Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Bowers & Wilkins stellt die neue Serie 600 vor

  • 3. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Bowers & Wilkins 607 S3 in Weiß, Eiche und Schwarz; Copyright: Bowers & Wilkins
Bowers & Wilkins 607 S3 in Weiß, Eiche und Schwarz; Copyright: Bowers & Wilkins
Total
0
Teilens
0
0
0

Bowers & Wilkins stellt die neue Serie 600 vor: Die achte Generation der Einstiegsserie des britischen Lautsprecherherstellers bietet einige der umfangreichsten Verbesserungen der 600er Serie.

Mit der Einführung der neuen Serie 600 S3 baut die weltbekannte Premium-Audiomarke Bowers & Wilkins auf drei Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung erschwinglicher und leistungsstarker Lautsprecher.

Mit dem Standlautsprecher 603 S3, den Kompaktlautsprechern 606 S3 und 607 S3 sowie dem HTM6 S3, dem passenden Centerlautsprecher für Heimkinos, umfasst die neue Serie vier Modelle. Jedes Modell ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Eiche, Weiß oder Schwarz – eine vierte Variante in Kirsche ist nur in den APAC-Märkten erhältlich. Abgerundet wird das Angebot durch den neuen Standfuß FS-600 in Silber oder Schwarz.

Alle neuen Modelle sind so konzipiert, dass sie in verschiedenen Kombinationen als Heimkinosystem der Serie 600 optimal zusammenarbeiten. Sie lassen sich perfekt mit dem Center-Lautsprecher HTM6 S3 und den aktiven Subwoofern ASW608 oder ASW610 kombinieren.

Neuer Titan-Hochtöner für noch feineren Klang und Auflösung

Bowers & Wilkins entwickelt und fertigt alle wichtigen Lautsprecherkomponenten im eigenen Haus. Innovative Klangtechnologien werden sukzessive in die Serien integriert. Mit den neuen S3-Modellen der Serie 600, bei denen alle Aspekte der akustischen Performance umfassend überarbeitet wurden, wird dieser Ansatz fortgesetzt. In die neu gestaltete und verbesserte Gehäusekonstruktion wurden viele der neuen Komponenten aus der Serie 700 S3 integriert.

Die völlig neu entwickelte Hochtonkalotte, die Titan-Kalotte, ist die wichtigste Innovation der neuen Serie 600 S3. Der neue Hochtöner besteht aus einer zweischichtigen Konstruktion mit einer sehr dünnen, leichten, aber steifen 25-Mikron-Hauptkalotte. Diese wird auf der Rückseite durch einen zweiten 30-Mikron-Ring aus Titan verstärkt. Diese neue Konstruktion ist in einem deutlich verlängerten Rohrsystem untergebracht. Das Design wurde von der kürzlich eingeführten neuen 700 S3-Serie inspiriert. Das längere Röhrensystem führt zusammen mit der reduzierten Resonanzfrequenz der Kalotte zu einem offeneren Klang. Der Klang wird noch weniger durch das Gehäuse beeinflusst.

Darüber hinaus profitiert die neue Titanium-Kalotte von der Montageplatte der Serie 700, die für ein besseres, offeneres Abstrahlverhalten sorgt. Außerdem verfügt sie über das neueste, akustisch offenere Hochtöner-Grid-Design, das direkt von der kürzlich vorgestellten Serie 800 Signature übernommen wurde.

Die Kombination all dieser neuen Technologien sorgt dafür, dass der neue Hochtöner einen noch feineren und natürlicheren Klang liefert. Selbst komplexe Klanggeschehnisse werden mühelos aufgelöst und bis ins kleinste Detail wiedergegeben.

Upgrades aus der preisgekrönten 700er-Serie

Bowers & Wilkins 603 S3 in Weiß, Schwarz und Eiche; Copyright: Bowers & Wilkins
Bowers & Wilkins 603 S3 in Weiß, Schwarz und Eiche; Copyright: Bowers & Wilkins

In allen Lautsprechern der neuen Serie 600 S3 kommen die Bowers & Wilkins eigenen Continuum-Membranen zum Einsatz. Für die Mitteltöner und Tiefmitteltöner wurden die leistungsstärkeren und verzerrungsärmeren Magnetantriebe der Serie 700 S3 verwendet. Mit den 703 S3-Antrieben werden nun auch die Papiermembran-Tieftöner der 603 S3 bestückt. Die Frequenzweichen wurden ebenfalls überarbeitet und mit den hochwertigen, verbesserten Bypass-Kondensatoren der Serie 700 S3 bestückt. Sie sorgen für eine höhere Auflösung und Transparenz im Klangbild.

Wesentlich verbessert wurden auch die Gehäuse der Serie 600 S3. Für eine bessere akustische Integration und Stereoabbildung sind Hochtöner und Hauptchassis mit ihren überlappenden Zierringen jetzt näher beieinander angeordnet. Auf der Rückseite des Lautsprechers befindet sich ein neues Anschlussterminal, das von der Serie 700 S3 übernommen wurde. Die Bassreflexöffnung ist die gleiche wie bei der Serie 700, was die Leistung verbessert und eine steifere Gehäuserückwand ermöglicht. Die allgemeine Steifigkeit des Gehäuses wurde weiter verbessert. Die internen Verstrebungen wurden verstärkt. An der Unterseite der 606 S3 und 607 S3 sind spezielle Metall-Gewindeeinsätze angebracht. Damit können die Lautsprecher passgenau auf die Oberplatte der neuen FS-600 S3-Stative montiert werden.

Statement des Herstellers

Dave Sheen, Brand President von Bowers & Wilkins, kommentiert die Markteinführung mit den Worten: „Nach fast 30 Jahren kontinuierlicher Weiterentwicklung und Verbesserung sind wir davon überzeugt, dass die neue 600er Serie S3 weiterhin Maßstäbe in ihrer Kategorie setzt. Die Übertragung der Schlüsseltechnologien aus unseren High-End-Lautsprecherserien bedeutet, dass jeder, der die neue 600er Serie erlebt, in den Genuss einer Leistung kommt, die unser Versprechen von True Sound wirklich einlöst und den Zuhörer näher als je zuvor an die Intention des Künstlers heranführt.“

Bowers & Wilkins stellt die neue Serie 600 vor: Preis und Verfügbarkeit

Die neue Serie 600 S3 ist ab dem 23. August bei bowerswilkins.com und ausgewählten Händlern erhältlich. 


Weitere News aus dem Ressort Audio:

  • Nubert auf der IFA 2023: Neuheiten für Heimkino und Stereo
  • Perfect Match für Bild und Ton von LG
  • Deutschland-Start des High-End-Kopfhörers Dyson Zone
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Bowers & Wilkins
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
HONOR Magic V2
  • Produkte

HONOR Magic V2: IFA Neuheit 2023

  • 2. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sage Barista Touch Impress vorgestellt
  • Produkte

Sage Barista Touch Impress vorgestellt

  • 3. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
  • Michael Hüttinger
  • 21. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.