Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Clevere Beschützer von Homematic IP für dein Zuhause

  • 15. Oktober 2022
  • Detlef Meyer
Total
0
Teilens
0
0
0

Wenn du dein Zuhause effektiv schützen möchtest, dürfen diese fünf intelligenten Helfer von Homematic IP auf keinen Fall fehlen.

Die Abende werden wieder länger und die dunkle Jahreszeit ist auch die Zeit der Diebe und Einbrecher. Diese fünf Lösungen beschützen dein Zuhause, egal ob du daheim bist oder unterwegs.

1. Der Torwächter

Stell dir vor, du kommst Heim und immer steht jemand bereit, um dir die Tür zu öffnen. Das ist der Homematic IP Türschlossantrieb. Zur Montage klemmst du ihn einfach von innen auf den Schlüssel der Wohnungs- oder Haustür. Von außen bleibt das Gerät unsichtbar. Jetzt reicht ein Fingertippen auf deinem Smartphone, um die Tür zu öffnen oder zu verriegeln. Automatische Schließzeiten und konfigurierbare Zutrittsberechtigungen für verschiedene Nutzer sorgen für ein sicher geschütztes Zuhause.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dem Türschlossantrieb von Homematic IP schließt und öffnest du deine Haustür bequem per App oder Keypad.

2. Der Schlüsselmeister

Das Homematic IP Keypad bildet gemeinsam mit dem Türschlossantrieb ein perfektes Doppel für deine Haustür. Ausschließen ist ausgeschlossen: Du öffnest die Tür einfach und sicher mit deinem persönlichen vier- bis achtstelligen Zutrittscode. Mit Hilfe der kostenlosen Homematic IP App lassen sich in wenigen Schritten individuelle Codes für alle Benutzer festlegen und wieder sperren. Dank zeitlich beschränkter Zutrittsberechtigungen können deine Gäste, der Babysitter oder Haushaltshilfen zwar eigenständig ein- und ausgehen, jedoch nur an vorher festgelegten Tagen und zu bestimmten Zeiten. Das Zutrittsprotokoll zeichnet jeden Öffnungsversuch zuverlässig auf.

3. Smarte Alleskönner

Die Auszeichnung für das vielseitigste Smart- Home-Produkt gebührt dem Tür- und Fensterkontakt. Die Sensoren erkennen per Lichtschranke oder Magnet, ob Türen und Fenster geöffnet oder geschlossen sind. Klingt simpel, bringt aber jede Menge Nutzen. Die Kontakte helfen beim Energie sparen, weil sie geöffnete Fenster an Thermostate melden. Sie sichern dein Zuhause vor unliebsamen Eindringlingen, indem sie bei eingeschalteter Schutzfunktion Alarmsirenen aktivieren und Push-Benachrichtigungen auf dein Smartphone schicken. Sie verhindern, dass Jalousien und Rollläden herunterfahren, während du auf der Terrasse entspannst. Und, und, und …

4. Deine Lebensretter

Schütze dich, deine Liebsten und die Katze effektiv vor Rauch und Feuer. Smarte Rauchmelder schlagen nicht nur gemeinsam Alarm, damit das ganze Haus gewarnt wird, sie kommunizieren auch mit anderen smarten Helfern. Durch smarte Verknüpfungen fahren sie bei Alarm sofort alle Rollläden hoch, entriegeln die Tür und schalten das Licht ein, um Fluchtwege freizumachen und bei der Orientierung zu helfen.

Mit der Homematic IP App auf dem Smartphone hast du auch von unterwegs daheim alles im Griff.

5. Schützende Schreihälse

Mit bis zu 100db und blinkenden LED-Signal- leuchten machen die Homematic IP Alarmsirenen jeder Disco Konkurrenz. Aber sie sollen ja auch keine Wohlfühlstimmung schaffen, sondern Einbrecher in die Flucht schlagen – und diesen Job machen sie ausgezeichnet. Meldet zum Beispiel ein Fensterkontakt, ein unerlaubtes Öffnen, während der Alarmmodus aktiviert ist, gibt’s ordentlich Radau. Das klappt dank direkter, störungssicherer Funkverbindungen zwischen den Geräten zuverlässig, selbst wenn Strom und Internet ausfallen oder der Access Point zerstört wurde.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter dem Tag “Smart Home“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Homematic IP
  • Sicherheit
  • Smart Home
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
  • Produkte

Blaupunkt LS 2225: Heimkino mit viel Bass

  • 14. Oktober 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten

Kann ich einfach so eine Rakete starten?

  • 16. Oktober 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.