Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

TCL gewinnt Red Dot Award 2023 für die TCL S64 Heimkino Soundbar 

  • 26. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
TCL gewinnt Red Dot Award 2023 für die TCL S64 Heimkino Soundbar 
TCL gewinnt Red Dot Award 2023 für die TCL S64 Heimkino Soundbar.
Total
0
Teilens
0
0
0

TCL gibt stolz bekannt, dass die neue TCL S64 Heimkino-Soundbar den renommierten Red Dot Award für Produktdesign 2023 gewinnt. Mit dieser Auszeichnung unterstreicht TCL seine wegweisende Rolle bei der Entwicklung herausragender Home-Entertainment-Lösungen für Verbraucher:innen auf der ganzen Welt.

Der Red Dot Award gilt seit 60 Jahren als international anerkanntes Qualitätssiegel und Maßstab für herausragendes Design. Die Heimkino-Serie TCL S64 wurde für ihre überzeugende Designqualität und Innovation ausgezeichnet. Die europäische Serie besteht aus zwei verschiedenen Modellen, die für jeden Wohnraum geeignet sind.

Preisgekrönter Sound der Heimkino-Serie TCL S64

Kompakt und leistungsstark beeindruckt die 3.1-Kanal-Soundbar TCL S643W mit einem 70-Watt-Subwoofer, der für eine beeindruckende Klangfülle im Wohnzimmer sorgt. Drei Breitbandlautsprecher sorgen für ein breites Klangspektrum, während die Centerlautsprecher das Hörerlebnis bei Dialogen optimieren.

Auch bei der eleganten 2.1-Kanal-Soundbar TCL S642W sorgen zwei Surround-Soundkanäle und ein 60-Watt-Subwoofer für satte Bässe und eine unverwechselbare Klangqualität, die anderen Soundbars ohne Subwoofer weit überlegen ist. Die Soundbars der TCL S64 Heimkino-Serie zeichnen sich zudem durch eine erstaunlich hohe maximale Audioleistung von 240 Watt bei der TCL S643W und 200 Watt bei der S642W aus, wodurch sie sich ideal für den Einsatz in größeren Wohnräumen eignen.

Der Grund dafür ist der unverzerrte Schalldruck, der sich aus der kombinierten Leistung von Soundbar, Subwoofer und Satellitenlautsprechern ergibt. Die hohe Leistung sorgt für eine reichere Klangstruktur und damit für ein intensiveres Klangerlebnis für die Benutzer:innen.

Beeindruckende Audiofunktionen treffen auf intelligente Konnektivität

Die Modelle der Heimkino-Serie TCL S64 sind mit Dolby Audio ausgestattet, einer zertifizierten, optimierten Klangwiedergabe, die ein Mehrkanal-Audioerlebnis bietet. Mit kristallklarem Klang, leicht verständlichen Dialogen mit deutlichen Details und realistischem Surround-Sound sind diese Soundbars die ideale Ergänzung im Home-Ecosystem und ermöglichen es Verbraucher:innen, das Beste aus ihrem Heimkino-Setup herauszuholen.

Dazu ist die TCL S64 Heimkino-Soundbar mit DTS Virtual:X ausgestattet, einem speziellen Audio-Codec, der ein räumliches Klangerlebnis erzeugt. Der dreidimensionale Sound umhüllt den oder die Zuhörer:in förmlich, so dass der Klang von oben, von der Seite und von hinten zu kommen scheint. So kann die S64 Soundbar in jedem Raum für ein beeindruckendes Heimkinoerlebnis sorgen.
Wer sich für den ultimativen dramatischen Effekt einen tieferen und satteren Sound wünscht, kann mit nur einem Klick die Bass Boost Funktion des Subwoofers aktivieren. Sofort arbeitet der Subwoofer mit maximaler Audioleistung, um einen kräftigeren Bass zu erzeugen.

Alle TCL S64 Heimkino-Soundbars verfügen über sechs spezielle Soundmodi, die für unterschiedliche Seh- und Hörszenarien geeignet sind. Die Benutzer:innen können zwischen dem Standard-, Film-, Musik-, Sport-, Sprach- und Spielmodus wählen. Noch besser: Alle Modelle verfügen über drahtlose Verbindungsmöglichkeiten für zusätzlichen Komfort. Ausgestattet mit Bluetooth Wireless Music, Bluetooth 5.3 (der derzeit höchsten Bluetooth-Version auf dem Markt) und Voice Assistant kann sich die TCL S64 Heimkino-Soundbar mit jeder Eingangsquelle synchronisieren und den optimalen Klang wiedergeben.


Weitere News aus dem Ressort Handel:

  • Miele startet Aktion „Ausgezeichnet aufgestellt“
  • EURONICS spricht Euronisch: Start der nationalen Marketingkampagne
  • nuFunk startet eignen Radiosender
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • TCL
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Fakten

Wie komme ich endlich vom Koffein los?

  • 23. April 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Flyer mit dem Geburtstags- Komplettschutz von Wertgarantie
  • Handel

Geburtstags-Komplettschutz von Wertgarantie

  • 27. April 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
Artikel lesen
  • Handel
HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
  • Ben Kraus
  • 13. November 2025
Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    • 13. November 2025
  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (807)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (336) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (814) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.