Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Loewe gewinnt dreifach beim Red Dot Award 2023

  • 29. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Red Dot Award 2023
Total
0
Teilens
0
0
0

Gleich drei Loewe Produkte haben den begehrten Red Dot Award: Product Design 2023 erhalten. Der Loewe Design-TV iconic, die Loewe Soundbar klang bar3 mr und der Loewe Subwoofer klang sub1 konnten die international besetzte Jury überzeugen und wurden im Designwettbewerb für Produkte ausgezeichnet.

Der Red Dot Award: Product Design besteht in seinen Ursprüngen bereits seit 1955 und ist heute einer der größten und wichtigsten Designwettbewerbe weltweit – jährlich stellen sich zahlreiche Unternehmen und Designstudios aus aller Welt dem fachlichen Urteil der internationalen Red Dot Jury. In 51 Kategorien werden die besten Produkt-Designs des Jahres prämiert, so fungiert der Award als weltweit anerkanntes und begehrtes Qualitätssiegel für gute Gestaltung. Die Auszeichnung mit dem „Red Dot“ erhalten nur Produkte, welche durch eine hervorragende Gestaltungsqualität überzeugen können – wie 2023 der Loewe iconic, die Loewe klang bar3 mr und der Loewe klang sub1: Ästhetisch ansprechend, funktional und innovativ – der Red Dot Award unterstreicht die herausragende Designqualität der drei Loewe Geräte.

„Loewe versteht sich seit über 100 Jahren als renommierte und innovative Design-Marke, daher freut es uns außerordentlich, dass das Produkt-Design von drei unserer Geräte nun mit dem Red Dot Design Award 2023 prämiert wurde. Die Auszeichnung ist eine Bestätigung für unsere Marken-DNA, German Engineering, Exzellenz und Qualität mit einem exklusiven Design zu verbinden. Sowohl der Loewe iconic, die Loewe klang bar3 mr als auch der Loewe klang sub1 stehen beispielhaft für diese einzigartige Verbindung, die charakteristisch für alle Loewe Produkte ist“, erklärt Christian Alber, COO der Loewe Technology GmbH, zur Auszeichnung beim Red Dot Award 2023.

Loewe gewinnt dreifach beim Red Dot Award 2023: Die ausgezeichneten Produkte in der Übersicht

Loewe iconic: Die TV-Designikone

Loewe Iconic

Mit dem Loewe iconic präsentiert die Kronacher Traditionsmarke ein beeindruckendes Design-TV-Model, das nicht nur ein hochwertiger Fernseher mit Soundsystem ist, sondern eine allumfassende Designikone: Mit seiner skulpturalen Form und dem 360 Grad-Design veredelt der Loewe iconic den Wohnraum zu einem kunstvollen und galerieähnlichen Lebensraum. Basis ist die einzigartige, hochwertige Aufstelllösung aus Syno-Stone Material in der Farbe Graphite Grey.

Syno-Stone ist ein massiver Mineralwerkstoff, der langlebig und dank seiner porenlosen Oberfläche auch sehr hygienisch ist. Dieses einzigartige Design vereint sich beim Loewe iconic mit modernster TV- und Audio-Technologie: Zur Auswahl stehen zwei Varianten und modernste OLED-Displays in den Bildschirmgrößen 55 und 65 Zoll. Zudem ist eine Soundbar mit 360 Watt Gesamtmusikleistung formschön hinter einer Stoffblende integriert. Der Loewe iconic ist Made in Germany.

Loewe klang bar3 mr: Einzigartige Soundbar für alle Heimkino-Ansprüche

Loewe klang bar 3 und Loewe mr TV Lifestyle-Bild.
Foto: Loewe

Die kompakte Soundbar Loewe klang bar3 mr bietet ein 3.1-Kanal Sound-System, das mit 360 Watt, sieben Front-Lautsprechern und dem integrierten Twin-Drive Subwoofer für ein exzellentes Heimkino-Erlebnis sowie Multiroom-Audio sorgt. Über die verlust- und latenzfreie Loewe Wireless Digital Audiolink-Technologie der zweiten Generation oder den integrierten AV-Receiver mit Vorverstärkerausgang und Cinch-Buchsen kann sie modular zu einem 5.1-Kanal-Heimkino erweitert werden.

Loewe klang sub1: Kompaktes, vibrationsloses Kraftpaket

Loewe klang sub1
Foto: Loewe.

Der kompakte Subwoofer Loewe klang sub1 mit 160 Watt sorgt für ein dynamisches, kraftvolles Bassfundament und ergänzt damit sowohl die integrierten Audiolösungen von Loewe TV-Geräten als auch jene von Drittanbietern mit parallel zum TV geregelten Audioausgang – und macht so aus einem Stereo-TV ein 2.1-Sound-System. Die Konzeption des innovativen Subwoofers ermöglicht ein sehr kompaktes Format, eine kabellose Verbindung zum Fernseher via Bluetooth aptX Low Latency und eine vibrationsfreie Klangwiedergabe. So fügt sich der Loewe klang sub1 unauffällig in jeden Raum ein.


Weitere News aus dem Ressort Handel:

  • Jubiläum: ProBusiness feiert 20 Jahre
  • Pilotprojekt zwischen Sennheiser Consumer und GEERS
  • TCL kündigt 2023 globale Sponsorings an
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Loewe
  • TV
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Produkte

Mit Homematic IP wird Licht zum Highlight

  • 28. April 2023
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
AMBEO Soundbar Plus von Sennheiser
  • Test

Sennheiser AMBEO Plus: Virtuelles Klangspektakel

  • 29. April 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.