Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Zusammenschluss mit Tech-Unternehmen und Xiaomi

  • 18. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto: Pexels/Olia Danilevich.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Patenteigentümer Xiaomi, Siemens, Orange und IP-Bridge haben sich zusammengeschlossen, um langjährige Patentstreitigkeiten beizulegen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung über mehrere Technologien hinweg zu ermöglichen.

Ende von Patent-Streitigkeiten in Sicht

Die Patenteigentümer IP Bridge, Orange, Siemens und Xiaomi (zur Firmenseite) gaben bekannt, dass lang anhaltende Streitigkeiten durch eine Patentlizenztransaktion beendet werden. Diese soll eine effiziente Lizenzierung von Patentrechten über mehrere Technologien hinweg zwischen den Unternehmen und Xiaomi ermöglichen. Novus IP, ein Unternehmen im Besitz von Paul Lin, dem ehemaligen “Head of IP Strategy” bei Xiaomi, war als Vermittler tätig und half Xiaomi und den drei Lizenzgebern dabei, diese Lizenztransaktion auf äußerst effiziente Weise erfolgreich abzuschließen.

“Wir untersuchen weiterhin ergänzende Lizenzierungsmodelle zu den traditionellen Patentpools und bilateralen Modellen, um zeitraubende Streitigkeiten zu vermeiden und uns auf Innovationen zu konzentrieren”, sagte Ran Xu, General Manager of Global Business Development and IP Strategy, Xiaomi Group. “Diese einzigartige Transaktionsstruktur ermöglicht es den Kunden von Xiaomi, effizient von den Erfindungen von drei Unternehmen zu profitieren.”

Zusammenschluss mit Tech-Unternehmen mit Xiaomi: Statements von Siemens, IP Bridge, Orange

Siemens ist ein führendes Technologieunternehmen, das sich auf Technologie mit Sinn konzentriert. “Für uns ist der Schutz von Innovationen durch Patente von großer Bedeutung. Wir begrüßen diese Vereinbarung sehr, da sie eine für beide Seiten sehr zufriedenstellende Lösung anstelle von Rechtsstreitigkeiten darstellt und schätzen den lösungsorientierten Ansatz aller an der Vereinbarung beteiligten Parteien”, sagte Dr. Rudolf Freytag, Leiter des Bereichs Lizenzierung und Technologiebeschleunigung.

“Diese Lizenz mit Xiaomi ist eine Anerkennung der starken Innovationen von Orange, die eine effiziente digitale Transformation dank des Beitrags zu offenen Standards fördern, die zu einer breiten Übernahme globaler Schlüsseltechnologien zum Nutzen der Verbraucher führen. Wir hatten das Vergnügen, mit Siemens, IP Bridge und Novus als Vermittler zusammenzuarbeiten und ein fruchtbares Ergebnis zu erzielen”, sagte Lyse Brillouet, Vice President Intellectual Property and Licensing bei Orange.

IP Bridge konzentriert sich auf die Förderung von technologischer Innovation und Zusammenarbeit auf der ganzen Welt. Die Erteilung einer Patentlizenz an Xiaomi ist einer der wichtigsten Erfolge dieser Zusammenarbeit. “Dank Novus konnten wir dieses Geschäft mit Xiaomi effizient abschliessen. Wir schätzen die aufrichtige Zusammenarbeit mit Orange und Siemens während der gesamten Transaktion sehr”, sagte Daisuke Honda, Managing Director, Head of License Business Department No. 1 bei IP Bridge.

Mehr smarte News aus dem Ressort Handel:

  • HEPT 2023 Jubiläumstour mit vielen Highlights
  • TCL von der ADG 2023 ausgezeichnet: Technologische Innovationen
  • dodenhof TechnikWelt ist „Händler des Jahres 2022“
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Smartphone
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Lauben Kitchen Machine 1200
  • Produkte

Lauben Kitchen Machine 1200: Küchenhelfer mit Stil

  • 18. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
So viel ist drin: Tool berechnet Energiespar-Potenzial von Beko Haushaltsgeräten.
  • Handel

Energiespar-Potenzial von Beko Haushaltsgeräten berechnen

  • 19. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.