Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Denon PerL: Kopfhörer mit persönlichem Audioprofil

  • 9. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Denon PerL
Denon PerL: Die neuen Kopfhörer erstellen mittels KI individuelle Audioprofile für ihre Nutzer:innen. Foto: Denon.
Total
0
Teilens
0
0
0

Denon gibt die sofortige weltweite Verfügbarkeit der Denon PerL™ und PerL Pro™ True Wireless (TWS) Kopfhörer bekannt. Die Kopfhörer sind ab sofort auf Denon.com und bei ausgewählten Händlern in Europa erhältlich.

Denon PerL Kopfhörer sind mit der Masimo AAT™ (Adaptive Acoustic Technology™) ausgestattet. Sie ermöglichen es dem Benutzer, ein persönliches Audioprofil zu erstellen, um die Klangqualität des Kopfhörers zu optimieren. Der Name PerL steht für die Neudefinition des Musikgenusses durch ein wirklich personalisiertes Hörerlebnis (Personalized Listening).

PerL – das personalisierte Hörerlebnis

Das Gehör ist von Mensch zu Mensch verschieden. Das kann das Hörerlebnis beeinflussen. Die proprietäre AAT™-Technologie von Masimo kommt in den beiden Denon PerL TWS-Modellen Denon PerL Pro und Denon PerL zum Einsatz. Diese misst schwache otoakustische Emissionen (OAE), die vom Innenohr beim Hören von Schall erzeugt werden. Sie geben Aufschluss darüber, wie eine Person individuell auf Schall reagiert.

Die Masimo AAT-Technologie analysiert die OAEs. Sie bestimmt, wie empfindlich das Ohr einer Person auf einzelne Frequenzen reagiert. Mithilfe künstlicher Intelligenz wird daraus ein persönliches Hörprofil in der Denon PerL Headphone App erstellt. Dieses individuell angepasste Profil bietet eine unvergleichliche Tiefe, Detailtreue und Klarheit des Klangs. Das Ergebnis ist ein perfekt auf das eigene Gehör abgestimmter Klang mit dem lebendigen, räumlichen Denon Signature Sound.

PerL Pro: Unvergleichliche Klangtreue und adaptive Geräuschunterdrückung

Die kabellose Übertragung von hochwertigem Sound ist ein weiterer entscheidender Vorteil der Denon PerL Pro Kopfhörer. Bei der Übertragung via Bluetooth werden die Audiodaten während der kabellosen Übertragung komprimiert und dekomprimiert. Die PerL Pro Ohrhörer bieten ein Streaming-Erlebnis, das dem Hören einer CD entspricht. So kommen die Nutzerinnen und Nutzer in den Genuss von High-Fidelity-Streaming-Quellen mit hervorragender Klangtreue. PerL Pro erzeugt darüber hinaus einen Surround-Sound-Effekt, der das gesamte Audioerlebnis verbessert. Das Ganze ist in einem kompakten und komfortablen kabellosen Kopfhörerdesign untergebracht.

Sowohl der PerL Pro als auch der PerL verfügen über eine aktive Geräuschunterdrückung und einen transparenteren Social Mode. So können Nutzerinnen und Nutzer die Welt um sich herum ausblenden oder einbeziehen. Der PerL Pro verfügt über acht Mikrofone (gegenüber vier beim PerL) und eine verbesserte Geräuschunterdrückung. Diese passt den Grad der Geräuschunterdrückung automatisch an die Menge des eindringenden Schalls, die Umgebungsgeräusche und den Sitz in den Ohren an.

Denon PerL Nutzer können über die Denon Headphones App für iOS und Android ihre individuellen Profile einsehen und Funktionen wie die selektive Geräuschunterdrückung oder den Social Mode sowie die Touch-Bedienung an den Ohrmuscheln (z.B. Play/Pause, Titel überspringen, Lautstärke ändern) individuell anpassen.

Preise und Verfügbarkeit

Die Denon PerL Pro und PerL Kopfhörer sind ab sofort weltweit auf Denon.com und bei ausgewählten Denon Händlern erhältlich. Der Preis beträgt 349 Euro (PerL Pro) und 199 Euro (PerL).

Weitere Informationen über Denon finden Sie unter Denon.de. 


Mehr News aus dem Ressort Audio:

  • Panasonic SC-GNW10 Sound Slayer: Gaming Nacken-Lautsprecher
  • Bowers & Wilkins stellt die neue Serie 600 vor
  • Nachhaltigkeit in jedem Raum: Grundig auf der IFA 2023
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Denon
  • Gadgets
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
DOCKIN D FINE EVO
  • Produkte

DOCKIN D FINE EVO: Portabler 2-Wege-Lautsprecher

  • 9. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Illustration: Stephen Kelly
  • Fakten

Kann ich wirklich hochwertige Filme mit meinem iPhone machen?

  • 10. September 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.