Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Philips OLED-TVs gewinnen doppelt bei den EISA Awards 2025-2026

  • 29. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
65OLED+950 „EISA Best Home Theatre OLED TV”
65OLED+950 „EISA Best Home Theatre OLED TV”. Foto: Philips
Total
0
Teilens
0
0
0

TP Vision wurde für zwei Philips OLED-Modelle mit EISA Awards 2025-2026 ausgezeichnet. Das Flaggschiff 65OLED+950 erhielt den Titel Best Home Theatre OLED-TV, während der 55OLED810 als Best Buy OLED-TV prämiert wurde.

Der 65OLED+950 überzeugt mit META V3 OLED-Panel, bis zu 3.700 Nits Helligkeit, 144 Hz, P5 AI Dual Picture Engine und Vierseiten-Ambilight. Der 55OLED810 bietet ein OLED-EX-Prestige-Panel mit 1.500 Nits, ebenfalls 144 Hz, den P5 AI Prozessor und Ambilight – kombiniert mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der 55OLED810 ist bereits erhältlich, der 65OLED+950 folgt im September 2025.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Philips

Zwei Philips OLED-TVs erhalten Auszeichnungen der EISA für höchste Bildqualität, das immersive Erlebnis und europäisches Design

  • Das neue Flaggschiff, der 65OLED+950 wird als EISA Best Home Theatre OLED-TV 2025-2026 ausgezeichnet
  • Der 55OLED810 ist der EISA Best Buy OLED-TV 2025-2026

TP Vision erhält wieder einmal die höchste Anerkennung für Philips OLED-TVs mit Ambilight. Das Unternehmen wird bei den renommierten EISA Awards 2025-2026 in zwei Kategorien ausgezeichnet. Das Flaggschiffmodell, der 65OLED+950, wird als EISA Best Home Theatre OLED-TV 2025-2026 gekürt, während das Modell 55OLED810 die Auszeichnung EISA Best Buy OLED-TV 2025-2026 erhält.

Die OLED-Modelle von Philips TV werden bei den EISA Awards somit zum wiederholten Male als Maßstab für Premium-OLED-TVs gewürdigt, was nicht zuletzt den kontinuierlichen Investitionen von TP Vision in die Leistung des eigenen P5-AI Processings, die innovative und immersive Ambilight-Technologie und das beste europäische Design zu verdanken ist.

Die EISA Awards (Expert Imaging and Sound Association) sind die höchsten Auszeichnungen, die von den international renommierten AV-Experten vergeben werden. Seit über 40 Jahren wählt die Organisation die besten TV-, Bild- und Soundprodukte aus aller Welt aus. Alle Produkte werden von der EISA-Jury, einem Zusammenschluss führender Branchenexperten und Technologie-Gurus bewertet, die 52 der renommiertesten Technologiepublikationen aus 27 Ländern vertreten.

Anette van Dijk, Marketingleiterin bei Philips TV, kommentierte den jüngsten Erfolg von TP Vision wie folgt: „Das gesamte Team von TP Vision ist erneut sehr stolz darauf, von den renommierten Fachjuroren der EISA Awards die höchste Produktanerkennung erhalten zu haben. Die beiden jüngsten EISA-Auszeichnungen setzen eine unglaubliche Serie fort, in der Philips TVs neun Jahre in Folge als „Best Buy OLED-TV“ und sechs Jahre in Folge als „Best Home Theatre TV“ ausgezeichnet wurden, in einem so wettbewerbsintensiven Markt eine echte Leistung ist. Wir freuen uns sehr, dass auch die EISA weiterhin anerkennt, dass Philips OLED-Ambilight-TVs Maßstäbe für erstklassige TV- Performance, Design und ein beeindruckendes Unterhaltungserlebnis setzen.

Die Gewinner 2025-2026

Die Juroren begründen ihre Wahl des Flaggschiffmodells Philips 65OLED+950 zum „EISA Best Home Theatre OLED TV” wie folgt: Der 65OLED+950 repräsentiert den Höhepunkt der OLED-Innovation von Philips und verbindet modernste Bildqualität mit durchdachten, smarten Funktionen. Sein Herzstück ist das neue META V3 OLED-Panel, das eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3.700 Nits bei 144 Hz liefert und damit einen neuen Standard für HDR-Brillanz setzt. Sein vierseitiges Ambilight sorgt für ein noch intensiveres Erlebnis, während die P5 Dual Picture Engine der 9. Generation mithilfe von KI jedes Bild intelligent optimiert. Gamer profitieren von der Game Bar 2.0 mit Minikarten-Zoom und automatischer, KI-gestützter Spielerkennung sowie VRR-Unterstützung bis zu 144 Hz. Das 70-Watt-Multispeaker-Soundsystem mit Dolby Atmos und DTS:X sorgt für kraftvollen Klang. Der 65OLED+950 ist ein Flaggschiff-Modell, das ein erstklassiges Home-Entertainment-Erlebnis bietet.“

Über die Verleihung des Preises „EISA Best Buy OLED TV für 2025-2026” an den 55OLED810 äußern sich die EISA-Juroren so: „Der Philips 55OLED810 setzt neue Maßstäbe in puncto OLED-Leistung und verbindet High-End-Spezifikationen mit intelligentem Design zu einem erschwinglichen Preis. Sein hochmodernes OLED-EX-Prestige-Panel erreicht eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1.500 Nits und eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Der P5 AI Intelligent Picture Prozessor der 9. Generation mit Adaptive Intelligence optimiert die Bildqualität in Echtzeit, indem er Inhalte und Umgebungslicht analysiert, was zu bemerkenswerten Ergebnissen führt. Das ikonische Ambilight von Philips verstärkt das immersive Erlebnis, indem es die Farben über den Rahmen hinaus erweitert. Mit Unterstützung für alle wichtigen HDR-Standards, einschließlich Dolby Vision und HDR10+ sowie deren Gaming-Varianten, ist der 55OLED810 ideal für Cineasten und Gamer.“

Der 55-Zoll-OLED810 ist ab sofort in allen wichtigen europäischen Märkten verfügbar. Der 65-Zoll OLED+950 wird im September in den Verkauf gehen.

Weitere Informationen: www.philips.com/tv und www.philips.de/oled+

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Philips
  • TV
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
ASUS ExpertBook PM1
  • Produkte

ASUS ExpertBook PM1: Neuer Business-Laptop

  • 29. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
MOVA S2: Neuer kabelloser Staubsauger mit 150 AW Saugleistung
  • Produkte

MOVA S2: Neuer kabelloser Staubsauger mit 150 AW Saugleistung

  • 30. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.