Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

GRAEF bleibt die Benchmark im Markt für Allesschneider

  • 7. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
GRAEF Sliced Kitchen Allesschneider und Messerschärfer
GRAEF Sliced Kitchen Allesschneider und Messerschärfer
Total
0
Teilens
0
0
0

Das inhabergeführte Familienunternehmen GRAEF mit über 100-jähriger Tradition konnte im Jahr 2022 seine Ausnahmestellung im Markt für hochwertige Schneidetechnik weiter ausbauen und bleibt die Benchmark im Markt für Allesschneider. 

Das Unternehmen unterscheidet die beiden Sparten Consumer und Professional (Letztere umfasst beispielsweise Schneidetechnik für Gastronomie und Lebensmittel verarbeitende Betriebe sowie Lebensmitteleinzelhändler). Beide Produktbereiche verzeichneten in den letzten Jahren einen Wachstumskurs – auf allen Vertriebskanälen. GRAEF ist dabei als starker Partner des Fachhandels und als hochqualitative A-Marke positioniert: Über 60 Marken- und Produktauszeichnungen seit 2020 (wie z. B. „Marke des Jahrhunderts“, „Deutschland Favorit 2022“ oder der red dot Award 2022 für die SKS700) sprechen hier eine deutliche Sprache. 

Stationärer Fachhandel wird wichtiger – starke Rolle von GRAEF 

Positiverweise spielt der Fachhandel in Deutschland dabei für den Markt der qualitativ hochwertigen Allesschneider weiter eine tragende Rolle und deckt rund 40 % aller Umsätze ab. Besonders erfreulich für das Unternehmen GRAEF: Generell stammt bei wertmäßiger Betrachtung mehr als jedes zweite Gerät im Fachhandel aus dem eigenen Hause, bei Allesschneidern mit einem Verkaufspreis von über 100 Euro sogar rund zwei Drittel.

Auch bei Allesschneidern mit Metallgehäuse nimmt das Familienunternehmen eine Sonderrolle ein, hier kommen 51 % der wertmäßig verkauften Geräte aus dem Sauerland und mit der Master M90 hat GRAEF auch das im stationären Fachhandel mit Abstand beliebteste Gerät im Portfolio.

Christian Strebl, Chief Commercial Officer bei GRAEF
Christian Strebl, Chief Commercial Officer bei GRAEF. Foto: GRAEF.

„Diese Zahlen kommen nicht von ungefähr, denn wir sind immer an der langfristigen, wertschöpfenden und vor allem partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Fachhandel interessiert. Deshalb bieten wir den Fachhändlern volle Unterstützung durch emotionales Storytelling und durchdachte POS-Konzepte. Außerdem steigern wir die Flächenproduktivität, erschließen neue Geschäftsfelder und garantieren absoluten Komfort in der Abwicklung – immerhin decken wir von der Produktidee bis zum Aftersales alle Dienstleistungsbereiche ab“, so Christian Strebl.

Pläne für 2023 – Messen, Internationalisierung und Produktneuheiten

Im Februar und März 2023 wird GRAEF Präsenz auf den großen Gewerbemessen EuroShop (Düsseldorf, 26.02.–02.03.23, Halle 14, Stand D19) und Internorga (Hamburg, 10.–14.03.23, Halle B6, Stand 236) zeigen. Dabei präsentiert das Unternehmen jeweils auch Produktneuheiten für den internationalen Professional-Markt. Im B-2-C-Markt begleitet das Unternehmen seinen Wachstumskurs mit zahlreichen Werbe-, Marketing- und Promotionaktivitäten im stationären Fachhandel wie auch online.

„Wir wollen weiter in unseren Kerndisziplinen der Schneidetechnik, der Lebensmittelbe- und -verarbeitung sowie auch hochwertigster Kaffeezubereitung wachsen, national und international“, betont Christian Strebl. Besonders wichtig dabei: die DNA des Mittelständlers genau herauszuarbeiten.

Zu den unveränderlichen Kerneigenschaften gehört zum Beispiel der 100-prozentige Fokus auf Qualität, Ingenieurskunst und Innovation. Auch in puncto Kundenorientierung, Service und Design möchte die Firma Maßstäbe im Markt setzen. Und natürlich sind für GRAEF – als in dritter Generation geführtes und langfristig denkendes Unternehmen – eine nachhaltige Firmenkultur und verantwortungsvolles Unternehmertum die Grundlage für erfolgreiches Wirtschaften.

Starke regionale Wertschöpfungskette

So stammen beispielsweise 85 % der Wertschöpfung des Feinschneiders SKS700 – das Heroprodukt des Unternehmens im Bereich Allesschneider – aus dem regionalen Umfeld des Unternehmens im Sauerland. GRAEF verwendet ausschließlich hochwertige Materialien für seine Produkte, unterstützt zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen und hat bereits im eigenen Feldversuch „GRAEFgreenfamily“ gezeigt, wie die eigenen Produkte zur Vermeidung von Müll beitragen können.

Darüber hinaus laufen in der Firma aktuell rund 60 interne Projekte, um die Nachhaltigkeitsstrategie in allen Unternehmensprozessen zu verankern. Alles getreu der eigenen Vision: GRAEF möchte der beliebteste und nachhaltigste Anbieter für Schneidetechnik und Küchenzubehör werden, der seine Kund:innen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Lebensstil inspiriert und unterstützt.

Hermann Graef, Geschäftsführer der Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG
Hermann Graef, Geschäftsführer der Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG

„Für uns ist das kein Selbstzweck, sondern wir glauben daran, dass wir alle nur mit verantwortungsvoller Unternehmensführung und mit langfristigem Blick die Welt für die nächsten Generationen erhalten können. Und das ist unser oberstes Ziel“, so Hermann Graef, Geschäftsführer der Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG. Belohnt wurde der Aufwand mit der Verleihung des PLUS X Awards 2022 für Nachhaltigkeit.

Weitere Informationen zur Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG sind unter www.graef.de sowie auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens abrufbar.


Weitere smarte News aus dem Ressort Handel:

  • Jackery unterstützt International Rescue Committee: Dauerhafte Kooperation
  • Hisense Europe eröffnet neues F&E Center für Hausgeräte in Slowenien
  • JBL kündigt E-Sports-Partnerschaft mit FOKUS an
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • GRAEF
  • Küche
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Sonos Era 300
  • Produkte

Sonos stellt Smart Speaker Era 300 und Era 100 vor

  • 7. März 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
GREENTECH FESTIVAL
  • Handel

E.ON ist Premium-Partner des GREENTECH FESTIVAL

  • 8. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris
Artikel lesen
  • Handel
ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris
  • Ben Lorenz
  • 27. November 2023
Auslegen der selbstklebenden Heizmatte
Artikel lesen
  • Handel
Energiesparen und Wohlfühlen: Heizen mit Strom
  • Gastbeitrag
  • 18. November 2023
Haier eröffnet neues Lager in Wörnitz
Artikel lesen
  • Handel
Haier eröffnet neues Lager in Wörnitz
  • Redaktion
  • 17. November 2023
Poi3d.com Screenshot
Artikel lesen
  • Handel
Poi3d.com – Die Zukunft der 3D-basierten Kollaboration: Sicher, Leistungsstark und Innovativ
  • Gastbeitrag
  • 15. November 2023
Saeco GranAroma Deluxe SM6680/00 - Lifestylebild
Artikel lesen
  • Handel
Saeco und Moët & Chandon: Wer Kaffee trinkt, trinkt auch Champagner
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. November 2023
SEVERIN startet mit eBBQ-Spezialisten gestärkt in die nächste Grillsaison
Artikel lesen
  • Handel
SEVERIN startet mit eBBQ-Spezialisten in die nächste Grillsaison
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. November 2023
MEDIMAX Neueröffnung in Borna
Artikel lesen
  • Handel
MEDIMAX Neueröffnung in Borna
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. November 2023
EK LIVE Frühjahrsmesse Logo
Artikel lesen
  • Handel
EK Retail gibt Messetermine 2024 bekannt  
  • Redaktion
  • 7. November 2023
Miele gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023
Artikel lesen
  • Handel
Miele gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. November 2023

Neueste Beiträge

  • Computervirus
    Zahl der Woche: 40 Jahre Computervirus
    • 29. November 2023
  • MEATER 2 Plus
    MEATER 2 Plus im Test: Die Innovation für Grill und Ofen
    • 28. November 2023
  • ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris
    ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris
    • 27. November 2023
  • Illustration: Stephen Kelly
    Ist die CD am Ende?
    • 26. November 2023
  • Sichern Sie sich 50 % Rabatt auf PDF Expert am Black Friday!
    40 % Rabatt auf PDF Expert zum Black Friday 2023!
    • 25. November 2023

Kategorien

  • Allgemein (28)
  • Fakten (282)
  • Handel (532)
  • Personen (92)
  • Produkte (858)
  • Test (93)
  • Vorbilder (1)

Apps (97) Audio (262) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (205) Büro (179) DNT/FNT (71) Elektrik (83) Elektromobilität (45) Entertainment (68) Fitness (61) Frage der Woche (46) Gadgets (410) Gaming (108) Garten (71) Gesundheit & Beauty (109) IFA 2022 (59) Imaging (86) Küche (233) Miele (57) Mobile Devices (146) Nachhaltigkeit (120) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (51) Smart Home (313) Smartphone (77) TV (158) Weiße Ware (238) Wohnzimmer (259)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.