Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Rollei wird exklusiver Händler für Unistellar-Teleskope in Deutschland und Österreich

  • 21. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Rollei wird exklusiver Händler für Unistellar-Teleskope
Rollei wird exklusiver Händler für Unistellar-Teleskope.
Total
0
Teilens
0
0
0

Fotozubehör-Hersteller Rollei ist bekannt für innovative Lösungen im Bereich der Foto- und Videografie. Durch die neue Partnerschaft mit Unistellar, dem französischen Pionier für digitale Teleskope, möchte Rollei seinen Kunden in Deutschland und Österreich die Möglichkeit bieten, dank innovativer Technologien in die atemberaubende Welt der Astronomie einzutauchen.

Neu in das Rollei-Sortiment aufgenommenen werden die Teleskope eQuinox 2 und eVscope 2. Beide ermöglichen das Entdecken und Erkunden des Universums für alle. Die Produkte von Unistellar gehören zu den leistungsstärksten und benutzerfreundlichsten Teleskopen der Welt. Die Steuerung gestaltet sich kabellos und intuitiv über das eigene Smartphone oder Tablet mittels der kostenlosen „Unistellar“-App. Mit nur einem Knopfdruck können Beobachtungsziele in der App ausgewählt werden. Umständliche Ausrichtungen auf den Pol oder Vorkenntnisse des Sternhimmels sind nicht nötig, da das eVscope 2 und das eQuinox 2 sich mittels internen Kompasses, Beschleunigungssensor und Plate-Solving (Sternenfeld-Erkennung) automatisch selbst ausrichten.

In nur wenigen Sekunden können die ausgewählten Himmelsobjekte beobachtet werden, all das ohne weitere manuelle Kalibrierungsschritte. Weiterhin verfügt sowohl das eVscope 2 als auch das eQuinox 2 über eine Bildverstärkung (Enhanced Vision Technology), mit der gerade lichtschwache Objekte wie Nebel und Galaxien einfach und beeindruckend dargestellt werden können. Dies wird durch längere Belichtungszeiten ermöglicht, wodurch Farben und Strukturen des Beobachtungsziels klar erkennbar werden.

Bei den smarten Teleskopen kommt eine Kombination aus einem 114-Millimeter-Spiegel, einer 450-Millimeter-Brennweite und einem lichtstarken Öffnungsverhältnis von F/4 zum Einsatz. Das vom hochsensiblen Sensor aufgenommene Bild wird im Inneren der Teleskope verarbeitet und durch die verbauten Okulare präsentiert. Das erzeugte Bild wird im Anschluss auf einem OLED-Bildschirm mit einem hohen Kontrastverhältnis wiedergegeben. Das Erlebnis gleicht dann einem Live-Bild, welches von rein optischen Teleskopen erzeugt wird. Natürlich ist dieses Bild auf den bis zu 10 verbundenen mobilen Endgeräten in der App ebenfalls zu sehen.

Für den nötigen Strom sorgt in beiden Modellen ein integrierter Akku, welcher eine maximale Laufzeit von 11 Stunden pro Akkuladung aufweist. Damit das ausgewählte Teleskop während des Transportes auch sicher aufbewahrt werden kann, bietet Rollei separat den passenden Unistellar eVscope eQuinox Rucksack (359 Euro UVP) an.

Weitere technische Informationen können dem angehängten PDF-Dokument entnommen werden. Das Unistellar Teleskope eQuinox 2 (2.499 Euro UVP), das Unistellar Teleskop eVscope 2 (4.499 Euro UVP) sowie der Rucksack ist ab sofort unter www.rollei.de/unistellar im Rollei-Onlineshop verfügbar. Dort findet man ebenfalls attraktive Bundles aus Teleskop und Rucksack zum Vorzugspreis. Die neuen Teleskope werden zudem bei ausgewählten Vertriebspartnern von Rollei erhältlich sein. 


Weitere Beiträge aus dem Ressort Imaging:

  • INSTAX mini 12 Sofortbildkamera: Die Neue in fünf Farben
  • Xiaomi und Leica Camera AG präsentieren Xiaomi 13 Series
  • Calumet Talks: Maximale Möglichkeiten mit Sony
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Imaging
  • Rollei
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Miele erntet in Gütersloh Sonnenkraft vom Dach
  • Handel

Miele erntet in Gütersloh Sonnenkraft vom Dach

  • 19. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Logo Telering Die Kooperation der Technik-Profis
  • Handel

Telering-Verbundgruppe: Neues Logo für einen modernen Auftritt

  • 22. Mai 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

ElectronicPartner Branchentreff 2025: Rückblick, Strategie und neue Impulse
Artikel lesen
  • Handel
ElectronicPartner Branchentreff 2025: Rückblick, Strategie und neue Impulse
  • Ben Kraus
  • 13. November 2025
HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
Artikel lesen
  • Handel
HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
  • Ben Kraus
  • 13. November 2025
Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • ElectronicPartner Branchentreff 2025: Rückblick, Strategie und neue Impulse
    ElectronicPartner Branchentreff 2025: Rückblick, Strategie und neue Impulse
    • 13. November 2025
  • HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    • 13. November 2025
  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (808)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (337) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (246) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (814) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (196) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.