Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Liebherr auf Tradeplace: Digitale Anbindung optimiert Abläufe im Fachhandel

  • 12. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Liebherr auf Tradeplace: Digitale Anbindung optimiert Abläufe im Fachhandel
Liebherr auf Tradeplace: Digitale Anbindung optimiert Abläufe im Fachhandel. Foto. Liebherr
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der Anbindung an Tradeplace ab August 2025 bietet die Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH dem Fachhandel einen einfacheren Zugriff auf Produktinformationen, Preise und Bestelloptionen. Ziel ist es, Prozesse zu beschleunigen, Ressourcen effizienter einzusetzen und die Servicequalität nachhaltig zu steigern.

Händlern stehen dafür zwei Wege offen: Über Tradeplace Connect lassen sich Preise und Verfügbarkeiten direkt im eigenen ERP-System einsehen und Bestellungen automatisiert auslösen. Alternativ bietet das Tradeplace Portal eine browserbasierte Lösung mit aktuellen Informationen und Bestellmöglichkeit rund um die Uhr – ohne zusätzlichen technischen Aufwand.

Liebherr unterstützt die Einführung durch Schulungen und individuelle Beratung. Erste Rückmeldungen aus dem Handel bestätigen spürbar effizientere Abläufe und positive Effekte auf den Verkauf.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Liebherr

Liebherr auf Tradeplace: Effizientere Prozesse für den Fachhandel

Mit der Anbindung an Tradeplace ab August dieses Jahres vereinfacht die Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH die Informations- und Bestellabläufe für den Fachhandel. Dies stellt einen wichtigen Schritt in der Optimierung digitaler Prozesse dar und bietet den Handelspartnern nutzerfreundliche Lösungen, die die Informationsverfügbarkeit verbessern und den Bestellvorgang vereinfachen.

Ulm (Deutschland), 27.08.2025 – In einem zunehmend dynamischen Marktumfeld mit wachsenden Anforderungen an Sortimentsvielfalt, Kundenservice und Prozessqualität gewinnen effiziente Abläufe im Fachhandel an Bedeutung. Die Anbindung an Tradeplace eröffnet neue Potenziale, um Arbeitsprozesse zu vereinfachen, Ressourcen gezielter einzusetzen und gleichzeitig die Servicequalität weiter zu erhöhen – ein klarer Mehrwert für nachhaltigen Geschäftserfolg. Durch die Anbindung an Tradeplace bietet die Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH eine komfortable, digitale Möglichkeit für den Fachhandel, Informationen zu Verfügbarkeiten und Preisen in Echtzeit abzurufen und Bestellungen aufzugeben. Als neuer Partner auf der etablierten Branchenplattform setzt der Spezialist für Kühlen und Gefrieren damit konsequent auf effiziente Prozesse, schnelle Informationsflüsse und eine enge, serviceorientierte Zusammenarbeit mit dem qualifizierten Fachhandel.

Mit der Anbindung an Tradeplace stehen dem Handel künftig zwei bewährte Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Tradeplace Connect: Mit Tradeplace Connect sind in Echtzeit Informationen zu Preisen und Verfügbarkeiten von Liebherr-Produkten im händlereigenen ERP-System einsehbar. Bestellungen können direkt über eine Schnittstelle aus dem bestehenden Warenwirtschaftssystem ausgelöst werden. Besonders vorteilhaft ist diese Lösung auch für Händler mit zentralem Einkauf, mehreren Filialen oder mit bereits stark genutzten ERP-Lösungen.
     
  • Tradeplace Portal: Das Portal kann ohne technische Hürden direkt im Browser genutzt werden. Es ist auf die Bedürfnisse des Fachhandels abgestimmt und enthält aktuelle Produktinformationen und Preise. Mit wenigen Klicks können rund um die Uhr Verfügbarkeiten geprüft und Bestellungen ausgelöst werden – ganz ohne Telefon oder E-Mail.

Unterstützung für die Einführung von Tradeplace

Für eine erfolgreiche Einführung von Tradeplace unterstützt das Liebherr-Team den Fachhandel gezielt, individuell und lösungsorientiert. Fachliche Anfragen werden direkt an die zuständigen Ansprechpartner:innen in den Fachabteilungen weitergeleitet. Darüber hinaus wird das Portal im Rahmen einer der bewährten Liebherr-Online-Schulungen im August vorgestellt. Hier erhalten interessierte Partner einen praxisnahen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten und Funktionen. Das Portal wird schrittweise um zusätzliche Funktionen erweitert – mit dem ausdrücklichen Ziel, die Bedürfnisse des Fachhandels kontinuierlich weiter einzubinden.

„Die ersten Rückmeldungen aus dem Handel zeigen deutlich: Durch die Anbindung von Tradeplace lassen sich Prozesse spürbar effizienter gestalten, Informationen stehen in Echtzeit zur Verfügung und nicht selten trägt die optimierte Abwicklung sogar zur Verkaufssteigerung bei. Die Integration führt zu messbar schnelleren Abläufen und verbessert die Informationslage im Tagesgeschäft, teils sogar mit positiven Effekten auf den Umsatz. Als serviceorientierter Partner setzen wir konsequent auf die Zusammenarbeit mit dem qualifizierten Fachhandel und bieten gezielte Unterstützung, wo immer sie gebraucht wird. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Handelspartnern zukunftsfähige Lösungen umzusetzen, die im Alltag wirklich unterstützen“, erklärt Martin Ludwig, Head of Business Area Western Europe (WE) der Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH.

Mehr dazu unter home.liebherr.com 


Weitere News rund um Liebherr auf SmartWeekly.Business:

  • Liebherr IFA 2025 Vorschau: Energieeffizienz, neue Designs und French-Door-Premiere
  • Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
  • „Mission: BioFresh“ – electroplus küchenplus und Liebherr starten gemeinsame Kampagne für mehr Frische und weniger Verschwendung
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Liebherr
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Das neue Führungsteam von TP Vision umfasst Thomas Nedder als Managing Director D/A/CH, Taylan Güzel als Sales Director D/A/CH und Levent Güngör als Head of Europe TV – Sales.
  • Personen

Neues Führungsteam bei Philips TV: TP Vision stärkt Management für D/A/CH und Europa

  • 12. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
WINBOT W2S OMNI
  • Produkte

ECOVACS bringt WINBOT W2S OMNI mit TruEdge-Schrubber auf den Markt

  • 12. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.