Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

IFA Berlin bleibt bis 2034 am Standort Berlin

  • 9. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
Total
0
Teilens
0
0
0

Die IFA wird auch in den kommenden Jahren in Berlin stattfinden. Der Vertrag zwischen der IFA Management GmbH, der GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, der Messe Berlin GmbH sowie dem Land Berlin wurde vorzeitig bis mindestens 2034 verlängert. Die Vereinbarung wurde am 4. September 2025 im Rahmen der IFA Opening Night offiziell unterzeichnet.

Die Entscheidung schafft langfristige Planungssicherheit für Aussteller, Handelspartner und Besucherinnen und Besucher. Gleichzeitig unterstreicht sie die Bedeutung der IFA als eine der weltweit wichtigsten Plattformen für Home- und Consumer-Technologien.

Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Organisationen hoben die enge Partnerschaft mit dem Standort hervor. So betonte Leif Lindner, CEO der IFA Management GmbH, die Vorteile Berlins mit seiner Messeinfrastruktur und internationalen Strahlkraft. Lisa Hannant, CEO von Clarion Events, sprach von einer erfolgreichen Zusammenarbeit, die nun fortgesetzt werde. Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der GFU, verwies auf die geplante stärkere Vernetzung von Talenten, KMUs und Kreativen.

Auch die Politik stellte die Bedeutung der Entscheidung heraus. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner nannte die IFA ein starkes Signal für die Hauptstadt und ihre Rolle als Technologiestandort. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey betonte, dass Berlin mit seiner Digitalwirtschaft der ideale Standort sei. Für die Messe Berlin erklärte Dr. Mario Tobias, die IFA habe in der Stadt ihre besondere Strahlkraft entwickelt und werde dort weitergeführt.

Die IFA findet seit 1924 jährlich im September statt und gilt heute als weltweit führendes Event für Home- und Consumer Technologies.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung IFA Berlin

IFA Berlin bleibt bis 2034 in der Hauptstadt – Vertrag mit Messe Berlin wird vorzeitig verlängert

Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, und Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, geben bekannt: Der Vertrag für den Verbleib der IFA (Innovation for all) in Berlin wird vorzeitig verlängert. Damit ist geklärt, dass das weltweit größte Event für Home & Consumer Tech auch weiterhin bis mindestens 2034 auf dem Berliner Messegelände stattfinden wird.

Diese Entscheidung unterstreicht die zentrale Bedeutung der IFA für Berlin, den Wirtschaftsstandort Deutschland und die globale Technologiebranche. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte im Rahmen der IFA Opening Night am 4. September 2025 und schafft damit langfristige Planungssicherheit für Aussteller, Handelspartner und Besucher:innen.

Stimmen der Vertragsparteien

„Berlin bietet eine gute Messeinfrastruktur, ein dynamisches Umfeld und die Strahlkraft einer internationalen Metropole. Wir freuen uns über das entgegengebrachte Vertrauen und sind überzeugt, dass die IFA in Berlin auch künftig eine Erfolgsgeschichte schreiben wird“, sagt Leif Lindner, CEO, IFA Management GmbH.

„Die enge und vertrauensvolle Partnerschaft hat sich von Beginn an als äußerst erfolgreich erwiesen. Wir freuen uns sehr, dass wir diese Zusammenarbeit nun fortführen und gemeinsam weiter ausbauen können. Wir blicken voller Zuversicht in die Zukunft und sind überzeugt, gemeinsam das weltweit führende Event für Home und Consumer Tech weiter zu stärken und international auszubauen“, sagt Lisa Hannant, CEO Clarion Events. Clarion Events ist einer von zwei Gesellschaftern der IFA Management GmbH.

„Wir freuen uns insbesondere darauf, die Zusammenarbeit mit dem Technologiestandort Berlin weiter zu intensivieren. Ziel ist es, gemeinsam Zukunftsthemen weiterzuentwickeln und Talente, KMUs und Kreative zu vernetzen. So entsteht ganzjähriger Mehrwert für Stadt, Wirtschaft, Bürger:innen und die IFA“, ergänzt Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der GFU. Die GFU Home & Consumer Tech ist die zweite Gesellschafterin der IFA Management GmbH und Markeninhaberin der IFA.

„Die IFA bleibt in Berlin – das ist ein starkes Signal für unsere Stadt und die Berlinerinnen und Berliner. Die IFA ist Teil unserer Geschichte und unserer Identität. Seit mehr als 100 Jahren zieht sie Menschen aus aller Welt an und zeigt: Berlin ist einer der attraktivsten Standorte für die Digital- und Unterhaltungswirtschaft in Europa. Der Berliner Senat arbeitet konsequent daran, die Innovationskraft unserer Stadt weiter auszubauen. Unser Ziel ist klar: Immer mehr Zukunftstechnologien sollen ‚made in Berlin‘ sein“, betont Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin.

„Die IFA gehört zu Berlin wie der Fernsehturm und die Gedächtniskirche. Ich freue mich, dass diese über 100-jährige Erfolgsgeschichte mit der Vertragsverlängerung bis 2034 nahtlos weitergeht. Die Entscheidung der IFA verdeutlicht, dass Berlin mit seiner breit aufgestellten Technologie- und Digitalwirtschaft der perfekte Standort für die Innovationsmesse ist“, sagt Franziska Giffey, Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

„Die IFA ist in Berlin zu Hause. Hier hat sie ihre besondere Strahlkraft entfaltet. Hier präsentiert sie jedes Jahr zukunftsweisende Technologien, die wir morgen nutzen. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir die besondere Dynamik der IFA in Berlin nutzen, um das nächste Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte zu schreiben“, Dr. Mario Tobias, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH. 

Über die IFA Berlin 

Die IFA Berlin ist das weltweit führende Event für Home und Consumer Technologies und feiert über ein Jahrhundert Innovation. Seit 1924 ist die IFA Berlin die führende globale Plattform, auf der Technologieführer, Innovatoren und Branchenexperten zusammenkommen, um bahnbrechende Produkte zu präsentieren und die Zukunft der Unterhaltungselektronik zu gestalten. Die Veranstaltung findet jedes Jahr im September in Berlin statt.

Weitere Informationen zur IFA Berlin 2025: www.ifa-berlin.com

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • IFA
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Yale Linus® Smart Lock L2 Lite: Neues Einstiegsmodell für schlüssellosen Zugang vorgestellt
  • Produkte

Yale Linus® Smart Lock L2 Lite: Neues Einstiegsmodell für schlüssellosen Zugang vorgestellt

  • 9. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Reolink TrackFlex Floodlight WiFi
  • Produkte

Reolink zeigt KI-System ReoNeura™ und neue TrackFlex Floodlight WiFi Kamera auf der IFA 2025

  • 9. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.