Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

BenQ MOBIUZ EX3210R in der Dying Light 2 Edition

  • 18. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
BenQ MOBIUZ EX3210R in der Dying Light 2 Edition
Foto: BenQ
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Partnerschaft von BenQ MOBIUZ und Techland lässt Gamer den mit Spannung erwarteten zweiten Teil auf einem BenQ MOBIUZ EX3210R genießen.

Im neuesten Action-Rollen-Spiel Dying Light 2 – Stay Human, vom Publisher Techland, besteht die Herausforderung darin, in einer Stadt voller Zombies und voller Gefahren zu überleben.Der Gaming Monitor MOBIUZ EX3210R ist mit einer Bilddiagonale von 80,01 cm / 31,5 Zoll die ultimative Ergänzung für das Arsenal des Spielers.

Dying Light 2 Special Edition: BenQ MOBIUZ EX3210R

Die Rückseite des BenQ ziert ein Motiv von Sying Light 2

Die exklusive, limitierte Auflage des EX3210R in der Dying Light 2 – Night Runner’s Edition ist auf der Monitor-Rückseite mit einem passenden Spielmotiv gebrandet.

Techland liefert grafisch eine beeindruckende und gefährliche Open-World, die Gaming Monitore von MOBIUZ verdeutlichen dieses grafische Erlebnis. Mit dem exklusiven Light Tuner von BenQ können Spieler aus mehreren Einstellungen wählen. Das erleichtert die ideale Balance zwischen Hell und Dunkel für den eigenen Spielstil zu finden. Eine ausreichende Helligkeitskontrolle sorgt dafür, dass Gegner schneller erkannt werden und der Spieler dadurch schneller entkommen kann.

Akustische Hinweise besser wahrnehmen

Das integrierte treVolo Soundsystem des EX3210R umfasst zwei 2-Watt-Lautsprecher, einen 5-Watt-Subwoofer und einen digitalen Signalprozessor (DSP) für wählbare benutzerdefinierte Audiomodi. Die verbesserte Audioleistung lässt Spieler z.B. einen herannahenden Feind früher wahrnehmen. Zusätzlich fördert ein gutes Soundsystem die Kommunikation im Team und der Soundtrack unterstreicht die Atmosphäre beim Spiel.

Vorsprung durch intelligente Optimierung

Die intelligente HDR-Technologie sorgt für gestochen scharfe Details, damit die Spieler Verbündete von Gegnern besser unterscheiden können. Sie dürfen sich auf verfeinerte Kontraste, erweiterte Klarheit und lebendige Farben freuen, die von einem diskreten Sensor auf dem Monitor für die jeweilige Umgebung optimiert werden. Diese Technologie fördert den Spielspaß, damit ambitionierte Gamer Dying Light 2 – Stay Human in vollen Zügen genießen können.

Curved Design erhöht die Immersion

BenQ EX3210R von oben

Die Krümmung des EX3210R beträgt 1000R, wie die des menschlichen Auges. Das sorgt für ein Höchstmaß an Immersion und vermittelt dem Spieler beispielsweise das Gefühl mitten in der Stadt zu sein.

„Wir sind stolz darauf, die Partnerschaft mit Techland bekannt zu geben, um eine spezielle Version des EX3210R für das kommende Spiel Dying Light 2 – Stay Human auf den Markt zu bringen”, sagt Alan Song, BenQ Product Marketing Manager. “MOBIUZ zielt darauf ab, den Spielern ein möglichst intensives Spielerlebnis zu bieten, das sie eine Welt voller lebendiger Farben und dramatischer Details erleben lässt. Dying Light 2 -Stay Human ist genau das Spiel, das wir gesucht haben, um die Funktionen unseres Monitors voll zur Geltung zu bringen.”

Verfügbarkeit der BenQ MOBIUZ EX3210R Dying Light Special Edition

Die Special Edition des Curved Gaming-Monitors EX3210R kommt inkl. Light Tuner, HDRi, trevolo Soundsystem und einem Steam-Code für eine kostenlose digitale Standardedition von Dying Light 2 – Stay Human. Erhältlich ist der Monitor ab Februar zum unverbindlichen Verkaufspreis von 749 Euro inkl. MwSt..

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • BenQ
  • Büro
  • Gaming
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Produkte

OnePlus Nord CE 2 5G: Neues Level für das OnePlus Erlebnis

  • 18. Februar 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Frau mit Echo Show 15 in der Küche
  • Produkte

Amazon Echo Show 15: Alexa mit extra-großem Display

  • 18. Februar 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
Artikel lesen
  • Produkte
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
James Dyson beim Unveiled Event, dass zeitgleich zur IFA 2025 in Berlin stattfand. Foto: Dyson
Artikel lesen
  • Produkte
Überblick über die Dyson-Neuheiten von der IFA 2025: Von smarten Klassikern bis KI-Putzhelfern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Dyson Airwrap Co-anda2x
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson Airwrap Co-anda2x: Mehr Power, mehr Präzision, weniger Hitzeschäden
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025
  • Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
    ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.320)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.