Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Anker Innovations auf der IFA 2023: Farbenfrohe Power Banks, spacige Kopfhörer

  • 1. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
eufyCam E330
eufyCam E330: Sicherheitskamerasystem mit Multi-Kamera-Tracking
Total
0
Teilens
0
0
0

Anker Innovations auf der IFA 2023: Farbenfrohe Power Banks, spacige Kopfhörer, ein „One more thing“ und vieles mehr – das präsentiert der Hersteller auf der diesjährigen Messe.

Anker Innovations kündigt zum Auftakt der IFA 2023 (1. bis 5. September 2023 in Berlin) eine Reihe neuer Produkte aus seinem breiten Markenportfolio an, darunter neue Charging-Highlights von Anker sowie Neuigkeiten von Anker SOLIX, soundcore und eufy Security.

Anker Innovations auf der IFA 2023: Das sind die Neuheiten

soundcore Space One: Noise Cancelling unter 100 Euro

soundcore Space One
Der neue soundcore Space One in Blau.

Der neueste Over-Ear-Kopfhörer aus dem Hause Soundcore ist der Soundcore Space One. Er ist bequem und stylisch zugleich. Der Space One eignet sich perfekt für den ganztägigen Einsatz. Dank verbesserter Geräuschunterdrückung bietet er ein verbessertes Hörerlebnis beim Hören der Lieblingsmusik oder beim Telefonieren. Dabei werden gezielt Frequenzen angesteuert, die Außengeräusche um bis zu 98 Prozent reduzieren.

Der Soundcore Space One lässt mit seinen 40 Millimeter großen Treibern und einer beeindruckenden Audio-Performance inklusive hochwertiger LDAC-Decodierung und Hi-Res-Audio-Zertifizierung keine Musikwünsche offen. Eine lange Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden mit und 55 Stunden ohne Noise Canceling runden das starke Preis-Leistungspaket ab.

Der soundcore Space One ist ab sofort für 99,99 Euro auf der soundcore-Webseite, Amazon und bundesweit bei Media Markt und Saturn in drei Farben erhältlich: Jet Black, Latte Cream und Sky Blue.

Anker Nano-Serie: Das neue Lade-Lineup

Die neue, farbenfrohe Anker Nano-Serie ist das ideale Zubehör sowohl für iPhones als auch für Android-Smartphones: Das kompakte Anker Nano 30W Ladegerät lädt zuverlässig mit 30 Watt über den USB-C-Anschluss und ist dank GaN-Technologie effizienter und kompakter als andere Ladegeräte.

Das neueste Nano-Ladegerät von Anker ist ab sofort zum Preis von 24,99 Euro auf der Website von Anker, bei Amazon und im Handel erhältlich.

Power Panks mit USB-C-Kabel

Dazu hat Anker mit der Nano-Serie neue Power Banks mit integriertem USB-C-Kabel sowie -Anschluss vorgestellt. So können NutzerInnen unterwegs aufladen, ganz ohne separates Kabel. Der Clou dabei: Alle Neuheiten der Nano-Serie wurden zu einem großen Teil aus umweltfreundlichem, recyceltem Kunststoff hergestellt.

Die Anker Nano Power Bank (22,5W, integrierter USB-C-Anschluss) ist eine Powerbank in Lippenstiftgröße. Sie verfügt über einen faltbaren, integrierten USB-C-Anschluss, der einfach in nahezu jeden USB-C-Anschluss eines Smartphones gesteckt werden kann. Die Nano Power Bank bietet eine Leistung von 22,5 Watt und eine Kapazität von 5.000 Milliamperestunden – und das trotz des tragbaren Designs.

Sie ist ab heute in verschiedenen Farben für 27,99 Euro erhältlich – auf der Anker-Webseite, Amazon und im ausgewählten Handel.

Power Bank mit 10.000 mAh

Anker Nano Power Bank
Anker Nano Power Bank mit 10.000 mAh

Ebenfalls neu ist die Anker Nano Power Bank (30W, integriertes USB-C-Kabel). Sie verfügt über ein integriertes USB-C-Kabel, das das Aufladen von Geräten mit entsprechendem Anschluss vereinfacht. Das Kabel hält magnetisch an seinem Platz und dient gleichzeitig als Trageschlaufe. Die Power Bank verfügt über einen Akku mit einer Kapazität von 10.000 Milliamperestunden und lädt mit einer Leistung von 30 Watt.

Auf dem smarten Display an der edlen Vorderseite können NutzerInnen den aktuellen Ladezustand überprüfen. Die intelligente Temperaturüberwachung verhindert eine Überhitzung während des Aufladevorgangs.

Ab sofort ist die 30 Watt starke Power Bank für 49,99 Euro auf der Anker-Webseite, bei Amazon und im Handel erhältlich.

Anker Solix Neuheiten

Anker SOLIX C1000

Anker SOLIX C1000
Anker SOLIX C1000

Anker SOLIX präsentiert auch in diesem Jahr zwei Neuheiten: Portable Power Stations waren einer der Trends der letztjährigen IFA: Um 15 Prozent kleiner als vergleichbare Geräte auf dem Markt ist die Anker SOLIX C1000. Sowohl für Outdoor-Aktivitäten als auch für den professionellen Einsatz garantiert die kompakte Bauweise und das stapelbare Design eine effiziente Wärmeableitung.

Sie kann bis zu 1.056 Wattstunden Energie speichern, mit dem optional erhältlichen Erweiterungsakku Anker SOLIX BP1000 lässt sich die Kapazität sogar auf 2.112 Wattstunden verdoppeln. Bis zu 99 Prozent aller Geräte kann die Powerstation über das SurgePad™ mit einer Leistung von 2.400 Watt AC versorgen. Einmal entladen, ist die Anker SOLIX C1000 dank HyperFlash-Technologie in nur 58 Minuten an der Steckdose wieder vollständig aufgeladen. Kombiniert mit Solarmodulen lässt sich die C1000 in weniger als zwei Stunden mit kostenloser Sonnenenergie aufladen und liefert 600 Watt.

Die Anker SOLIX C1000 ist später in diesem Jahr auf der Anker-Webseite, Amazon und im ausgewählten Fachhandel für 1.199 Euro erhältlich. Der Anker SOLIX BP1000 Erweiterungsakku wird 799 Euro kosten.

Anker SOLIX F3800

Auf der IFA 2023 feiert die bisher größte Power Station von Anker SOLIX ihre Premiere: Die Anker SOLIX F3800 verfügt über einen riesigen internen Akku mit einer Kapazität von 3,84 Kilowattstunden, um sowohl für zu Hause als auch für unterwegs ausreichend Stromreserven zur Verfügung zu stellen.

Durch den modularen Aufbau lässt sich der Stromspeicher auf bis zu 26,88 Kilowattstunden erweitern. Dazu können bis zu sechs weitere F3800 hinzugefügt werden. Das ist genug Strom für die Versorgung eines durchschnittlichen Haushalts für bis zu einer Woche. Die F3800 ist Teil der Flex-Serie. Sie ist die bisher leistungsstärkste und effizienteste Stromstation von Anker SOLIX.

Die F3800 bietet satte 6.000 Watt Wechselstromleistung und einen 120V/240V-Doppelspannungsausgang. Damit können mehrere energiehungrige Geräte gleichzeitig mit ausreichend Strom versorgt werden. Der 240-Volt-Ausgang kann an einen optionalen, vorinstallierten Umschalter angeschlossen werden. Dieser ermöglicht ein nahtloses Umschalten vom Netz auf die Pufferbatterien, um die Stromversorgung während eines Stromausfalls aufrechtzuerhalten. Für maximale Flexibilität lässt sich der Anker SOLIX F3800 dank seines „Kofferdesigns“ mit ausziehbarem Griff und großen Rädern leicht transportieren. Ebenso komfortabel ist das Aufladen: Die F3800 ist ebenso effizient wie leistungsstark – sie lässt sich in weniger als zwei Stunden über das 2.400 Watt starke Solarpanel oder in anderthalb Stunden an der Steckdose auf über 80 Prozent aufladen.

Nähere Details zu Preisen und der Verfügbarkeit gibt Anker SOLIX bald bekannt.

eufyCam E330 (Professional) 

eufyCam E330
eufyCam E330: Sicherheitskamerasystem mit Multi-Kamera-Tracking

eufy security stellt auf der IFA 2023 mit der eufyCam E330 (Professional) eine Überwachungskamera vor, die mit dem branchenweit ersten Multi-Kamera-Tracking ausgestattet ist. Diese proprietäre Technologie fügt automatisch Videos des gleichen Ereignisses und der gleichen Person in der Reihenfolge zusammen, in der sie auftauchen. Dabei werden mehrere eufyCam E330 Kameras an verschiedenen Orten im Wohn- oder Geschäftsbereich des Anwenders eingesetzt. Diese Innovation erzeugt ein nahtloses, chronologisches Ereignisvideo. So können Bewegungen und Aktivitäten umfassend überwacht und tote Winkel drastisch reduziert werden.

Die eufyCam E330 ist ab Mitte September auf der eufy Website, bei Amazon und im Handel in folgenden Varianten erhältlich: als Bundle mit 4 Kameras und einem HomeBase 3 Hub für 649,99 Euro, als Bundle mit 2 Kameras und einer Homebase 3 für 399,99 Euro oder als einzelne zusätzliche Kamera für 129,99 Euro.

AnkerWork C310 Webcam mit 4K

AnkerWork C310 Webcam mit 4K
AnkerWork C310 Webcam mit 4K

Eine weitere Innovation: Die neue AnkerWork C310 Webcam ist mit der branchenweit ersten 1080P-Kamera mit 60 Bildern pro Sekunde und High Dynamic Range ausgestattet. Diese Webcam passt sich automatisch an unterschiedliche Lichtverhältnisse an. Die Integration von künstlicher Intelligenz sorgt für klare Bilder und lebendige Farben. Mit der C310 ist die Synchronisation von Sprache und Ton immer gewährleistet.

Die 4K-Auflösung der Webcam sorgt dafür, dass jedes Detail und jede Farbe mit einer lebensechten Genauigkeit wiedergegeben werden. Die Kamera passt sich an jedes Szenario an. Sie verfügt über einen einstellbaren Blickwinkel mit einem Sichtfeld von 65 bis 95 Grad.

Die AnkerWork C310 wird im Laufe des Jahres auf der Website von AnkerWork und bei Amazon zum Preis von 99,99 Euro erhältlich sein.

Neuauflage der Anker MagGo-Ladeserie

Die nächste Premiere: Auf der IFA 2023 wird Anker zum ersten Mal einen Einblick in die nächste Generation der beliebten MagGo-Ladegeräte-Serie geben. Die neue MagGo-Serie wird im Winter 2023 auf den Markt kommen. Sie setzt neue Maßstäbe. Als erste Produkte am Markt erfüllen sie die neueste QI 2.0-Zertifizierung des Wireless Power Consortiums (WPC). Dies unterstreicht den Anspruch von Anker, eine führende Rolle in der mobilen Ladetechnologie einzunehmen.

Eine Vielzahl von Ladegeräten, Powerbanks und mehr umfasst die neue Produktlinie. Alle bieten die Geschwindigkeit und Effizienz der 15W MagSafe-Technologie von Apple. Sie sind mit allen MagSafe-iPhone-Produkten von Apple kompatibel. Exklusive, von Anker entwickelte Sicherheitstechnologien wie MultiProtect™ und ActiveShield™ treffen auf schnelles, kabelloses Laden.

Ende des Jahres werden weitere Details zu Preisen und Verfügbarkeit der MagGo-Serie bekannt gegeben.

Staubsaugroboter MACH R1 Always Clean

eufy MACH 1 Always Clean
eufy MACH 1 Always Clean: Die neue Reinigungsstation, die auf der IFA 2023 angekündigt wurde.

Einen ersten Blick auf den MACH R1 Always Clean RoboVac gewährt MACH, die Premium-Reinigungsmarke von eufy. Der R1 bietet ein völlig autonomes Reinigungserlebnis. Er verfügt über die am besten integrierte und ausgestattete Basisstation in der Branche und eine hochentwickelte Rollentechnologie, die sich in Echtzeit selbst reinigt. Der R1 zeichnet sich durch ein schlankes, futuristisches Design aus. Er setzt die Designsprache des MACH V1 Ultra fort. Eco-Clean Ozone™ Desinfektion, Tesla Valve Mixing™ Technologie und das 3D MatrixEye™ Sensorsystem sind weitere beeindruckende Merkmale.

Weitere Einzelheiten werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.

Anker Innovations auf der IFA 2023: Alt gegen Neu

Anker Innovations bietet während der IFA ein Eintauschprogramm für defekte Ladegeräte und Kabel von Anker an – als besonderes Dankeschön für treue KundInnen. Diese werden am Stand von Anker Innovations (H3.2-201) kostenlos durch neue Anker-Ladegeräte oder Kabel ersetzt. Dies gilt solange der Vorrat reicht.


Weitere News zur IFA 2023:

  • Bosch auf der IFA 2023: Neuheiten im Überblick
  • DreameBot L20 Ultra: Wischroboter mit vollautomatischer Basisstation
  • Loewe iconic: Edel-TV, gemacht aus Stein
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Anker
  • Audio
  • Gadgets
  • IFA 2023
  • Reinigen & Putzen
  • Sicherheit
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Bosch Backofen Serie 8
  • Allgemein

Bosch auf der IFA 2023: Neuheiten im Überblick

  • 1. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Ugreen auf der IFA 2023 | Copyright: Ugreen
  • Handel

Ugreen auf der IFA 2023: Innovative Powerstations und Ladegeräte

  • 2. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch Smart Home Motion Detector II +M
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.