Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“

  • 30. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Die Tapo C460 als KIT mit Solarpanel ist im Tapo Store, bei Amazon sowie im Fachhandel erhältlich. Foto: TP-Link.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Outdoor-Sicherheitskameras Tapo C460 KIT und Tapo C530WS von TP-Link erhielten im aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest die Gesamtnote „GUT (1,8)“. Die Tapo C460 überzeugt mit 4K-Auflösung, Farbnachtsicht und Solarpanel, während die C530WS durch Schwenk-/Neigefunktion und KI-gestützte Objekterkennung punktet. Beide Modelle bieten lokale Datenspeicherung, smarte Funktionen und hohe Bildqualität bei Tag und Nacht. Das Tapo C460 KIT ist für 129,90 € (UVP) erhältlich.

Weitere Informationen gibt es unter tp-link.com und in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung:

Stiftung Warentest bewertet Sicherheitskameras Tapo C460 KIT und Tapo C530WS von TP-Link jeweils mit der Note GUT (1,8)

Das Sicherheitskamera-Portfolio von TP-Link ist umfangreich, bedient verschiedene Nutzungsszenarien und wächst stetig weiter. Die Stiftung Warentest hat im September unter der Überschrift „Wachsame Augen“ 22 Sicherheitskameras für Privatnutzer für Innen- und Außenbereiche unter die Lupe genommen. Die Outdoor-Lösungen Tapo C460 KIT und Tapo 530WS erzielten mit der Gesamtnote GUT (1,8) jeweils ein hervorragendes Ergebnis.

Ritterschlag für zwei beliebte Sicherheitskameras von TP-Link: Die Tapo C530WS sowie das Tapo C460 KIT kommen nicht nur bei Konsumenten und Fachjournalisten ausgezeichnet an, sondern konnten nun auch die Stiftung Warentest überzeugen. Beide Outdoorkameras erhielten mit der Note GUT (1,8) eine überzeugende Bewertung.

Tapo C460 KIT: Scharfe Sicht, auch im Dunkeln

Mit satten 4K/8MP – also 3840 x 2160 Bildpunkten – löst die Tapo C460 auf und ermöglicht es damit, Texte, Kennzeichen oder weiter entfernte Details auf den aufgenommenen Bildern scharf und zweifelsfrei erkennen zu können. Dank der großen F1.6-Blende, der bewährten Starlight-Vollfarb-Nachtsicht-Technologie, einer zusätzlichen Infrarot-Kamera und einem Spotlight liefert die C460 auch im Dunklen farbige und kristallklare Bilder. Der 10.000-mAh-Akku sorgt für besonders lange Laufzeiten und durch das im Bundle enthaltene Solarpanel entfällt das manuelle Nachladen der Tapo C460 gänzlich.

Darüber hinaus bietet die Tapo C460 sämtliche Features und Funktionen, die auch zahlreiche andere Sicherheitskameras von TP-Link auszeichnen: Eine magnetische Basis für einfache Installation und Ausrichtung, (kostenlose) KI-gestützte Erkennung von Personen, Haustieren, Paketen und Fahrzeugen sowie individuell einstellbare Aktivitätszonen, SD-Karten-Verschlüsselung und Diebstahlschutz. Außerdem kommt sie ohne einen zusätzlichen Hub aus.Tapo C530WS: Alles im Blick, dank Schwenk-/Neigefähigkeit

Die Tapo C530WS liefert dank 5MP-Sensor scharfe Bilder in 3K-Auflösung mit 2880 x 1620 Pixeln – und ergänzt dies mit ihrer Schwenk-/Neigefähigkeit, um so weite Bereiche stets im Blick zu behalten. So kann sie ihre Umgebung im Panorama-Patrouillenmodus zeitplangesteuert scannen und aufnehmen, bestimmte, vom Nutzer definierte Blickpunkte zu festgelegten Zeiten ansteuern, oder dank kostenfreier und lokaler KI-Verarbeitung Personen-, Haustiere oder Fahrzeuge erkennen und dynamisch und autark in ihren Bewegungen verfolgen.

Zwei leistungsstarke externe Antennen erweitern die kabellose Reichweite der C530WS in offenen Bereichen auf bis zu 150 m. Alternativ kann die Kamera auch über den Ethernet-Port mit dem Netzwerk verbindunden werden, um eine besonders stabile Verbindung zu gewährleisten.Wie die Tapo C460 erlaubt sie die lokale Datensicherung auf einer microSD-Karte und liefert mit ihrem 1/2.7“ Progressive Scan CMOS Starlight-Sensor außerdem helle und scharfe Bilder bei sämtlichen Lichtbedingungen.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • TP-Link
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Amazfit ernennt Frank Weierhorst zum neuen Country Manager für DACH
  • Allgemein

Amazfit ernennt Frank Weierhorst zum neuen Country Manager für DACH

  • 30. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Osram ist wieder da
  • Handel

Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da

  • 30. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025
Frau schaut TV
Artikel lesen
  • Handel
TV-Markt 2025: gfu sieht Erholung dank EURO25 und smarter Kaufimpulse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Oktober 2025
@HALBE - David Halbe mit den ersten Magnetrahmen
Artikel lesen
  • Handel
50 Jahre Magnetrahmen: Wie HALBE mit Magnetkraft die Bilderwelt veränderte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Oktober 2025
Liebherr präsentiert mit DarkGrey neuen Farbton für zeitlose Eleganz
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr bringt mit DarkGrey neuen Farbton für Kühlgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Oktober 2025
Drei Jahre Herstellergarantie: ASUS erweitert Garantiezeit für Consumer- und Gaming-Notebooks
Artikel lesen
  • Handel
ASUS bietet künftig drei Jahre Herstellergarantie für Notebooks
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Oktober 2025
EURONICS startet Repair Corners
Artikel lesen
  • Handel
EU-Projekt Life EPICS: EURONICS führt Repair Corners im Handel ein
  • Ben Kraus
  • 23. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Dyson PencilVac: Schlankster Staubsauger mit vier Bürstwalzen
    Dyson PencilVac: Schlankster Staubsauger mit vier Bürstwalzen jetzt erhältlich
    • 31. Oktober 2025
  • GFU: Refurbished Smartphones
    GFU: Refurbished Smartphones gewinnen an Marktanteil – besonders in Europa
    • 31. Oktober 2025
  • Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette übernimmt die Reinigung selbst
    Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette übernimmt die Reinigung selbst
    • 31. Oktober 2025
  • Osram ist wieder da
    Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
    • 30. Oktober 2025
  • Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
    Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
    • 30. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (418)
  • Handel (801)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.346)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (332) Bad (67) Bitkom (90) Braune Ware (244) Büro (265) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (83) Gadgets (802) Gaming (135) Garten (143) Gesundheit & Beauty (145) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (353) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (201) Samsung (90) Sicherheit (88) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (439) Smartphone (101) TV (194) Weiße Ware (275) Wohnzimmer (351)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.