Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Philips OLED-TVs gewinnen doppelt bei den EISA Awards 2025-2026

  • 29. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
65OLED+950 „EISA Best Home Theatre OLED TV”
65OLED+950 „EISA Best Home Theatre OLED TV”. Foto: Philips
Total
0
Teilens
0
0
0

TP Vision wurde für zwei Philips OLED-Modelle mit EISA Awards 2025-2026 ausgezeichnet. Das Flaggschiff 65OLED+950 erhielt den Titel Best Home Theatre OLED-TV, während der 55OLED810 als Best Buy OLED-TV prämiert wurde.

Der 65OLED+950 überzeugt mit META V3 OLED-Panel, bis zu 3.700 Nits Helligkeit, 144 Hz, P5 AI Dual Picture Engine und Vierseiten-Ambilight. Der 55OLED810 bietet ein OLED-EX-Prestige-Panel mit 1.500 Nits, ebenfalls 144 Hz, den P5 AI Prozessor und Ambilight – kombiniert mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der 55OLED810 ist bereits erhältlich, der 65OLED+950 folgt im September 2025.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Philips

Zwei Philips OLED-TVs erhalten Auszeichnungen der EISA für höchste Bildqualität, das immersive Erlebnis und europäisches Design

  • Das neue Flaggschiff, der 65OLED+950 wird als EISA Best Home Theatre OLED-TV 2025-2026 ausgezeichnet
  • Der 55OLED810 ist der EISA Best Buy OLED-TV 2025-2026

TP Vision erhält wieder einmal die höchste Anerkennung für Philips OLED-TVs mit Ambilight. Das Unternehmen wird bei den renommierten EISA Awards 2025-2026 in zwei Kategorien ausgezeichnet. Das Flaggschiffmodell, der 65OLED+950, wird als EISA Best Home Theatre OLED-TV 2025-2026 gekürt, während das Modell 55OLED810 die Auszeichnung EISA Best Buy OLED-TV 2025-2026 erhält.

Die OLED-Modelle von Philips TV werden bei den EISA Awards somit zum wiederholten Male als Maßstab für Premium-OLED-TVs gewürdigt, was nicht zuletzt den kontinuierlichen Investitionen von TP Vision in die Leistung des eigenen P5-AI Processings, die innovative und immersive Ambilight-Technologie und das beste europäische Design zu verdanken ist.

Die EISA Awards (Expert Imaging and Sound Association) sind die höchsten Auszeichnungen, die von den international renommierten AV-Experten vergeben werden. Seit über 40 Jahren wählt die Organisation die besten TV-, Bild- und Soundprodukte aus aller Welt aus. Alle Produkte werden von der EISA-Jury, einem Zusammenschluss führender Branchenexperten und Technologie-Gurus bewertet, die 52 der renommiertesten Technologiepublikationen aus 27 Ländern vertreten.

Anette van Dijk, Marketingleiterin bei Philips TV, kommentierte den jüngsten Erfolg von TP Vision wie folgt: „Das gesamte Team von TP Vision ist erneut sehr stolz darauf, von den renommierten Fachjuroren der EISA Awards die höchste Produktanerkennung erhalten zu haben. Die beiden jüngsten EISA-Auszeichnungen setzen eine unglaubliche Serie fort, in der Philips TVs neun Jahre in Folge als „Best Buy OLED-TV“ und sechs Jahre in Folge als „Best Home Theatre TV“ ausgezeichnet wurden, in einem so wettbewerbsintensiven Markt eine echte Leistung ist. Wir freuen uns sehr, dass auch die EISA weiterhin anerkennt, dass Philips OLED-Ambilight-TVs Maßstäbe für erstklassige TV- Performance, Design und ein beeindruckendes Unterhaltungserlebnis setzen.

Die Gewinner 2025-2026

Die Juroren begründen ihre Wahl des Flaggschiffmodells Philips 65OLED+950 zum „EISA Best Home Theatre OLED TV” wie folgt: Der 65OLED+950 repräsentiert den Höhepunkt der OLED-Innovation von Philips und verbindet modernste Bildqualität mit durchdachten, smarten Funktionen. Sein Herzstück ist das neue META V3 OLED-Panel, das eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3.700 Nits bei 144 Hz liefert und damit einen neuen Standard für HDR-Brillanz setzt. Sein vierseitiges Ambilight sorgt für ein noch intensiveres Erlebnis, während die P5 Dual Picture Engine der 9. Generation mithilfe von KI jedes Bild intelligent optimiert. Gamer profitieren von der Game Bar 2.0 mit Minikarten-Zoom und automatischer, KI-gestützter Spielerkennung sowie VRR-Unterstützung bis zu 144 Hz. Das 70-Watt-Multispeaker-Soundsystem mit Dolby Atmos und DTS:X sorgt für kraftvollen Klang. Der 65OLED+950 ist ein Flaggschiff-Modell, das ein erstklassiges Home-Entertainment-Erlebnis bietet.“

Über die Verleihung des Preises „EISA Best Buy OLED TV für 2025-2026” an den 55OLED810 äußern sich die EISA-Juroren so: „Der Philips 55OLED810 setzt neue Maßstäbe in puncto OLED-Leistung und verbindet High-End-Spezifikationen mit intelligentem Design zu einem erschwinglichen Preis. Sein hochmodernes OLED-EX-Prestige-Panel erreicht eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1.500 Nits und eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Der P5 AI Intelligent Picture Prozessor der 9. Generation mit Adaptive Intelligence optimiert die Bildqualität in Echtzeit, indem er Inhalte und Umgebungslicht analysiert, was zu bemerkenswerten Ergebnissen führt. Das ikonische Ambilight von Philips verstärkt das immersive Erlebnis, indem es die Farben über den Rahmen hinaus erweitert. Mit Unterstützung für alle wichtigen HDR-Standards, einschließlich Dolby Vision und HDR10+ sowie deren Gaming-Varianten, ist der 55OLED810 ideal für Cineasten und Gamer.“

Der 55-Zoll-OLED810 ist ab sofort in allen wichtigen europäischen Märkten verfügbar. Der 65-Zoll OLED+950 wird im September in den Verkauf gehen.

Weitere Informationen: www.philips.com/tv und www.philips.de/oled+

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Philips
  • TV
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
ASUS ExpertBook PM1
  • Produkte

ASUS ExpertBook PM1: Neuer Business-Laptop

  • 29. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
MOVA S2: Neuer kabelloser Staubsauger mit 150 AW Saugleistung
  • Produkte

MOVA S2: Neuer kabelloser Staubsauger mit 150 AW Saugleistung

  • 30. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.