Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Zusammenschluss mit Tech-Unternehmen und Xiaomi

  • 18. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto: Pexels/Olia Danilevich.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Patenteigentümer Xiaomi, Siemens, Orange und IP-Bridge haben sich zusammengeschlossen, um langjährige Patentstreitigkeiten beizulegen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung über mehrere Technologien hinweg zu ermöglichen.

Ende von Patent-Streitigkeiten in Sicht

Die Patenteigentümer IP Bridge, Orange, Siemens und Xiaomi (zur Firmenseite) gaben bekannt, dass lang anhaltende Streitigkeiten durch eine Patentlizenztransaktion beendet werden. Diese soll eine effiziente Lizenzierung von Patentrechten über mehrere Technologien hinweg zwischen den Unternehmen und Xiaomi ermöglichen. Novus IP, ein Unternehmen im Besitz von Paul Lin, dem ehemaligen “Head of IP Strategy” bei Xiaomi, war als Vermittler tätig und half Xiaomi und den drei Lizenzgebern dabei, diese Lizenztransaktion auf äußerst effiziente Weise erfolgreich abzuschließen.

“Wir untersuchen weiterhin ergänzende Lizenzierungsmodelle zu den traditionellen Patentpools und bilateralen Modellen, um zeitraubende Streitigkeiten zu vermeiden und uns auf Innovationen zu konzentrieren”, sagte Ran Xu, General Manager of Global Business Development and IP Strategy, Xiaomi Group. “Diese einzigartige Transaktionsstruktur ermöglicht es den Kunden von Xiaomi, effizient von den Erfindungen von drei Unternehmen zu profitieren.”

Zusammenschluss mit Tech-Unternehmen mit Xiaomi: Statements von Siemens, IP Bridge, Orange

Siemens ist ein führendes Technologieunternehmen, das sich auf Technologie mit Sinn konzentriert. “Für uns ist der Schutz von Innovationen durch Patente von großer Bedeutung. Wir begrüßen diese Vereinbarung sehr, da sie eine für beide Seiten sehr zufriedenstellende Lösung anstelle von Rechtsstreitigkeiten darstellt und schätzen den lösungsorientierten Ansatz aller an der Vereinbarung beteiligten Parteien”, sagte Dr. Rudolf Freytag, Leiter des Bereichs Lizenzierung und Technologiebeschleunigung.

“Diese Lizenz mit Xiaomi ist eine Anerkennung der starken Innovationen von Orange, die eine effiziente digitale Transformation dank des Beitrags zu offenen Standards fördern, die zu einer breiten Übernahme globaler Schlüsseltechnologien zum Nutzen der Verbraucher führen. Wir hatten das Vergnügen, mit Siemens, IP Bridge und Novus als Vermittler zusammenzuarbeiten und ein fruchtbares Ergebnis zu erzielen”, sagte Lyse Brillouet, Vice President Intellectual Property and Licensing bei Orange.

IP Bridge konzentriert sich auf die Förderung von technologischer Innovation und Zusammenarbeit auf der ganzen Welt. Die Erteilung einer Patentlizenz an Xiaomi ist einer der wichtigsten Erfolge dieser Zusammenarbeit. “Dank Novus konnten wir dieses Geschäft mit Xiaomi effizient abschliessen. Wir schätzen die aufrichtige Zusammenarbeit mit Orange und Siemens während der gesamten Transaktion sehr”, sagte Daisuke Honda, Managing Director, Head of License Business Department No. 1 bei IP Bridge.

Mehr smarte News aus dem Ressort Handel:

  • HEPT 2023 Jubiläumstour mit vielen Highlights
  • TCL von der ADG 2023 ausgezeichnet: Technologische Innovationen
  • dodenhof TechnikWelt ist „Händler des Jahres 2022“
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Smartphone
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Lauben Kitchen Machine 1200
  • Produkte

Lauben Kitchen Machine 1200: Küchenhelfer mit Stil

  • 18. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
So viel ist drin: Tool berechnet Energiespar-Potenzial von Beko Haushaltsgeräten.
  • Handel

Energiespar-Potenzial von Beko Haushaltsgeräten berechnen

  • 19. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
Artikel lesen
  • Handel
THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.