, GoldCard): VISA / Mastercard
  • PSD-Banken (BasicCard, DirectCard, ClassicCard, GoldCard): VISA / Mastercard
  • Sparda-Bank Berlin (BasicCard, ClassicCard): Visa / Mastercard
  • Sparda-Bank Hamburg (DirectCard, ClassicCard, ExclusiveCard): Visa / Mastercard
  • Sparda-Bank Hannover (DirectCard, ClassicCard, GoldCard, ExclusiveCard): Visa / Mastercard
  • Sparda-Bank Südwest (ClassicCard, GoldCard, ExclusiveCard): Mastercard
  • Sparda-Bank Augsburg (ClassicCard, GoldCard): Mastercard
  • Sparda-Bank Ostbayern (ClassicCard, GoldCard): Mastercard

Vor dem ersten Bezahlvorgang mit Garmin Pay fügen DZ-Bankkundinnen und -kunden in der Garmin Connect Mobile App eine Kreditkarte zu ihrer virtuellen Brieftasche hinzu. Von da an geben Nutzende nur noch ihr Passwort auf der Uhr ein, wählen die richtige Kreditkarte aus und halten ihr Handgelenk an den Kartenleser, um eine Transaktion abzuschließen.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Weitere News rund um Garmin und Garmin-Produkte auf SmartWeekly.Business:

  • Garmin Index Sleep Monitor: Neues Schlafarmband liefert umfassende Nachtruhe-Analyse
  • Garmin Edge MTB: Spezieller Fahrradcomputer für Gravity-Mountainbiker vorgestellt
  • Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Garmin
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Produkte
  • Test

Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test

  • 5. August 2025
  • Dragana Mimic
Artikel lesen
Nächster Artikel
Branchen-Treffpunkt im Herzen Europas: die Prolight + Sound
  • Handel

Prolight + Sound 2026 mit neuem Konzept: Drei-Tage-Format und Fokus auf Europa

  • 7. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025
expert-Hauptversammlung 2025
Artikel lesen
  • Handel
expert-Hauptversammlung 2025: Fokus auf Stabilität und Zukunftssicherung
  • Ben Kraus
  • 1. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025
  • Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
    ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.320)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.