Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Telekom mit Ausbaurekord bei Glasfaser im März 2025 – 178.000 neue Anschlüsse

  • 14. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Telekom mit Glasfaser-Ausbaurekord im März 2025 – 178.000 neue Anschlüsse
Telekom mit Glasfaser-Ausbaurekord im März 2025 – 178.000 neue Anschlüsse. Foto: Telekom.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Telekom hat im März 2025 einen Ausbaurekord hingelegt und so viele Glasfaser-Anschlüsse gebaut wie nie zuvor: 178.000 Haushalte und Unternehmen wurden neu angebunden. Damit steigt die Zahl der Glasfaseranschlüsse auf 10,5 Millionen, die jetzt Tarife mit bis zu 2.000 Mbit/s buchen können. Die Ausbauoffensive soll Deutschlands digitale Infrastruktur weiter stärken – auch in ländlichen Regionen wie dem thüringischen Zschorta, wo elf Haushalte nun gigabitfähige Anschlüsse erhalten haben.

Weitere Informationen unter: www.telekom.de/glasfaser und in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Telekom

Glasfaser: Telekom erzielt Ausbaurekord im März

  • 178.000 neue Glasfaser-Anschlüsse im März gebaut
  • Anschluss buchen: www.telekom.de/glasfaser

Die Telekom hat im März 178.000 weiteren Haushalten und Unternehmen die Chance auf einen Glasfaseranschluss gegeben. Ein neuer Rekord für den März. Die bisherige Bestmarke für diesen Monat stammt aus dem Vorjahr und betrug 158.000 Haushalte und Unternehmen. Jetzt können 10,5 Millionen Haushalte einen Glasfaser-Tarif mit bis zu 2.000 Mbit/s buchen. Über 37 Millionen Haushalte haben Zugang zu Tarifen mit bis zu 100 Mbit/s. Davon erhalten über 31 Millionen Haushalte sogar bis zu 250 Mbit/s.

Top-5-Anwendungen im Telekom-Netz

Im März war MagentaTV wieder die meistgenutzte Anwendung im Festnetz der Telekom. Bei den Verfolgern schob sich Netflix an YouTube vorbei auf Platz zwei. Auf Platz vier kommt Amazon Prime Video, und TikTok verdrängt PlayStation Network aus den Top 5. Bei den Uploads steht Google Cloud weiter auf eins. Dahinter gibt es einige Verschiebungen: Microsoft Teams (Vormonat Platz 3), WhatsApp (Vormonat Platz 5), iCloud (Vormonat Platz 2). Auf Platz 5 liegt FaceTime. Dafür fällt Discord zum ersten Mal seit langer Zeit aus den Top 5 heraus.

Highlight-Projekt März

Im März hat die Telekom gemeinsam mit den Bewohnern des abgelegenen Weilers Zschorta im thüringischen Landkreis Greiz und der Bundesnetzagentur ein besonderes Projekt umgesetzt. Für die elf Haushalte in Zschorta hat die Telekom eine Premium-Glasfaseranbindung geschaffen. Dort gab es bislang nur eine DSL-Versorgung mit geringen Bandbreiten, die nicht der Mindestversorgung entsprach. Da die Bewohner mögliche Tiefbauarbeiten selbst übernehmen wollten, wurde daraus ein Glasfaserprojekt, obwohl auch eine Modernisierung der DSL-Technik vor Ort genügt hätte. Letztlich konnten sogar bestehende Leerrohre genutzt werden, so dass sich der Tiefbau-Aufwand verringert hat und die Anwohner nicht einmal selbst baggern mussten. Den Bewohnern des 35-Seelen-Orts steht nun Glasfaser mit bis zu 1 Gigabit/s zur Verfügung.

Wichtig für Kunden

Für höhere Bandbreiten müssen Kundinnen und Kunden einen entsprechenden Tarif buchen. Interessierte können auf www.telekom.de/glasfaser prüfen, ob ihr Anschluss das höhere Tempo unterstützt. Alternativ helfen Beraterinnen und Berater in den Telekom Shops und Fachmärkten sowie an der kostenfreien Hotline (0800 330 1000).

Wir bauen das Netz der Zukunft – für heute und morgen

Der starke Jahresstart beim Glasfaserausbau ist das Ergebnis der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Planungs- und Produktionsprozesse der Telekom sowie der hohen Investitionen des Unternehmens in die digitale Infrastruktur Deutschlands. Damit bleibt Deutschland wettbewerbsfähig und zukunftssicher. Mit über 800.000 Kilometern Glasfaserkabel und ambitionierten Ausbauplänen schafft die Telekom mit ihren modernen Netzen die Grundlage für die Digitalisierung Deutschlands – in Städten und auf dem Land. Die steigende Nachfrage zeigt, dass immer mehr Menschen von der Leistungsfähigkeit und Stabilität echter Glasfaser profitieren wollen.

Netz-News via WhatsApp

Die Deutsche Telekom informiert über einen WhatsApp-Kanal zum Ausbau und Betrieb des Mobilfunk- und Glasfasernetzes. Interessierte erhalten regelmäßig Neuigkeiten und Einblicke direkt aufs Smartphone. Um zum Kanal „Telekom Netzausbau“ zu gelangen, suchen und abonnieren WhatsApp-Nutzerinnen und -Nutzer diesen in der App über den Reiter „Aktuelles“. Wer keine Neuigkeiten verpassen möchte, sollte die Glocke im Kanal aktivieren.


Weitere News aus dem Handel:

  • IFA 2025 Ticket-Registrierung für Fachbesucher gestartet
  • SharkNinja bei den TCG Awards 2025 als Brand of the Year ausgezeichnet
  • Spotify startet Premium Hörbuch Experience in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • DNT/FNT
  • Telekom
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Midea Group Logo
  • Handel

Midea Group übernimmt Teka Group und stärkt globale Marktposition

  • 13. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Der Aufsichtsrat von EK Retail (v. l. n. r.): Peter Dirks (stellvertretender Vorsitzender), Naarden (NL); Nico Vanderveen, Assen (NL); Wolfgang Neuhoff, Dortmund (DE); Johannes Lenzschau (Vorsitzender), Wildeshausen (DE); Paul Berden, Venlo-Blerick (NL) und Dr. Marc Zgaga, Köln (DE).
  • Handel

EK Retail wählt Aufsichtsrat 2025 neu und erweitert Gremium auf sechs Mitglieder

  • 14. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.