Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Coffee+ App von Philips Domestic Appliances

  • 17. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Coffee+ App
Total
0
Teilens
0
0
0

Ob an einem gemütlichen Sonntagmorgen oder für den frühen Start in den Arbeitstag – ab heute können Kaffeeliebhaber*innen jederzeit und remote einen frisch gebrühten Kaffee zubereiten. Mit den vernetzten Kaffeevollautomaten von Philips Domestic Appliances können Nutzer*innen mithilfe der aktualisierten Coffee+ App aus der Ferne ihre Kaffeespezialitäten personalisieren, einen Brühvorgang starten oder auch mögliche Wartungen vornehmen.

Diese neuen Funktionen und zusätzliche Rezepte und Kaffeespezialitäten sind durch ein automatisches App-Update oder die Neuinstallation für alle WLAN-fähigen Philips Kaffeemaschinen verfügbar. Philips Domestic Appliances bietet zwei vernetzte Kaffeevollautomatenserien mit LatteGo Milchsystem an, die online und im Handel erhältlich sind: die Serie 3200 sowie die Serie 2200.

„Wir sind sehr stolz auf unsere neue Coffee+ App. Endlich kann ich meinen Lieblingskaffee automatisiert in meine Morgenroutine einbauen“, berichtet Patrick Kleinekathöfer, Philips Domestic Appliances Consumer Marketing Manager Espresso DACH. „Durch die Neuerungen können unsere Kund*innen ihren Kaffee noch individueller genießen. Zudem war es uns wichtig, sie durch die App aktiv in die Instandhaltung ihrer Maschine einzubinden – für eine besonders lange Lebensdauer“, so Kleinekathöfer weiter.

Coffee+ App: Die perfekte Tasse Kaffee wie von Geisterhand

Die Coffee+ App hört aufs Wort und unterstützt den Alexa-Sprachassistenten. Ihr neues Dashboard vereint Anleitungsvideos und alle Informationen an einem Ort, zudem können Nutzer*innen den integrierten Timer nutzen, um den Kaffeegenuss optimal in ihren persönlichen Zeitplan zu integrieren. Aber auch informative Artikel, ein Geschmacksratgeber sowie ein Kaffeebohnenspeicher stehen dort zur Verfügung. Verbraucher*innen haben ab sofort auch die Möglichkeit, ihre Lieblingskaffeebohnen direkt in der App zu kaufen oder eine automatische Nachbestellung per Amazon einzuprogrammieren. Die Wartung der Kaffeemaschine wird mit dem Update ebenfalls einfacher und intuitiver: Die Coffee+ App liefert Wartungs-Updates, inklusive Echtzeitüberblick des Wartungsstatus, und das automatische Selbstdiagnose-Tool für Maschinenfehler diagnostiziert und behebt Probleme.

Die neueste Version der Philips Coffee+ App steht ab sofort im App Store und im Google Play Store zum Download zur Verfügung.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter der Rubrik “Apps“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Küche
  • Philips
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Test

Smarte Lichtsysteme

  • 17. Oktober 2022
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen
Nächster Artikel
David Chun, Geschäftsführer von TCL Electronics DACH
  • Personen

David Chun wird neuer Geschäftsführer von TCL Electronics DACH

  • 17. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
Artikel lesen
  • Produkte
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
James Dyson beim Unveiled Event, dass zeitgleich zur IFA 2025 in Berlin stattfand. Foto: Dyson
Artikel lesen
  • Produkte
Überblick über die Dyson-Neuheiten von der IFA 2025: Von smarten Klassikern bis KI-Putzhelfern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Dyson Airwrap Co-anda2x
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson Airwrap Co-anda2x: Mehr Power, mehr Präzision, weniger Hitzeschäden
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025
  • Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
    ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.320)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.