Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Päpstliche Schweizergarde nutzt Samsung Knox Suite und robuste Samsung Smartphones

  • 22. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Päpstliche Schweizergarde nutzt Samsung Knox Suite
Foto: Samsung.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Päpstliche Schweizergarde (Guardia Svizzera Pontificia, kurz GSP) setzt bei ihrer mobilen Kommunikation auf Samsung. Das gilt sowohl für die Hardware als auch für die mobile Infrastruktur-Software. Eingesetzt werden Samsung Ruggedized Smartphones und Tablets sowie die Knox Suite. Während die robusten mobilen Devices den täglichen Einsatz der Soldaten begleiten, macht die Knox-Plattform die Administration der Geräte leichter: Sie unterstützt die Päpstliche Schweizergarde bei der effektiven und sicheren Bereitstellung und Verwaltung der Geräte.

Die Päpstliche Schweizergarde ist für den Schutz des Papstes und des Papstpalastes in Vatikanstadt zuständig. Eine herausfordernde Aufgabe angesichts der durchschnittlich 25.000 Besucher*innen pro Tag. Im Zuge des Einsatzes digitaler Technologien nutzt die GSP nun robuste mobile Geräte und sichere mobile Infrastrukturlösungen von Samsung (zur Firmenseite), damit ihre Kommunikation geschützt ist. Entschieden hat sich die Päpstliche Schweizergarde für die widerstandsfähigen Ruggedized Geräte Samsung XCover Pro und Galaxy Tab Active sowie die Knox Suite. Über die Plattform können die Smartphones und Tablets individuell konfiguriert, bereitgestellt und verwaltet werden.

Das ist Knox Suite

Die Knox Suite besteht aus der Knox Platform for Enterprise, Knox Mobile Enrollment, Knox Manage, Knox E-FOTA (Enterprise Firmware Over the Air) und Knox Asset Intelligence. Die Päpstliche Schweizergarde nutzt unter anderem Knox Mobile Enrollment. Damit lassen sich zahlreiche Geräte auf einmal einrichten und einfach konfigurieren. Neue Devices können zudem schnell und problemlos über Wi-Fi Direct, Bluetooth oder QR-Code-Scans registriert werden.

Ein weiteres wichtiges Tool ist Knox Manage. Damit können die IT-Administrator*innen der Päpstlichen Schweizergarde die Nutzung bestimmter Inhalte und Apps sowie Funktionen wie Kameras und Mikrofone zu bestimmten Zeiten einschränken oder deaktivieren. Ebenso können Daten auf den Geräten bei Verlust oder Diebstahl remote gelöscht sowie der genaue Standort des Geräts ermittelt werden. Die Knox Suite zeigt ihre Stärken auch in Hochrisikoszenarien: Über die Plattform können Informationen zu potenziellen Bedrohungen schnell und gezielt weitergegeben werden.

Galaxy XCover: Die Smartphones der Päpstlichen Schweizer Garde

Die widerstandsfähigen und zuverlässigen Galaxy XCover Pro-Smartphones und die Galaxy Tab Active-Tablets bieten Schutz vor Wasser und Staub nach IP682, womit ihr Einsatz auch bei schlechten Witterungsbedingungen möglich ist. Zudem verzeichnet die Päpstliche Schweizergarde weniger Reparaturen und weniger Geräte, die ersetzt werden müssen, als bei der bisher genutzten Hardware.

Samsung bietet darüber hinaus permanenten Support. Die Päpstliche Schweizergarde kann sich jederzeit mit Fragen zu Geräten, Betriebssystemen oder Funktionen direkt an das Unternehmen wenden, damit ihnen die passenden Werkzeuge für ihre verantwortungsvolle Aufgaben zur Verfügung stehen.

Kampagnen-Video auf YouTube: Päpstliche Schweizergarde nutzt Samsung Knox Suite

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Weitere Beiträge aus dem Ressort Smartphone:

  • Zagg stellt zwei Morphie Powerstations vor
  • Xiaomi und Leica Camera AG präsentieren Xiaomi 13 Series
  • Diese Geräte werden durch das Smartphone überflüssig
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Samsung
  • Smarte Mobilgeräte
  • Smartphone
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Der expert Fachmarkt in Coesfeld.
  • Handel

expert Zentrale übergibt Regiebetrieb in Gesellschafterhand

  • 21. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten

Wie komme ich endlich vom Koffein los?

  • 23. April 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.