Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Poi3d.com – Die Zukunft der 3D-basierten Kollaboration: Sicher, Leistungsstark und Innovativ

  • 15. November 2023
  • Gastbeitrag
Poi3d.com Screenshot
Total
0
Teilens
0
0
0

In der ständig fortschreitenden digitalen Ära ist die virtuelle Zusammenarbeit zu einem entscheidenden Element für den Erfolg von Teams geworden. Poi3d.com sticht dabei als wegweisende Plattform hervor, die die Zusammenarbeit im Web auf Basis von 3D-Modellen ermöglicht und eine beeindruckende Palette von Funktionen bietet. Von der gemeinsamen Arbeit in Arbeitsgruppen bis hin zu Virtual-Reality-Features und einem digitalen Zwilling – Poi3d.com setzt neue Maßstäbe für die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten.

Gemeinsame Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen

Richard Brendel, Geschäftsführer CADMAI Software GmbH
Richard Brendel, Geschäftsführer CADMAI Software GmbH

Poi3d.com (zur Website) hebt die Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen auf ein neues Niveau. Die Plattform ermöglicht es Teammitgliedern, gleichzeitig mit 3D-Modellen zu arbeiten, wodurch eine nahtlose und effiziente Interaktion entsteht. Diese Funktion ist besonders für Konstrukteure, Architekten und Produktmanager von unschätzbarem Wert, die komplexe Projekte gemeinsam entwickeln müssen.

Wenn Sie Poi3D.com nutzen möchten, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Möglichkeiten.

Richard Brendel, Geschäftsführer CADMAI Software GmbH

Kontrollierter Zugriff nur für berechtigte Personen

Die Sicherheit sensibler Daten hat oberste Priorität bei Poi3d.com. Die Plattform gewährleistet einen kontrollierten Zugriff, wodurch nur befugte Personen auf Projekte und Dateien zugreifen können. Dadurch werden sensible Informationen geschützt und es wird gewährleistet, dass die Zusammenarbeit in einem abgesicherten Rahmen stattfindet.

Erstellung von Anmerkungen an 3D-Komponenten und 2D-Dokumenten

Die Möglichkeit, Anmerkungen direkt an 3D-Komponenten und 2D-Dokumenten zu erstellen, erleichtert die Kommunikation innerhalb des Teams. Teammitglieder können präzise Feedbacks hinterlassen, Ideen austauschen und Verbesserungen vorschlagen, wodurch ein effektiver Dialog über das Projekt ermöglicht wird.

Definition von Instruktionen für Wartungsarbeiten

Poi3d.com geht über die reine Designzusammenarbeit hinaus, indem es die Definition von Instruktionen für Wartungsarbeiten ermöglicht. Dies ist besonders relevant in Branchen wie Ingenieurwesen und Fertigung, wo klare Anweisungen für die Wartung von Anlagen und Systemen entscheidend sind, um einerseits die Lebensdauer von Geräten zu verlängern und andererseits Betriebsausfälle zu minimieren.

Grafischer Strukturvergleich von 3D-Baugruppen

Poi3d.com Screenshot mit Jet Engine

Die Plattform ermöglicht einen grafischen Strukturvergleich von 3D-Baugruppen. Durch den dadurch erzeugten visuellen Eindruck wird es Teams einfacher gemacht, Änderungen und Entwicklungen in 3D Modellen zu verfolgen. Das fördert die Transparenz und Genauigkeit bei der gemeinsamen Arbeit an komplexen Projekten.
Definition von Materialien an 3D-Komponenten für das Grafik-Design
Für Designer, die im Bereich Grafik-Design tätig sind, bietet Poi3d.com die Möglichkeit, 3D-Komponenten mit Materialien zu versehen. Die so erzeugten realistischen Darstellungen helfen dabei kreative Visionen präzise umzusetzen.

Bereitstellung beliebig vieler Dateianhänge pro Dokument

Einem Dokument können beliebig viele Dateien angehängt werden. Dies können beispielsweise Protokolle, Zeichnungen, Kalkulationen, o.Ä. sein, die man einem Hauptdokument zuordnet. So können zusätzliche Informationen mit einem Projekt verbunden werden, auf die alle Beteiligten der Arbeitsgruppe Zugriff besitzen.

VR und AR Features

Poi3d.com geht einen Schritt weiter, indem es Virtual-Reality (VR) und Augmented-Reality (AR) Features integriert. Diese Funktionen schaffen eine immersive Erfahrung und ermöglichen es Benutzern, ihre 3D-Modelle in einer virtuellen Umgebung zu betrachten. Architekten, Konstrukteure und Anlagenplaner können somit einen Eindruck des 3D Modells in einer realen Umgebung vermitteln.

Digitaler Zwilling

Die Schaffung eines digitalen Zwillings macht Poi3d.com zu einer unverzichtbaren Plattform für diejenigen, die eine exakte digitale Replikation physischer Produkte oder Strukturen benötigen. Hersteller von Produkten und Anlagen werden hierdurch in die Lage versetzt, ihren Kunden eine 3D-modellbasierte digitale Darstellung des gelieferten Produkts zur Verfügung stellen, um zum Beispiel Wartungsvorgänge oder Ersatzteilbestellungen zu vereinfachen.

Vorteile von Poi3d.com

Sicherheit

Die kontrollierten Zugriffsmechanismen gewährleisten die Sicherheit von sensiblen Daten, was für alle Branchen, von Konstruktion bis Design, von entscheidender Bedeutung ist. Ein Zugriff von nicht berechtigten Personen auf die Dokumente wird verhindert.

Performance

Durch die geringe Dateigröße werden die Modelle trotz hoher Auflösung sehr schnell geladen und werden mit hoher Detailgenauigkeit angezeigt. Spezielle Performance-Optimierungen ermöglichen auch die Handhabung großer Modelle mit mehreren tausend Komponenten.

Einfachheit

Die benutzerfreundliche Oberfläche von Poi3d.com macht die Plattform einfach zu bedienen, selbst für komplexe Projekte und 3D-Modelle.

Mobilität

Dank der webbasierten Struktur von Poi3d.com können Teams von überall auf der Welt zusammenarbeiten. Der volle Funktionsumfang steht auch unterwegs zur Verfügung um zum Beispiel Fotos vom aktuellen Ort in die Diskussion einzubinden und dadurch örtliche Gegebenheiten mit zu berücksichtigen.

Verfügbarkeit

Die ständige Verfügbarkeit der Plattform ermöglicht es Teams, rund um die Uhr an Projekten zu arbeiten und Deadlines effektiv einzuhalten. Es brauchen keine teuren Spezialprogramme eingebunden oder installiert werden. Die Funktionen stehen ad hoc auf nahezu jeder Hardware ohne Installation bereit.

Unabhängigkeit

Poi3d.com ermöglicht Teams, unabhängig von physischen Standorten oder zeitlichen Einschränkungen zu arbeiten, was die Flexibilität und Autonomie fördert. Neben der direkten Verwendung des Portals Poi3d.com stehen individuelle Installationen als Hosting zur Verfügung. Dadurch können die zugelassenen Benutzer vom jeweiligen Kunden definiert werden. Außerdem besteht die Möglichkeit das Portal selbst zu betreiben. Dadurch hat der Kunde die komplette Kontrolle über das System und ist vollkommen unabhängig.

Fazit zu Poi3d.com

Poi3d.com definiert die Art und Weise neu, wie Teams miteinander arbeiten, indem es 3D-Modelle als zentrales Element für die virtuelle Zusammenarbeit integriert. Die Vielzahl der angebotenen Funktionen, von grafischem Strukturvergleich bis hin zu VR- und AR-Features, macht Poi3d.com zu einer wegweisenden Plattform für die Zukunft der kollaborativen Arbeitsweise. In einer Welt, in der Innovation und Effizienz entscheidend sind, setzt Poi3d.com den Maßstab für die nächste Generation der virtuellen Kollaboration.


Weitere News aus der Branche auf SmartWeekly.Business:

  • Saeco und Moët & Chandon: Wer Kaffee trinkt, trinkt auch Champagner
  • SEVERIN startet mit eBBQ-Spezialisten in die nächste Grillsaison
  • MEDIMAX Neueröffnung in Borna
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Sicherheit
Gastbeitrag

Voriger Artikel
Saeco GranAroma Deluxe SM6680/00 - Lifestylebild
  • Handel

Saeco und Moët & Chandon: Wer Kaffee trinkt, trinkt auch Champagner

  • 15. November 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
reflecta TV Stand Elegant 75BW
  • Produkte

reflecta TV Stand Elegant 75BW: Zeitloser TV-Bodenständer im dänischen Design

  • 16. November 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.