Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen: Ein Ofen, zwei Garräume

  • 20. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen
Der neue Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen bietet zwei Garräume an, auf denen mit unterschiedlichen Temperaturen synchron gearbeitet werden kann. Foto: Beko
Total
0
Teilens
0
0
0

Beim neuen Einbau-Backofen Beko BBVM13400XDS kann der Garraum geteilt werden. „Split&Cook“ erlaubt gleichzeitiges Backen, Schmoren oder Grillen bei bis zu 80 °C Temperaturunterschied – ohne, dass sich Aromen vermischen.

Im teilbaren Garraum des Einbau-Backofens Beko BBVM13400XDS aus der Serie bPRO 500 können bei bis zu 80 °C Temperaturunterschied zwei ganz unterschiedliche Gerichte zubereitet werden. Ein Sauerteigbrot bei 250 °C backen und gleichzeitig Lasagne bei 170 °C garen, einen Gemüseauflauf herzhaft überbacken und parallel den süßen Apfelstreuselkuchen für den Nachmittagskaffee vorbereiten – die Aromen bleiben da, wo sie hingehören.

Und wenn am Sonntagmorgen nur ein paar Brötchen knusprig werden sollen, kann die nicht benötigte Hälfte des Ofens deutlich kühler bleiben – die Split&Cook Technologie spart so bis zu 18 Prozent Energie. Der Ofen verfügt über die Energieeffizienzklasse A+.

Aus Eins mach Zwei mit einem Griff

Der 72 Liter große Garraum lässt sich mit nur einem Handgriff in einen oberen und einen unteren Garraum teilen, wenn er nicht – zum Beispiel für einen Bräter – in voller Höhe gebraucht wird. Dafür wird einfach eine wärmeisolierende Platte eingesetzt. Beide Teilräume verfügen über eigene Lüfter mit AeroPerfect Technologie, die heiße Luft optimal verteilen und damit zum Beispiel für gleichmäßig goldbraune Kekse ohne verbrannte Ecken sorgen.

Praktisch: Teleskopauszüge in beiden Ofenhälften machen es leicht, Essen in den Ofen zu stellen und herauszunehmen. Beim Öffnen der Backofentür geht das Licht automatisch an, durch SoftClose schließt die Tür sanft. Die Seitengitter mit fünf Einschubebenen lassen sich für eine leichtere Reinigung aushängen. 

Präzise Kontrolle auf beiden Ebenen

Bedienen lässt sich der Beko BBVM13400XDS über das LCD-Display und die Drehknöpfe fast wie zwei eigenständige Öfen: Zwei Regler ermöglichen bei Beachtung der maximalen Temperaturdifferenz die Einstellung der Temperatur jeweils auf fünf Grad genau, separate Timer für beide Teilräume sind integriert. Insgesamt verfügt der Backofen über 14 Heizarten – neben Ober-/Unterhitze und Umluft gehören dazu etwa Programme wie Auftauen, Grill, Pizza und Warmhalten.

Verfügbarkeit und Preis des Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen

Der Einbau-Backofen Beko BBVM13400XDS ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.109,00 EUR im Handel erhältlich. Weitere Infos erhalten Sie unter www.beko.com/de-de. 


Weitere smarte News aus dem Ressort Küche:

  • GRAEF bleibt die Benchmark im Markt für Allesschneider
  • Kühl-Gefrierkombination CBNbsa 5753 von Liebherr überzeugt
  • Philips Flip&Juice Blender: Mixer und Entsafter in einem
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Beko Grundig
  • Küche
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
ASTRO Strobel Messestand
  • Handel

ASTRO Strobel gibt Messetermine 2023 bekannt

  • 20. März 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
LTE-Netz der Telekom erreicht 99 Prozent
  • Handel

LTE-Netz der Telekom erreicht 99 Prozent in allen Bundesländern

  • 21. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch Smart Home Motion Detector II +M
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.