Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

GRAEF startet großen KI-Kunstwettbewerb

  • 3. November 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
GRAEF startet großen KI-Kunstwettbewerb
GRAEF startet großen KI-Kunstwettbewerb
Total
0
Teilens
0
0
0

Um seine Genusswelten bekannter zu machen, startet das Arnsberger Unternehmen nun einen innovativen Kunstwettbewerb – den GRAEF Artificial Intelligence|Art Contest (AI|AC). Teilnahme bis 15. Dezember 2023 möglich.

Bei dem GRAEF KI-Kunstwettbewerb werden Kunstwerke gesucht, die mittels künstlicher Intelligenz generiert werden und eine einheitliche visuelle Klammer um die drei von GRAEF fokussierten Genusswelten Schneiden, Kaffee und Backen bilden.

GRAEF startet großen KI-Kunstwettbewerb: Das wird gesucht

Dazu ruft das Unternehmen national und international Nutzer*innen dazu auf, spezielle Foto-, Grafik- oder Animationswelten zu kreieren – und zwar über all seine Kanäle. Der Wettbewerb startet am 30. Oktober 2023 und läuft bis 15. Dezember 2023. Nur wenige Vorgaben sind zu beachten, ansonsten sind der digitalen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die ersten drei Plätze werden von der Jury mit Geldpreisen und GRAEF Küchengeräten prämiert.

Ausgewählte Kunstwerke sollen dann künftig in der Kommunikation der Produktwelten eingesetzt werden.

Statement von Graef

Hermann Graef, geschäftsführender Gesellschafter der Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG, freut sich bereits auf die Einsendungen: „Für uns als Mittelständler ist es extrem wichtig, immer am Puls der Zeit zu bleiben und Trends frühzeitig zu erkennen. Von unserem AI-Kunstwettbewerb erwarten wir uns deshalb neue Impulse für unser Verständnis der Konsumentenvorlieben und natürlich auch spektakuläre Bildwelten, die wir auf klassischem Wege vielleicht nicht gefunden hätten.”

Attraktive Preise gewinnen

Hohe Preisgelder warten auf die Teilnehmerinnen: Über 5.000 Euro Preisgeld und eine GRAEF Küchenausstattung im Wert von 2.000 Euro kann sich der oder die Erstplatzierte freuen. Der oder die Zweitplatzierte erhält 2.000 Euro und eine GRAEF Küchenausstattung im Wert von 1.000 Euro und auf dem dritten Platz warten 1.000 Euro Preisgeld und eine GRAEF Küchenausstattung im Wert von 500 Euro. Die Künstlerinnen werden mit einem Preisgeld von 5.000 Euro und einer GRAEF Küchenausstattung im Wert von 2.000 Euro belohnt.

Eingesetzt werden können alle gängigen AI-Tools und -Programme, es müssen lediglich gewisse GRAEF Elemente verwendet werden und das Kunstwerk soll sinnbildlich für die jeweilige Genusswelt stehen und das Unternehmen GRAEF repräsentieren.

Die Teilnahmebedingungen und alle weiteren Details finden sich unter https://www.graef.de/de/ai-contest-2024/. 


Weitere News aus der Branche:

  • Smart ins eigene Netzwerk per WireGuard-VPN
  • SharkNinja: Vollgas im 4. Quartal mit hochkarätiger Werbung
  • Feierliche Eröffnung des „Home of AEG“ in Nürnberg
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • GRAEF
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Lifestyle Notebook
  • Test

Smart ins eigene Netzwerk per WireGuard-VPN

  • 2. November 2023
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen
Nächster Artikel
Jürgen Klopp und Peloton starten Partnerschaft
  • Handel

Peloton und Liverpool-Trainer Jürgen Klopp präsentieren gemeinsame Kampagne

  • 3. November 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.