Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Miele X eröffnet innovativen Community Space

  • 26. Mai 2023
  • Redaktion
Gebäudekomplex „The Valley“, der jetzt auch Miele X beinhaltet
Amsterdams neuester Hotspot und Gebäudekomplex „The Valley“, das für seine architektonischen Auszeichnungen und seine nachhaltige Bauweise bekannt ist, beheimatet seit kurzem Miele X, das globale digitale Kompetenzzentrum von Miele. (Foto: Miele)
Total
0
Teilens
0
0
0

Amsterdams neuester Hotspot und Gebäudekomplex „The Valley“, das für seine architektonischen Auszeichnungen und nachhaltige Bauweise bekannt ist, beheimatet seit kurzem Miele X, das globale digitale Kompetenzzentrum von Miele. Nun öffnet Miele offiziell die Türen zu seinem inspirierenden, innovativen und nachhaltigen Community Space Miele X.

Curt Simon Harlinghausen, Managing Director Miele X
Curt Simon Harlinghausen, Managing Director Miele X

„Wir haben über das ‚Büro der Zukunft‘ nachgedacht und unseren neuen Community Space nach dieser Vision gebaut, um den Veränderungen und Entwicklungen in unserer Welt Rechnung zu tragen. Er ist pünktlich fertig geworden, hat den Kostenrahmen eingehalten und wurde mit intelligenten, nachhaltigen Lösungen ausgestattet, wie zum Beispiel 20 Prozent aufgearbeiteten Möbeln – und steht Miele-Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt offen. Wir laden alle herzlich ein, hierher zu kommen und ihren Platz zu finden. Mein Lieblingsplatz ist ein kleiner Touchdown-Schreibtisch in der Mitte“, sagt Curt Simon Harlinghausen, Managing Director Miele X.

Mit 2.000 Quadratmetern ist der neue Community Space des digitalen Hubs von Miele sechsmal größer als der bisherige Standort. Die zusätzlichen Quadratmeter wurden benötigt, um der vielfältigen Belegschaft des Unternehmens einen inspirierenden Raum zu bieten. Der neue Community Space ist ein Ort, der die Effizienz, Kreativität, Zusammenarbeit und Vernetzung des Teams fördert. Lassen Sie uns einen Rundgang machen.

Willkommen bei Miele X

Wenn sich die Aufzugstüren öffnen, werden Sie von einem kleinen Miele-Museum begrüßt, das die 124-jährige Firmengeschichte zeigt. Hinter einer Glaswand können Sie einige Erfindungen der ikonischen Marke betrachten, darunter einen historischen Staubsauger und eine der ersten Waschmaschinen. Nach dieser Reise in die Vergangenheit gelangen Sie in eine geräumige, helle und einladende Lobby. Durch die Glaswände und -türen in diesem Bereich können Sie bereits einen Blick auf das Herzstück des Community Space werfen.

Miele X eröffnet innovativen Community Space: Traumhafte Küche

In der voll ausgestatteten Miele-Küche können sich die Kolleginnen und Kollegen mit Kaffee und Tee (in einer vorgewärmten Tasse), gefiltertem Wasser oder einem gekühlten Softdrink aus dem Kühlschrank versorgen. Mittags kocht das Team mit frischen Kräutern direkt aus dem „Green Room“, der sich direkt neben den Kochinseln befindet. Noch mehr Miele-Produkte können sie im hauseigenen Miele Experience Center nutzen. Die Waschmaschinen und Trockner erfreuen sich bereits großer Beliebtheit: Die Kolleginnen und Kollegen bringen ihre Wäsche mit und nehmen sie am Ende des Tages frisch gewaschen mit nach Hause.

Räume für Begegnungen und Inspiration

Miele X eröffnet innovativen Community Space
Für Videokonferenzen mit einer größeren Gruppe von Personen ist der interne 360-Besprechungsraum namens „Silbersaal” der richtige Ort. (Foto: Miele)

Der Community Space beherbergt zahlreiche Besprechungsräume, darunter der erwähnte Green Room, der gleichzeitig ein Gewächshaus ist. Von der Küche aus geht es weiter zu offenen Arbeitsbereichen, kleineren Gesprächskabinen und schallisolierten Besprechungsräumen für bis zu vier Personen. Weniger traditionell und als Hommage an die vielen verschiedenen Nationalitäten bei Miele X finden Sie überall im Gebäude einzigartige Pausenbereiche, beispielsweise eine Rikscha aus Indien oder eine Ski-Gondel aus Österreich.

Für Videokonferenzen mit einer größeren Gruppe von Personen ist der interne 360-Besprechungsraum namens „Silbersaal“ der richtige Ort. Dieser biodynamische Raum wird als „integrativ, anregend und verbindend“ beschrieben und bietet ein ultimatives Meeting-Erlebnis. Die 360-Grad-Einrichtung, sowohl bei den Möbeln als auch bei der Technologie, ermöglicht es bis zu 12 Teammitgliedern, sich per Videoanruf zu verbinden. Wie der Rest des Community Space, ist auch der Silbersaal mit vielen Pflanzen ausgestattet, um eine warme und gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Inklusion und Wohlbefinden

„Wir nennen unseren neuen Ort nicht Büro, sondern Community Space. Ein Büro ist ein Ort, an dem man kommt und geht. Das hier ist so viel mehr. Wir haben einen Ort wie zu Hause geschaffen, der die Menschen nicht nur inspiriert, sondern auch alle möglichen Annehmlichkeiten bietet, um ihr Wohlbefinden zu fördern. Ich sehe die Zusammenarbeit als einen Muskel, der uns stark macht. Es geht um ein Gleichgewicht zwischen kultureller Vielfalt, Erfahrung und Fähigkeiten“, erklärt Curt Simon Harlinghausen.

In einem ruhigeren Bereich, in der Nähe des sogenannten „Silence Space“, in dem man konzentriert arbeiten kann, wird deutlich, wovon Harlinghausen spricht. Eine der Türen führt zu einem Erholungsraum, in dem die Menschen ihren Glauben praktizieren oder meditieren können. Eine andere Tür führt zu einem weiteren privaten Ruheraum für Eltern. Aber das ist noch nicht alles. Es gibt auch einen Übungsraum, in dem man beispielsweise Yoga ausüben kann, und sogar zwei Schlafkabinen für alle, die ein Nickerchen brauchen.

Curt Simon Harlinghausen führt weiter aus: „Miele X ist eine Art Leistungsgemeinschaft. Wir verpflichten uns, in allem, was wir tun, effektiv zu sein. Wir sind technikaffin und setzen die besten digitalen und effizientesten Lösungen ein, um unsere Arbeit zu erledigen. Aber noch wichtiger ist die ‚menschliche Seite‘. Wir sind nichts ohne die unglaublich talentierten Menschen, die hier arbeiten. Für sie haben wir ein inspirierendes Umfeld geschaffen, in dem sie arbeiten, lernen und Wissen austauschen können, während sie ihr Bestes geben – und nie aufhören zu lernen und neugierig zu sein.“

Ein großartiger Ort zum Wohlfühlen

Wenn Sie sich umsehen, werden Sie feststellen, dass der Community Space erstklassig ist – perfekt ausbalanciert mit vielen Pflanzen, angenehmer Beleuchtung, weichen Materialien, beruhigenden Farben und einzigartigen Elementen aus aller Welt. Nach dem, was die Mitarbeitenden über ihren neuen Arbeitsplatz sagen, ist es Miele X gelungen, einen Ort zu schaffen, an dem sich die Menschen wohlfühlen und gerne zusammenarbeiten.

Miele X eröffnet innovativen Community Space: Statements

Jyoti Kushwaha, Frontend-Ingenieurin, ist für ihre Tätigkeit bei Miele X aus Indien umgezogen und sagt, der neue Community Space habe ihr geholfen, sich zu Hause zu fühlen: „Als ich für diesen Job nach Amsterdam zog, beschloss ich, sehr oft ins Büro zu gehen, um Leute zu treffen und etwas über das Unternehmen zu erfahren. Die offene Gestaltung der Räume macht es sehr einfach, auf das Team zuzugehen und sich auszutauschen. Die Kolleginnen und Kollegen sind sehr freundlich und geben nützliche Informationen über das Unternehmen und die Stadt weiter. Ich kann sagen, dass der neue Community Space mir ein Gefühl der Zugehörigkeit gegeben hat und zusammen mit den netten Leuten hier meinen Übergang definitiv erleichtert hat.“

Jiaqing Zhong, Corporate Manager Projects Marketing & Sales bei Miele, arbeitet in Deutschland und war eine der ersten internationalen Beschäftigten, die das neue Zuhause von Miele X besuchten. Sie beschrieb ihren Besuch als augenöffnend und betonte das Gefühl der Gemeinschaft: „Mir gefällt die offene und einladende Atmosphäre, die es ermöglicht, Kontakte zu knüpfen und eine inspirierende Zeit bei der gemeinsamen Arbeit zu verbringen. Unterschiedliche Einrichtungen, die auf bestimmte Zwecke und Bedürfnisse zugeschnitten sind, tragen zur Effizienz bei. Es fühlt sich wirklich wie ein Büro an, das nie ‚endet’.“

„Wir haben eine aufregende Reise hinter uns: Wir haben einen Ort gefunden, der zur kultigen Marke Miele passt, haben das Konzept für unseren idealen Community Space entwickelt und ihn gebaut, bis wir ihn schließlich zum ersten Mal testen konnten. Jetzt haben wir offiziell den Betrieb aufgenommen. Ich bin stolz auf das Ergebnis und überzeugt, dass unser neuer Community Space Wirtschaft, Kultur und menschliche Werte zusammenbringt“, sagt Harlinghausen. „Und nun, wo die 100 Tage ohne Beanstandung vorbei sind, sind wir bereit für alle Rückmeldungen, um unseren Community Space noch besser zu machen“, fügt er mit einem Lächeln hinzu.

Weitere Informationen finden Sie unter miele-x.com.


Weitere Beiträge aus dem Ressort Handel:

  • 11.400 Euro für eine neue Küche
  • Gorenje setzt auf natürliches Kältemittel: Klimafreundliche Wärmepumpentrockner
  • LG als erstes Unternehmen der Branche für Open Source Software Sicherheit zertifiziert
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Miele
Redaktion

Voriger Artikel
Loewe klang mr5 und Loewe klang mr3
  • Test

Multiroom-Audio mit Loewe-System

  • 26. Mai 2023
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen
Nächster Artikel
HOMEPILOT
  • Personen
  • Produkte

Mit HOMEPILOT machst du dein Zuhause smart

  • 27. Mai 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.