Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag

  • 2. November 2025
  • Ben Kraus
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit Atlas bringt OpenAI einen eigenen Webbrowser auf den Markt, der ChatGPT nahtlos in den Alltag integriert. Nutzer können ohne Tab-Wechsel direkt im Browser Fragen stellen, Aufgaben erledigen und kontextbezogene Unterstützung erhalten – ob bei der Recherche, beim Schreiben oder beim Online-Shopping. Atlas merkt sich Surfverhalten, versteht natürliche Sprache und kann im Agentenmodus sogar eigenständig Aktionen ausführen. Datenschutzoptionen wie Inkognito-Modus und anpassbare Speicherfunktionen sind integriert.

Weitere Informationen gibt es unter www.openai.com, im Blog von Fidschi Simo und in der folgenden Pressemitteilung.


OpenAI bringt neuen Webbrowser ChatGPT Atlas auf den Markt

Heute bringt OpenAI ChatGPT Atlas auf den Markt – einen neuen Webbrowser. Atlas basiert auf ChatGPT. Damit können Nutzer ChatGPT überall im Internet nutzen und erhalten Unterstützung bei Recherchen, Einkäufen und Planungen, bei der Arbeit und Produktivität sowie beim allgemeinen Lernen.

  • Atlas ist für Ihren täglichen Browsing-Ablauf konzipiert: Nutzer können einen neuen Tab öffnen, um ChatGPT eine Frage zu stellen, zu suchen oder Hilfe beim Schreiben zu erhalten – ohne Kopieren und Einfügen und ohne zwischen Tabs wechseln zu müssen.
  • Atlas versteht Kontext: ChatGPT nutzt den Kontext aus dem Webverlauf, den geöffneten Seiten und den Websites, auf denen Nutzer angemeldet sind, um relevantere Antworten und Vorschläge zu geben.
  • Atlas merkt sich, was wichtig ist: Atlas merkt sich Details aus dem Surfverhalten, um Seiten wieder aufzurufen, Aufgaben zu automatisieren oder auf früheren Aktivitäten aufzubauen.
  • Atlas versteht natürliche Sprache: Wenn Nutzer etwas erledigt haben möchten, können sie einfach im Chat fragen: „Öffne die Schuhe, die ich mir gestern angesehen habe, erneut“ oder „Räume meine Tabs auf“, und Atlas erledigt das für sie.
  • Atlas kann im Agentenmodus arbeiten: OpenAI bietet eine Preview auf den ChatGPT-Agenten in Atlas, wo er schneller und nativ funktioniert. Nutzer können ChatGPT jetzt direkt in Ihrem Browser bitten, Maßnahmen zu ergreifen und Aufgaben für sie zu erledigen (in der Preview nur für Plus, Pro und Business verfügbar).

Nutzer kontrollieren, worauf Atlas zugreifen und was es speichern darf: Nutzer können den Browserverlauf löschen oder im Inkognito-Modus surfen. Wer den Browserspeicher aktiviert, kann diesen jederzeit anzeigen oder verwalten. Standardmäßig werden die aufgerufenen Inhalte nicht zum Trainieren der Modelle genutzt.

Warum das wichtig ist: Ein mit ChatGPT entwickelter Browser ist ein weiterer Schritt zu einem Super-Assistenten, der die Welt seiner Nutzer versteht und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen.

Lesen Sie hier mehr von Fidji Simo, CEO of Applications, darüber, was OpenAI mit Atlas erreichen will.

ChatGPT Atlas wird ab heute weltweit für Nutzer der Versionen Free, Plus, Pro und Go auf macOS verfügbar sein und kann unter chatgpt.com/atlas heruntergeladen werden. Versionen für Windows, iOS und Android folgen in Kürze.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Künstliche Intelligenz (KI)
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
HONOR launcht KI-Flaggschiff HONOR Magic8 Serie in China
  • Produkte

HONOR stellt Magic8 Serie mit KI-Fokus und Ultra-Nacht-Telekamera vor

  • 2. November 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Zahl der Woche: 91 Prozent enthaaren sich zuhause .
  • Fakten

Die Zahl der Woche: 91 Prozent der Deutschen enthaaren sich Zuhause

  • 3. November 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025
Frau schaut TV
Artikel lesen
  • Handel
TV-Markt 2025: gfu sieht Erholung dank EURO25 und smarter Kaufimpulse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Oktober 2025
@HALBE - David Halbe mit den ersten Magnetrahmen
Artikel lesen
  • Handel
50 Jahre Magnetrahmen: Wie HALBE mit Magnetkraft die Bilderwelt veränderte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Oktober 2025
Liebherr präsentiert mit DarkGrey neuen Farbton für zeitlose Eleganz
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr bringt mit DarkGrey neuen Farbton für Kühlgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Zahl der Woche: 91 Prozent enthaaren sich zuhause .
    Die Zahl der Woche: 91 Prozent der Deutschen enthaaren sich Zuhause
    • 3. November 2025
  • OpenAI launcht ChatGPT Atlas
    OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
    • 2. November 2025
  • HONOR launcht KI-Flaggschiff HONOR Magic8 Serie in China
    HONOR stellt Magic8 Serie mit KI-Fokus und Ultra-Nacht-Telekamera vor
    • 2. November 2025
  • Bitkom Logo
    Bitkom schlägt gesetzliche Pflicht für digitale Bezahlmöglichkeiten vor
    • 2. November 2025
  • GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
    GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
    • 1. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (420)
  • Handel (803)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.349)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (332) Bad (67) Bitkom (91) Braune Ware (244) Büro (266) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (83) Gadgets (805) Gaming (135) Garten (143) Gesundheit & Beauty (146) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (354) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (201) Samsung (90) Sicherheit (88) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (439) Smartphone (103) TV (194) Weiße Ware (276) Wohnzimmer (351)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.