Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Light + Building 2024: Be electrified

  • 28. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Light + Building 2024: Be electrified
Die Elektrifizierung von Licht und Gebäudetechnik steht im Mittelpunkt der Light + Building 2024. Foto: Messe Frankfurt.
Total
0
Teilens
0
0
0

Für den Gebäudesektor legt das EU-Klimaschutzpaket das Ziel bis 2050 fest: es lautet Klimaneutralität. Zu den Meilensteinen auf dem Weg dorthin gehören der Ausbau erneuerbarer Energien, die Steigerung der effizienten Energienutzung und der Ausbau der Elektromobilität. Basis dafür ist die Elektrifizierung und Digitalisierung von Häusern und Gebäuden. Die notwendigen technischen Lösungen zeigt die Light + Building vom 3. bis 8. März 2024 in Frankfurt am Main. Die Anmeldung als Aussteller ist ab sofort möglich.

Als Spiegelbild der Branche fokussiert sich die internationale Leitmesse für Licht und Gebäudetechnik auf die Themen, die die Branche bewegen. Be electrified lautet der Claim für die Light + Building vom 3. bis 8. März 2024 und spannt den Bogen von zukunftsweisender Haus- und Gebäudetechnologie bis hin zu intelligenter Lichttechnik. Damit steht die Elektrifizierung des Sektors, der Transfer des entsprechenden Fachwissens und die Begeisterung für nachhaltige Innovationen im Fokus des kommenden Branchentreffpunkts.

Die Elektrifizierung legt den Grundstein zur Erreichung der Ziele im Gebäudesektor. Darauf bauen weitere Themen auf, die zukünftig für Wohnen, Arbeiten und Mobilität essentiell sind. Die Digitalisierung und technologische Vernetzung von Gewerken in Gebäuden sorgt für effiziente Energienutzung, Sicherheit und Komfort. Nachhaltigkeit spielt bei Materialen, in der Produktion und für einen gesunden Lebensstil eine wichtige Rolle. Das führt zu neuen Ansätzen in Stadtplanung, Architektur, Design und Beleuchtungsindustrie.

Light + Building 2024: Be part of it

Der Startschuss für die Light + Building 2024 ist gefallen: Aussteller können sich bereits jetzt anmelden. Unternehmen, die ihre Teilnahme bis zum 27. April 2023 erklären, profitieren vom Frühbucherpreis. Danach gelten die regulären Standmietpreise. Alle Informationen zum Thema Teilnahme gibt es hier:
www.light-building.com/ausstellerinformationen

„Große Ziele wie die Elektrifizierung des Gebäudesektors lassen sich am besten gemeinsam erreichen. Damit die Light + Building 2024 für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten Bedingungen bietet, sind wir bereits mitten in der Planung. Wir stehen im intensiven Austausch mit unseren Kunden, um individuelle Wünsche zu ermöglichen und die optimale Ausgangslage für persönliche Gespräche und Geschäfte zu schaffen. Natürlich freuen wir uns auf alle Unternehmen, die beim nächsten internationalen Branchentreffpunkt dabei sind und ihn mit ihren Lösungen und Ideen zu dem Innovationstreffpunkt für nachhaltige Licht-, Haus und Gebäudetechnik machen“, sagt Johannes Möller, Leiter der Light + Building.

Über die Light + Building 2024

Die Light + Building ist der internationale Branchentreffpunkt für Hersteller aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie vernetzte Sicherheitstechnik. Zu den wichtigsten Besuchergruppen zählen Architekten, Innenarchitekten, Designer, Planer und Ingenieure genauso wie Handwerker, Handel und Industrie.

Light + Building – Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik.
Die Veranstaltung Light + Building findet vom 3. bis 8. März 2024 statt.


Weitere smarte News aus dem Ressort Handel:

  • ElectronicPartner startet ins Eventjahr 2023
  • Aufmerksamkeitsstarkes PoS-Konzept von Loewe
  • HEPT 2023 Jubiläumstour mit vielen Highlights
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Elektrik
  • Light & Building
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
HONOR Magic5 Lite
  • Produkte

HONOR präsentiert das HONOR Magic5 Lite

  • 27. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Zwei Kinder Rücken an Rücken am Handy
  • Fakten

Diese Geräte werden durch das Smartphone überflüssig

  • 28. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.