Für sein Engagement in der Kreislaufwirtschaft und die Entwicklung des Gefriergeräts FNXa 522i mit BluRoX-Technologie wird Liebherr-Hausgeräte mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in zwei Kategorien ausgezeichnet. Das Modell ist weltweit das erste Elektrogroßgerät mit Cradle to Cradle Certified®-Status in Bronze und überzeugt durch ressourcenschonendes Design, energieeffiziente Vakuumisolierung und sortenreine Wiederverwertbarkeit.
Weitere Informationen gibt es unter www.liebherr.com und in der folgenden Pressemitteilung.
Pressemitteilung:
Liebherr gewinnt zweimal “Deutschen Nachhaltigkeitspreis”
Liebherr-Hausgeräte wird als Anerkennung für seine Innovationskraft und seinen besonders vorbildlichen Beitrag zur nachhaltigen Transformation mit einem der glaubwürdigsten Nachhaltigkeitspreise in zwei Kategorien ausgezeichnet. Die Jury des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) zeichnet das Unternehmen als Vorreiter für kreislauffähige Kühl- und Gefriertechnologien als auch dessen Vollvakuum-Gefriergerät FNXa 522i jeweils mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 aus.
Liebherr engagiert sich schon seit Jahrzehnten für mehr Nachhaltigkeit und verfolgt das Ziel, die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft zunehmend in das Produktdesign zu integrieren. Mit seiner patentierten Vakuum-Perlit-Technologie BluRoX hat Liebherr einen Meilenstein auf diesem Weg erreicht: Sein Vollvakuum-Gefriergerät FNXa 522i mit BluRoX ist der erste Gefrierschrank – und das erste Elektrogroßgerät weltweit – das den Cradle to Cradle Certified® Status in Bronze erreicht hat. Diese wegweisende Innovation und das Engagement des Unternehmens hat die Jury des DNP mit zwei Auszeichnungen gewürdigt und Liebherr mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen 2026 und dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2026 ausgezeichnet.
Steffen Nagel, Managing Director Sales & Marketing der Liebherr-Hausgeräte GmbH, sieht durch den Gewinn des DNP die Strategie von Liebherr bestätigt: „Die zweifache Anerkennung ehrt uns sehr. Mit dem FNXa 522i zeigt Liebherr, wie die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft konsequent in einem Produkt umgesetzt werden.. Das Gerät steht exemplarisch für ein Design, das auf langlebige Isolation, Reparaturfähigkeit und sortenreine Trennbarkeit ausgelegt ist. Wir freuen uns, dass die Auszeichnungen diese echte Innovationsleistung honorieren, unser Engagement für ressourcenschonendes Design bestätigen und damit unsere Rolle als Pionier in der Branche.”
Liebherr-Hausgeräte als nachhaltiger Vorreiter seiner Branche
Der Hersteller von hochwertigen Kühl- und Gefriergeräten aus Ochsenhausen wurde von den 240 Jurorinnen und Juroren in einem zweistufigen Auswahlprozess an die Spitze der Pioniere des nachhaltigen Wandels gestellt. In diesem Jahr wurden die Impulsgeber des nachhaltigen Wandels in Deutschland besonders hervorgehoben: Die Auswahl der Unternehmen spiegle die Vielfalt und Tiefe der Transformation wider – von unterschiedlichen Herausforderungen bis hin zu Unternehmen verschiedenster Größe und Ausrichtung. Liebherr-Hausgeräte bringt seine Bestrebungen in Sachen Nachhaltigkeit mit der Entwicklung der BluRoX-Technologie und der daraus resultierenden Produkte wie den FNXa 522i direkt zu den Kundinnen und Kunden.
BluRoX: Das Herzstück des FNXa 522i
BluRoX nutzt eine vakuumierte Isolierung, die durch fein gemahlenes Vulkangestein – Perlit – stabilisiert wird. Diese patentierte Technologie ersetzt die herkömmliche Wärmedämmung auf Basis von Polyurethan-Schaum und bietet eine Reihe von Vorteilen: Der Energieverbrauch wird deutlich reduziert, das Nutzvolumen steigt. Gleichzeitig ermöglicht die modulare Bauweise eine vereinfachte Reparatur und verlängert den Lebenszyklus des Geräts. Am Ende des Lebenszyklus lassen sich die eingesetzten Materialien sortenrein trennen und ohne aufwendige Aufbereitung wiederverwerten. Da Perlit ein natürlicher und nahezu unbegrenzt verfügbarer Rohstoff ist, gilt die Technologie zudem als unbedenklich für Mensch und Umwelt. BluRoX wurde gezielt für eine echte Kreislaufwirtschaft entwickelt und bildet das kreislauffähige Herzstück des FNXa 522i.
Der FNXa 522i: Musterbeispiel für kreislauffähiges Design
Der FNXa 522i wurde als erstes Elektrogroßgerät mit dem Cradle to Cradle Certified® Status in Bronze ausgezeichnet. Diese Zertifizierung bestätigt die konsequente Umsetzung zirkulärer Prinzipien entlang des gesamten Produktlebenszyklus: von der verantwortungsvollen Materialwahl über die ressourcenschonende Produktion bis hin zur sortenreinen Wiederverwertung.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) ist eine von Europas führenden Auszeichnungen für ökologisches und soziales Engagement. Seit 2008 werden Unternehmen, Produkte und Initiativen prämiert, die wirksame Beiträge zur nachhaltigen Transformation leisten. Die Bewertung orientiert sich an den Zielen der Agenda 2030 und umfasst Themen wie Klima, Ressourcen und gesellschaftliche Verantwortung. Die Preisverleihung findet am 4. und 5. Dezember 2025 in Düsseldorf statt.