Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Blade und The Reference: die neuen Lautsprecher-Serien von KEF

  • 28. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto: KEF
Total
0
Teilens
0
0
0

Perfekter Sound und atemberaubendes Design: Die britische Traditionsmarke KEF stellt mit Blade und The Reference die neuesten Modelle der bahnbrechenden Lautsprecherserien vor. Die beiden Serien im Luxussegment des renommierten Herstellers zeigen, wie eigene technische Innovation und herausragendes Produktdesign den präzisesten und realistischsten Klang erzeugen können. Die Serien Blade und The Reference zeichnen sich durch ihre überragende Klangqualität aus und bieten ein außergewöhnliches Hörerlebnis mit auffälliger Ästhetik. Beide Premium-Modelle sind ab März im Handel und online verfügbar.

Ultimatives Hörerlebnis mit KEF

Bei Blade geht es um die Perfektionierung eines bahnbrechenden Konzepts, das mit dem ultimativen Hörerlebnis begeistert. Die The Reference-Serie wird durch individuellen Abgleich bei der Herstellung bis auf ein halbes Dezibel an den im Labor ermittelten Referenzstandard angeglichen. Diese Vorgehensweise prägte auch den Produktnamen. Die neuen Versionen von Blade sowie The Reference wurden mit der Metamaterial Absorption Technology (MAT) ausgestattet.

Blade richtet sich an Musikliebhaber

Blade ist die erste Wahl für alle Musikliebhaber mit exquisitem Geschmack und einer besonders tiefen Verbundenheit zur Musik da sie bisher ungehörte Klangnuancen zum Vorschein bringt und ein außergewöhnliches Klangerlebnis vermittelt.

KEF Blade in Weiß

Das extravagante Design zeugt von einer abenteuerlichen Sensibilität für diejenigen, die ein Statement setzen wollen. Blade ist ein audiophiles Kunstwerk und integriert sich nahtlos in moderne oder klassische Einrichtungen.

The Reference: die Wahl für Fans von Filmen und Live-Musik

Musik- und Filmliebhaber, die den Luxus erstklassiger Audioreproduktion zuhause genießen möchten und diese Erlebnisse über viele Jahre bewahren möchten, sollten in The Reference investieren. Lieblingssongs werden durch The Reference zu einem unvergleichlichen, Live-Musik ähnlichem Erlebnis und bei Filmen entsteht der Eindruck selbst unmittelbar am Geschehen teilzunehmen.

Die The Reference-Serie besteht aus zwei Drei-Wege-Standlautsprechern, einem Drei-Wege-Regallautsprecher und zwei Drei-Wege-Center-Lautsprechern, die auch als Links-Mitte-Rechts-Lautsprecher (LCR) verwendet werden können.

KEF The Reference 1 in Schwarz/Kupfer

Die eleganten Lautsprecher sind eine lebenslange Bereicherung für Musik- und Filmbegeisterte mit höchsten Ansprüchen an perfekten Klang und Freude an exzellenter Verarbeitungsqualität.

Blade und The Reference: Design

KEF ist stolz auf seine Technologieführerschaft und Innovationskraft. Jeder Lautsprecher der Blade- und der The Reference-Reihe strahlt das gleiche Gefühl von Qualität aus. Gefertigt werden die Lautsprecher in Europa: im KEF-Werk in Maidstone, Kent, Großbritannien. Sie wurden entwickelt, um akustisch außergewöhnlich zu sein und dabei auch attraktiv auszusehen. Jeder Lautsprecher wird sorgfältig nach den herausragenden Standards von KEF gebaut.

Die Akustik bestimmt das skulpturale Design der Blade. Der sanfte Radius der Vorderseite verjüngt sich anmutig von oben nach unten und von vorne nach hinten. Die Gehäuseform ist so organisch, um damit keinesfalls die Klangqualität zu beeinträchtigen.

KEF Blade: Die komplexen parabolischen Kurven der akustisch unempfindlichen Gehäuse sind geschickt konstruiert, um stehende Wellen zu eliminieren, die den Klang verfälschen könnten. Foto: Kef.

Bei der Entwicklung von The Reference wurden alle Gehäuse mit Hilfe der Finite-Elemente-Analyse entworfen. Ziel war es, die ideale Form und Verstrebungsgeometrie zu ermitteln, die die sekundäre Abstrahlung an den Seiten minimiert. Constrained Layer Damping wird eingesetzt, um die verbleibenden Vibrationen in Wärme umzuwandeln. 

KEF The Reference 3
KEF THe Reference 3: Klassischer Look für edlen Musik-Genuss. Foto: KEF

Blade und The Reference: Farbe und Material

Um die Raffinesse der in ihnen enthaltenen Technologie zu unterstreichen, sind diese atemberaubenden Lautsprecher in einer Palette von acht Farben erhältlich. Die Farboptionen setzen sich aus fünf Gehäusefarben und sechs Farben für die Treibermembranen zusammen. Es sagt dir keine der vorgegebenen Kombinationen zu? Kein Problem! Kunden auch ihr eigenes Farbschema für das Lautsprechergehäuse kreieren. Dafür kann man aus RAL oder Pantone Farben wählen, um eine wirklich einzigartige Blade zu erhalten. So lassen sich die Blade auch perfekt auf Firmenfarben abstimmen.

Die meisterhaft konstruierten Gehäuse bestehen aus detailreichen, paarweise aufeinander abgestimmten Holzfunieren. Sie ergänzen die Fontschallwand, die Anomalien aufgrund von Beugung eliminiert. Es sind fünf Oberflächen erhältlich, eine Kombination aus drei Gehäusefarben und fünf Farben für die Treibermembranen: Satin Walnut/Silver, High-Gloss White/Blue, High-Gloss White/Champagne, High-Gloss Black/Grey, High-Gloss Black/Copper.

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Braune Ware
  • Entertainment
  • KEF
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Telekom und Robbie Williams
  • Fakten

Telekom und Robbie Williams: „Angels” featuring Beethoven

  • 27. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Handel

Die Zukunft des Handels: 24/7 offen und keine Kassen

  • 28. Februar 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025

Neueste Beiträge

  • ElectronicPartner Branchentreff 2025: Rückblick, Strategie und neue Impulse
    ElectronicPartner Branchentreff 2025: Rückblick, Strategie und neue Impulse
    • 13. November 2025
  • HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    • 13. November 2025
  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (808)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (337) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (246) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (814) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (196) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.