Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

GRAEF MYestro: erste Küchenmaschine des Herstellers

  • 18. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
GRAEF MYestro
Die GRAEF MYestro Küchenmaschine (KM7016) ist ab November 2022 für 849,00 Euro (UVP) erhältlich.
Total
0
Teilens
0
0
0

Für Brotfans, Familien und Hobbybäcker:innen mit großem Appetit – die erste Küchenmaschine aus dem Hause GRAEF ist ein absolutes Kraftpaket. Mit der MYestro präsentiert der Sauerländer Küchengerätehersteller nicht nur sein neues Flaggschiff des DeliKitchen-Sortiments, sondern stößt gleichzeitig die Tür in ein für GRAEF komplett neues Marktsegment auf.

GRAEF Myestro
Die GRAEF MYestro Küchenmaschine (KM7016) ist ab November 2022 für 849,00 Euro (UVP) erhältlich.

Und das mit unglaublich viel Power: Dank starkem 800-Watt-Profi-Gleichstrommotor verarbeitet die MYestro nicht nur schwere (Brot-)Teige und große Mengen in der 7-Liter-Edelstahlrührschüssel mit meisterlicher Leichtigkeit, sondern knetet, rührt und schlägt selbst im Volllastbetrieb flüsterleise und mit hoher Laufruhe. Darüber hinaus punktet die Küchenmaschine mit hochwertigem Vollmetallgehäuse und 5 Jahren Garantie auch in Sachen Langlebigkeit und Ausdauer.

„Mit der MYestro schließen wir eine Lücke in unserem Produktportfolio und wagen uns gleichzeitig in ein für uns neues Marktsegment vor. Deshalb unterstützen wir den Handel tatkräftig mit umfangreichen POS-Materialien für einen erfolgreichen Verkaufsstart“, sagt Hermann Graef, Geschäftsführer der Gebr. Graef GmbH & Co. KG.

GRAEF MYestro: Leistungsstark, leise und langlebig

Wenn Teigdichte und Menge bei den Backvorhaben herausfordernd werden, steht die GRAEF MYestro zuverlässig zur Seite. Denn Power und Menge sind ihr Steckenpferd – die überaus leistungsstarke Maschine ist – anders als die meisten handelsüblichen Küchenmaschinen – mit einem professionellen 800-Watt-Gleichstrommotor mit Riemenantrieb ausgestattet. Dieser bietet ein optimales Verhältnis von Energieverbrauch und Leistungsstärke, hat einen deutlich höheren Wirkungsgrad und arbeitet dadurch energieeffizienter als vergleichbare andere Motoren mit höherer Leistung.

Das Ergebnis: Die MYestro verarbeitet mühelos schwere Teige und schnurrt auch bei Volllastbetrieb immer noch flüsterleise und mit höchster Laufruhe. Das ausbalancierte Vollmetallgehäuse und das solide Produktgewicht von 18 Kilogramm schaffen eine einzigartige Standfestigkeit. So wird verhindert, dass sich die Maschine vor lauter Arbeitseifer selbst von der Küchenplatte knetet.

Graef Myestro Touchdisplay
Touchdisplay der Myestro. Foto: GRAEF.

Zuverlässig, ausdauernd und zeitlos – mit der Verarbeitung langlebiger Materialien und einer Garantie von fünf Jahren sorgt GRAEF dafür, dass der heimische Nachschub an selbst gebackenem Brot, Brötchen und Gebäck gewährleistet bleibt. Das massive, moderne Design mit Blue-Ambience-Beleuchtung, Touchdisplay und drei formschönen Rührelementen überzeugt dabei ambitionierte Backfans und Küchenästheten:innen gleichermaßen.  

Mehr Backspaß und mehr Genuss

Backen mit und für die ganze Familie? Mit der GRAEF MYestro kein Problem! Die 7-Liter-Edelstahlrührschüssel bietet ausreichend Fassungsvermögen für bis zu 3 Kilogramm Teig. Flachrührer, Knethaken, Ballonschneebesen – je nach Teigvariante wird das massiv gearbeitete Edelstahl-Rührelement nach Kippen des Motorkopfes eingesetzt.

Einmal gestartet, sorgt der abnehmbare Spritzschutz mit extragroßer Einfüllöffnung inklusive Deckel dafür, dass die Zutaten auch wirklich sauber in der Schüssel landen. 10 Geschwindigkeitsstufen, die kinderleicht und intuitiv über die Bedieneinheit einstellbar sind, vermengen die Zutaten gleichmäßig, zu homogenen Teigen.

Weiterhin verfügt die MYestro noch über eine praktische Pulse-Funktion für kurzzeitiges, individuelles Rühren auf Knopfdruck und über eine Timer-Funktion – ganz besonders praktisch beim Kneten von Brotteigen, die stets lange gewalkt werden müssen. Das neue Kraftpaket von GRAEF schafft dies sogar 30 Minuten lang in Höchstgeschwindigkeit.

Graef Myestro LED-Beleuchtung
Die GRAEF MYestro kommt mit einer smarten LED-Beleuchtung. Foto. GRAEF.

Den Fortschritt des Rühr- oder Knetvorgangs hat man dank der hellen Schüsselbeleuchtung stets im Blick, wobei das planetarische Rührwerk alle Zutaten vom Rand bis zum Schüsselboden mitnimmt und restlos vermischt. Kneten, Rühren, Schlagen (Sahne) – wer es eilig hat, wählt einfach eines der drei vollautomatischen Programme am Touchdisplay. Knetgeschwindigkeiten und -zeiten sind außerdem auch manuell per Fingertipp einstellbar. Zutaten in die Schüssel, ein Fingertipp und los geht’s!

Erfolgreicher Startschuss für Markteinführung

Mit der Erstpräsentation auf der IFA werden bereits die Weichen für eine erfolgreiche Markteinführung der MYestro im Handel gestellt. „Unsere Händler können sich schon freuen, denn wir unterstützen sie mit unterschiedlichen POS-Materialien, von Displays, Flyern und Plakaten über Booklets bis hin zum informativen Produktfilm, alle in Anlehnung an unseren Produktclaim Mehr Power. Mehr Menge. Mehr GRAEF.“, erläutert Franziska Graef, Marketingleiterin des Familienunternehmens.

Darüber hinaus konnte GRAEF mit Brotsommelier und Bäcker- und Konditormeister Ralf Gießelmann, der zu den ersten Brotsommeliers Deutschlands zählt, einen überaus erfahrenen Kompetenzbotschafter für die MYestro gewinnen. Mit einer solchen Backexpertise im Rücken steht einem erfolgreichen Verkaufsstart im Handel nichts mehr im Weg.  

Die GRAEF MYestro Küchenmaschine (KM7016) ist ab November 2022 für 849,00 Euro (UVP) erhältlich.

Weitere Informationen zur Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG sind unter www.graef.de sowie auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens abrufbar.

Mehr smarte News zum Thema gibt es bei uns auch unter dem Tag “Küche“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • GRAEF
  • IFA 2022
  • Küche
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Hama Fit Watch 6910
  • Produkte

Hama Fit Watch 6910

  • 17. September 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
LG Utomik Cloud Gaming Service
  • Produkte

LG stellt neue Gaming-UI und Cloud-Gaming-Services vor

  • 18. September 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.