Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

KüchenTreff in der area30 wird zum Familientreffpunkt

  • 18. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
KüchenTreff Teamfoto auf der Area30
KüchenTreff Teamfoto auf der Area30
Total
0
Teilens
0
0
0

Eine erfolgreiche Messe ging für den KüchenTreff in der vergangenen Woche zu Ende. Unter dem Motto #erfolgreichmitKüchenTreff” trafen sich rund 20 Prozent mehr Mitglieder als im Vorjahr aus Deutschland und dem europäischen Ausland zum Austausch und zur Information über die neuen Angebote des Verbandes auf der area30.

Dabei hat sich seit dem letzten Besuch auf der beliebten Messe in Löhne einiges geändert: „Im letzten Jahr war der Küchenhandel mit anderen Herausforderungen beschäftigt als heute“, sagt Daniel Borgstedt, der gemeinsam mit Marko Steinmeier die Geschäftsführung von KüchenTreff bildet. „Die Küchenstudios mussten ein enormes Auftragsvolumen bewältigen. Aus diesem Grund standen 2022 Themen wie Recruiting im Fokus.“ Dieser Schwerpunkt hat sich deutlich verschoben: Wegen der herausfordernden Marktlage, mit der sich die gesamte Branche 2023 auseinandersetzen muss, geht es heute darum, Kundinnen und Kunden in die Küchenstudios zu bekommen und Aufträge zu generieren.

Digitalisierung als roter Faden

Darauf hat KüchenTreff frühzeitig reagiert und neue Angebote vorgestellt, die entlang des roten Fadens „Digitalisierung“ unmittelbar Lösungen für die neue Situation bieten. „Bei KüchenTreff steht der Service-Gedanke im Vordergrund“, so Marko Steinmeier. „Ohne unsere Mitglieder gäbe es den Verband nicht. Deshalb sehen wir unsere Aufgabe darin, sie immer dort zu unterstützen, wo es aktuell notwendig ist – und dabei schnell und flexibel zu reagieren.“ 

Vor diesem Hintergrund hat der Verband mehrere Pakete vorgestellt, die den Handel bei der Kundengewinnung unterstützen: Mit der Werbeflatrate 2.0 können Küchenstudios ihre lokale Bekanntheit nicht nur über Printmaterialien und Publikationen steigern. Sie können diese auch mit Online-Marketing-Maßnahmen kombinieren oder sich für eine der beiden Varianten entscheiden. Ganz so, wie es für das jeweilige Studio individuell am besten passt. Auf diese Weise können die Küchen-Interessenten ganz gezielt dort abgeholt werden, wo sie sich gerade aufhalten.

Begeisterung über das neue Marketingportal

Die größte Neuheit war das Marketingportal, das auf der area30 vorgestellt wurde. Mit wenigen Klicks kann der Küchenhandel mit diesem Tool Großflächenplakate, Onlinebanner-Werbung oder Fahrzeugbeschriftung buchen – lokal, kostentransparent und komplett individuell. Diese radikale Vereinfachung stieß bei den Besucherinnen und Besuchern auf Begeisterung. „Großflächenplakate so einfach und unkompliziert zu buchen, ist sensationell“, sagte Christian Schneider von KüchenTreff Homberg und sein Kollege Özdem Eküt von KüchenTreff Planwerk pflichtete ihm bei: „Das vereinfacht vieles und wird uns helfen, durch die derzeitige Marktlage zu kommen.“

Trotz der angespannten Marktlage freuten sich die Mitglieder „Zuhause bei KüchenTreff“ zu sein und blickten grundsätzlich mit Optimismus in die Zukunft. „Wir haben eine positive Grundstimmung wahrgenommen“, sagt Daniel Borgstedt. „Viele Mitglieder sind schon lange in der Branche und wissen, dass ein Auf und Ab durchaus vorkommen kann. Dass wir bis zum nächsten Aufschwung alles geben, um unsere Mitglieder zu unterstützen, kam sehr gut an – zumal die Tools und Werkzeuge, die wir dafür entwickelt haben, durch die Bank als zielführend betrachtet wurden.“

Ein gepflanzter Baum für jede Online-Bewertung

Alle Besuchenden, die am Stand waren, wollten dementsprechend das neue Marketingportal nutzen. Auch die Werbeflatrate 2.0 wurde begeistert aufgenommen. Und noch ein Angebot fand enormen Anklang: Mit der Aktion PLANT-MY-TREE wird für jede Online-Kundenbewertung ein Baum gepflanzt. Das nützt der Natur – aber auch den Küchenstudios und der Kundschaft.

„Die Kunden können ihren Küchenkauf damit verknüpfen, etwas Gutes für die Umwelt zu tun“, so Marko Steinmeier. Dass diese Aktion auch den Küchenstudios zugutekommt, stellte Christel Thiemann von KüchenTreff Bramsche heraus: „Wir müssen manchmal viel reden, um Kunden davon zu überzeugen, Online-Bewertungen vorzunehmen. Das ist schließlich Extra-Arbeit für sie. Mit der Aktion setzen wir uns für die Umwelt ein und haben ein gutes Argument dafür, die Kunden zur Bewertungsabgabe zu bewegen.“

KüchenTreff Familie: mit Solidarität in die Zukunft

„Wir konnten alle Themen präsentieren, die wir im Laufe des Jahres entwickelt haben, und wir haben dazu hundertprozentigen Zuspruch bekommen“, so Daniel Borgstedt. „Das ist für uns sehr wichtig – aber ebenso wichtig ist es, dass wir als Verband so bleiben, wie wir sind: eine große Familie. Und auch dieses spezielle KüchenTreff-Feeling war in diesem Jahr wieder deutlich zu spüren.“

Über sechs Tage war der KüchenTreff-Stand auf dem Messegelände erster Anlaufpunkt für die Mitglieder. Viele Menschen wurden willkommen geheißen. Es wurde geklönt, sich über aktuelle Themen ausgetauscht – und es wurden die neuen Angebote des Verbands getestet. „Ein Höhepunkt des Jahres ist die area30 für die Branche sowieso“, lautet das Fazit von Daniel Borgstedt und Marko Steinmeier. „Doch wenn man sieht, welche Kollegialität und Zuversicht bei uns herrschen, dann zeigt das uns immer wieder, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“


Weitere News aus der Branche:

  • ElectronicPartner setzt sich ein für „Moor“ Nachhaltigkeit
  • Ressourcen schonen und Geld sparen: Der Re-Store bei eBay
  • Events der Finest Audio Show Vienna 2023 und mehr
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Beurer Campus
  • Handel

ICONIC AWARD für Beurer Campus

  • 18. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Ugreen kündigt PowerRoam 2200 an
  • Produkte

Ugreen kündigt PowerRoam 2200 an: Leistungsstarke PowerStation

  • 19. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.