Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Kobold VK7 von Stiftung Warentest ausgezeichnet

  • 7. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Vorwerk Kobold VK7
Foto: Vorwerk.
Total
0
Teilens
0
0
0

Als Testsieger mit dem besten Qualitätsurteil wurde der Kobold VK7 Akku-Staubsauger von Vorwerk von der Stiftung Warentest ausgezeichnet. Im aktuellen Staubsaugertest „Das Duell: Akkusauger gegen Bodenstaubsauger“ erhält der Kobold VK7 mit der Kobold EB7 Elektrobürste das Testurteil GUT (2,1) und führt damit die Akku-Handstaubsaugertabelle ab „07/2022 Akkusauger“ an.

140 Jahre Vorwerk, das heißt auch 140 Jahre Leidenschaft und Produktinnovation. Der aktuelle Staubsauger-Test der Stiftung Warentest unterstreicht diese Leidenschaft und Produktinnovation. Das Wuppertaler Familienunternehmen wurde erneut mit einem Testsieg ausgezeichnet. Aktuell wurden 21 Staubsauger – 10 kabellos und 11 mit Kabel – von der Stiftung Warentest getestet.

Bei den Akku-Staubsaugern führt Vorwerk erneut das Feld an und erhält für seinen aktuellen Kundenliebling Kobold VK7 Akku-Staubsauger mit Kobold EB7 Elektrobürste die Stiftung Warentest-Auszeichnung GUT (2,1). Der Kobold VK7 Akku-Staubsauger von Vorwerk ist kompakt und leistungsstark. Er ist das Herzstück des VK7 Reinigungssystems und ein wahrer Leistungsträger. Er erledigt jede Reinigungsaufgabe im Handumdrehen und lässt sich flexibel mit verschiedenen Aufsätzen und Düsen kombinieren.

Features des Kobold VK7

Bis zu 19 Reinigungsfunktionen bietet das Kobold VK7 System mit nur einem Hauptgerät und verschiedenen Aufsätzen und Düsen. Das bedeutet mehr Reinigungsflexibilität und weniger Geräte im Haushalt! Ob saugen mit der Elektrobürste EB7, saugen und wischen mit dem Saugwischaufsatz SP7, staubwischen mit der Flächendüse FD7 oder Polster- und Matratzenreinigung mit der Elektro-Polsterbürste PB7: Mit einem Klick lässt sich der VK7 in ein neues Gerät verwandeln und individuell an die jeweiligen Bedürfnisse zu Hause anpassen.

Mit der Boost-Funktion von Vorwerk wird der VK7 zu einem wahren Haushalts-Roboter. Mit der Elektrobürste EB7 saugt er auch gröberen Schmutz wie Popcorn, grobe Krümel oder Blumenerde mühelos auf. Die geballte Extra-Power sorgt sowohl beim Saugen als auch beim Wischen für eine deutliche Steigerung der Reinigungsleistung. Das bedeutet enorme Zeitersparnis und maximale Effizienz.

Der Kobold VK7 ist bei allen Reinigungsarbeiten über dem Boden und auf engstem Raum durch seinen um 180° schwenkbaren Handgriff besonders handlich. Ob bei der Möbel-, Polster-, Matratzen-, Textil- oder Autoreinigung: Der Kobold VK7 vereint die Funktionen Staubsauger, Wischmop und Staubtuch in einem Gerät.

Kobold VK7 von Stiftung Warentest ausgezeichnet: Zum Test

Der Kobold VK7 ist ab dem 4. Oktober 2022 bei allen Kobold Beraterinnen und Beratern, im Vorwerk Online-Shop unter www.vorwerk.de sowie in den Vorwerk Stores deutschlandweit erhältlich. Der Preis beträgt 949 Euro (Kobold VK7 inkl. Elektrobürste EB7).

Hier geht’s zum aktuellen Stiftung Warentest Test.


Weitere News aus dem Ressort Handel:

  • TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
  • Red Dot Design Award 2023 für Beurer: Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
  • expert und EURONICS gestalten KOOP 2024 noch effizienter
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Vorwerk
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
eufy Security S220 SoloCam
  • Produkte

eufy Security S220 SoloCam: Hält einfach und tankt Sonne

  • 7. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
  • Test

Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch

  • 8. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.