Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Kobold VK7 von Stiftung Warentest ausgezeichnet

  • 7. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Vorwerk Kobold VK7
Foto: Vorwerk.
Total
0
Teilens
0
0
0

Als Testsieger mit dem besten Qualitätsurteil wurde der Kobold VK7 Akku-Staubsauger von Vorwerk von der Stiftung Warentest ausgezeichnet. Im aktuellen Staubsaugertest „Das Duell: Akkusauger gegen Bodenstaubsauger“ erhält der Kobold VK7 mit der Kobold EB7 Elektrobürste das Testurteil GUT (2,1) und führt damit die Akku-Handstaubsaugertabelle ab „07/2022 Akkusauger“ an.

140 Jahre Vorwerk, das heißt auch 140 Jahre Leidenschaft und Produktinnovation. Der aktuelle Staubsauger-Test der Stiftung Warentest unterstreicht diese Leidenschaft und Produktinnovation. Das Wuppertaler Familienunternehmen wurde erneut mit einem Testsieg ausgezeichnet. Aktuell wurden 21 Staubsauger – 10 kabellos und 11 mit Kabel – von der Stiftung Warentest getestet.

Bei den Akku-Staubsaugern führt Vorwerk erneut das Feld an und erhält für seinen aktuellen Kundenliebling Kobold VK7 Akku-Staubsauger mit Kobold EB7 Elektrobürste die Stiftung Warentest-Auszeichnung GUT (2,1). Der Kobold VK7 Akku-Staubsauger von Vorwerk ist kompakt und leistungsstark. Er ist das Herzstück des VK7 Reinigungssystems und ein wahrer Leistungsträger. Er erledigt jede Reinigungsaufgabe im Handumdrehen und lässt sich flexibel mit verschiedenen Aufsätzen und Düsen kombinieren.

Features des Kobold VK7

Bis zu 19 Reinigungsfunktionen bietet das Kobold VK7 System mit nur einem Hauptgerät und verschiedenen Aufsätzen und Düsen. Das bedeutet mehr Reinigungsflexibilität und weniger Geräte im Haushalt! Ob saugen mit der Elektrobürste EB7, saugen und wischen mit dem Saugwischaufsatz SP7, staubwischen mit der Flächendüse FD7 oder Polster- und Matratzenreinigung mit der Elektro-Polsterbürste PB7: Mit einem Klick lässt sich der VK7 in ein neues Gerät verwandeln und individuell an die jeweiligen Bedürfnisse zu Hause anpassen.

Mit der Boost-Funktion von Vorwerk wird der VK7 zu einem wahren Haushalts-Roboter. Mit der Elektrobürste EB7 saugt er auch gröberen Schmutz wie Popcorn, grobe Krümel oder Blumenerde mühelos auf. Die geballte Extra-Power sorgt sowohl beim Saugen als auch beim Wischen für eine deutliche Steigerung der Reinigungsleistung. Das bedeutet enorme Zeitersparnis und maximale Effizienz.

Der Kobold VK7 ist bei allen Reinigungsarbeiten über dem Boden und auf engstem Raum durch seinen um 180° schwenkbaren Handgriff besonders handlich. Ob bei der Möbel-, Polster-, Matratzen-, Textil- oder Autoreinigung: Der Kobold VK7 vereint die Funktionen Staubsauger, Wischmop und Staubtuch in einem Gerät.

Kobold VK7 von Stiftung Warentest ausgezeichnet: Zum Test

Der Kobold VK7 ist ab dem 4. Oktober 2022 bei allen Kobold Beraterinnen und Beratern, im Vorwerk Online-Shop unter www.vorwerk.de sowie in den Vorwerk Stores deutschlandweit erhältlich. Der Preis beträgt 949 Euro (Kobold VK7 inkl. Elektrobürste EB7).

Hier geht’s zum aktuellen Stiftung Warentest Test.


Weitere News aus dem Ressort Handel:

  • TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
  • Red Dot Design Award 2023 für Beurer: Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
  • expert und EURONICS gestalten KOOP 2024 noch effizienter
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Vorwerk
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
eufy Security S220 SoloCam
  • Produkte

eufy Security S220 SoloCam: Hält einfach und tankt Sonne

  • 7. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
  • Test

Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch

  • 8. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
Artikel lesen
  • Handel
THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.