Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Dyson V16 Piston Animal Submarine Handson: Wir konnten ihn schon testen

  • 7. Oktober 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Dyson V16 Piston Animal Submarine
Dyson V16 Piston Animal Submarine. Foto: Dyson
Total
0
Teilens
0
0
0

Dyson hat zeitlich zur IFA 2025 eine Reihe neuer Geräte vorgestellt – und wir stellen sie Ihnen heute im Überblick vor. Nach dem PencilVac (zur News) folgt nun der Dyson V16 Piston Animal Submarine, ein Akku-Staubsauger mit Anti-Verhedderungs-Technologie und integrierter Wischfunktion. Er richtet sich nicht nur an Haustierbesitzer, sondern an alle, die auf eine gründliche, vielseitige Reinigung Wert legen.

Kernstück des V16 ist ein neuer konischer Bürstenaufsatz, der selbst sehr lange Haare zuverlässig aufnimmt und sich automatisch an verschiedene Bodenarten anpasst. Zwei gegensinnig rotierende Bürsten transportieren die Haare zur Mitte, formen sie zu einem Knäuel und führen sie dem Staubbehälter zu – laut Dyson funktioniert das auch bei Haarlängen bis 60 cm. Zusätzlich bietet der „Submarine“-Aufsatz eine motorisierte Wischfunktion für Hartböden. Der integrierte 300-ml-Wassertank reicht laut Hersteller für bis zu 110 m², und die neue Hydration-Control-Technologie sorgt für präzise Wasserabgabe.

Angetrieben wird der Sauger von Dysons bislang leistungsstärkstem Hyperdymium™-Motor mit 900 Watt. Die Saugkraft beträgt 315 Airwatt, unterstützt durch die patentierte Dynamic Cyclone-Technologie mit fünf zusätzlichen Zyklonen im Boost-Modus. Der neue „CleanCompaktor“-Behälter komprimiert Staub und Schmutz für bis zu 30 Tage Nutzung, der Entleerungsmechanismus reinigt automatisch und hygienisch.

Der Dyson V16 Piston Animal Submarine ist ab Anfang September erhältlich. Die Version mit Wischfunktion kostet 999 Euro (UVP), die Variante ohne Wischaufsatz 849 Euro (UVP).

Dyson V16 Piston Animal Submarine Handson

In der SmartWeekly.Business-Redaktion hatten wir die Gelegenheit, den neuen Dyson V16 Piston Animal Submarine vorab in München zu testen – und unser erster Eindruck ist durchweg positiv.

Der Sauger wirkt Dyson-typisch hochwertig verarbeitet und liegt gut in der Hand. Besonders die neuen konischen Bürsten zur Haaraufnahme stechen hervor: Laut Dyson wurde hier nicht nur mit mittellangen Haaren getestet, sondern auch mit deutlich längeren – was sich im Praxistest bewährt hat. Unsere Redakteurin Sarah Alexandra Fechler, selbst Nutzerin eines Dyson mit sehr langen Haaren, konnte bestätigen: Die neuen Bürsten verhindern zuverlässig Haarverwicklungen und saugen lange Haare effektiv ein.

Der Submarine-Wischaufsatz zeigt sich alltagstauglich, etwa um schnell einen umgekippten Kaffee wegzuwischen. Er ersetzt keinen großen Nasssauger wie den Dyson WashG1, bietet aber gute Leistung für den schnellen Einsatz. Wichtig: Der Auffangbehälter sollte direkt nach der Nutzung entleert werden, da sich sonst Keime bilden können. Weniger überzeugend fanden wir die Reinigbarkeit des Entleerungstanks – dieser ist nicht separat herausnehmbar und etwas unhandlich. Dafür punktet das Gerät mit starker Saugleistung, Vielseitigkeit und durchdachtem Zubehör.

Insgesamt ist der Dyson V16 Piston Animal Submarine ein echtes Allround-Gerät für alle, die eine kompakte, leistungsstarke Reinigungslösung mit Wischfunktion suchen – nicht nur für Tierhaushalte.


Pressemitteilung Dyson

Neuer Nass- und Trockensauger: Dyson launcht Dyson V16 Piston Animal Submarine™

Der neue doppelt konische Bürstenaufsatz entfernt selbst längste Haare ohne zu Verheddern und passt sich automatisch allen Bodenarten an – für eine präzise Reinigung auf Hartböden und Tiefenreinigung auf Teppichen.

Dyson stellt den Dyson Vl 6 Piston Animal Submarine™ Nass- und Trockensauger vor – den bislang leistungsstärksten kabellosen Staubsauger von Dyson mit Anti-Verhedderungs-Technologie. Entwickelt für kompromisslose Leistung, intelligente Anpassungsfähigkeit und mühelose Wartung. Die neue All Floor Cones™ Sense Bodendüse verfügt über zwei konisch geformte Bürstenstangen, die selbst längste Haare direkt beim Saugen von der Bürste in den Staubbehälter befördern – lästiges Herausschneiden oder Herausziehen verfangener Haare gehört damit der Vergangenheit an.

Der Dyson Vl 6 Piston Animal Submarine™ Nass- und Trockensauger erkennt intelligent verschiedene Bodenarten und passt Saugleistung sowie Bürstengeschwindigkeit automatisch an – für eine schonende Reinigung von Hartböden und eine besonders gründliche Tiefenreinigung von Teppichen. Zudem ist er mit dem neuen CleanCompaktor™ Staubbehälter ausgestattet, der Staub und Schmutz komprimiert und so bis zu 30 Tage Nutzungszeit bis zur Entleerung ermöglicht. Der hygienische Entleerungsmechanismus wischt den Behälter beim Leeren automatisch mit aus – es bleibt kein Staub und kein Haar zurück.

„Der Dyson VJ 6 Piston Anima/ wird von unserem leistungsstärksten Hyperdymium™ -Motor angetrieben. Er ist der erste Staubsauger mit Dynamic Cyclone Technologie, bei der im Boost-Modus fünf zusätzliche Zyklone für zusätzliche Saugkraft zugeschaltet werden. Der verbesserte Reinigungskopf erkennt intelligent Veränderungen im Bodenbelag und passt die Saugkraft und die Geschwindigkeit der Bürstenwalze automatisch an. Zwei konische Bürstestangen entfernen selbst die längsten Haare, die direkt in den Behälter gesaugt werden, der dank unseres CleanCompaktor™ -Mechanismus Staub für 30 Tage aufnehmen kann. Darüber hinaus ist er dank unseres verbesserten Submarine-Aufsatzes ein Nass- und Trockensauger. Dieser nimmt Schmutz auf und reinigt Böden, ohne Schmutz zu verteilen, und reinigt außerdem verschüttete Flüssigkeiten auf Hartböden.” – James Dyson, Gründer und Chefingenieur

Wenn Intelligenz auf Leistung trifft: die neue All Floor Cones™ Sense Bodendüse

Die neue All Floor Cones™ Sense Bodendüse ist mit zwei konisch geformten Bürstenstangen ausgestattet, die selbst längste Haare2 bereits beim Aufsaugen von der Bürste lösen – so kann sich kein Haar mehr um die Bürsten wickeln oder darin verheddern. Die konische Form sorgt dafür, dass die Haare vom dickeren Inneren zu den schmaleren Enden der Bürste wandern, wo sie direkt in den Staubbehälter eingesaugt werden.

Die Bodendüse passt sich intelligent unterschiedlichen Bodenarten an3. Neben der automatischen Anpassung der Saugleistung bei Bodenerkennung, justiert sie auch die Rotationsgeschwindigkeit der Bürsten: Auf Hartböden verlangsamt sich die Bürste für eine besonders schonende und leisere Reinigung, auf Teppichen hingegen beschleunigt sie sich für maximale Tiefenreinigung durch intensive Aufwirbelung.

Der neue All Floor Cones™ Sense Reinigungsaufsatz vereint damit die hohe Leistung der Dyson Digital Motorbar auf Teppichen und der Dyson Fluffy Bodendüse auf Hartböden in einer praktischen All-in-One-Lösung. Er bietet kraftvolle Reinigungsleistung auf allen Böden – ein Wechsel des Aufsatzes während der Reinigung ist nicht mehr nötig.

Neuer Dyson Hyperdymium™ 900-Watt-Motor mit innovativer Dynamic Cyclone Technologie

Der Dyson Vl 6 Piston Animal Submarine™ Nass- und Trockensauger ist der bislang leistungsstärkste kabellose Staubsauger von Dyson mit Anti-Verhedderungs-Technologie. Angetrieben wird er vom neuen Dyson Hyperdymium™ 900-WattMotor, der 50 % leistungsdichter ist als sein Vorgänger6 und eine kraftvolle Saugleistung von 315 AW erzeugt.

Zum Einsatz kommt außerdem die neue, patentierte Dynamic Cyclone Technologie: Im Boost-Modus werden dabei fünf zusätzliche Zyklone aktiviert, um die Saugkraft bei Bedarf gezielt zu steigern -für ein optimales Verhältnis zwischen maximaler Leistung und effizienter Akkunutzung.

Verbesserter Submarine™ 2.0 Nassreinigungsaufsatz: kraftvolle Nassreinigung auf Hartböden

Der neue Submarine™ 2.0 Nassreinigungsaufsatz ist mit einer motorisierten Mikrofaserwalze mit hoher Dichte ausgestattet, die Verschüttetes und Flecken effektiv von Hartböden entfernt. Der 300 ml Frischwassertank reicht für eine Fläche von bis zu 110 m2.

Dank der neuen Hydration Control Technologie wird beim Wischen eine gezielte und präzise Wassermenge abgegeben. Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen lässt sich zudem ein Boost-Modus aktivieren, der bei Bedarf für zusätzliche Wasserzufuhr sorgt.

Der neue Dyson CleanCompaktor Staubbehälter fasst dreimal so viel Staub und Schmutz

Der Dyson V16 Piston Animal Submarine™ Nass- und Trockensauger ist mit dem neuen CleanCompaktor™ Staubbehälter von Dyson ausgestattet. Dieser verfügt über eine innovative Staubkompressionstechnologie, die das Fassungsvermögen deutlich erhöht und gleichzeitig eine noch hygienischere und einfachere Entleerung ermöglicht.

Durch die Kompression von Staub und Schmutz kann der neue CleanCompaktor™ Behälter dreimal so viel aufnehmen wie herkömmliche Behälter. Das Innere wurde so überarbeitet, dass beim Entleeren alle Innenflächen automatisch mit ausgewischt werden – sodass kein Staub und kein Haar im Behälter zurückbleibt .

Vernetzt & intelligent: rechtzeitige Benachrichtigungen und Wartungshinweise für ein verbessertes Reinigungserlebnis

Der Dyson V16 Piston Animal Submarine™ Nass- und Trockensauger lässt sich mit der MyDyson™ App verbinden und bietet Nutzer*innen damit mehr Kontrolle und Komfort als je zuvor. Über die App erhalten sie Zugang zu zusätzlichen Einstellungen sowie Benachrichtigungen in Echtzeit – etwa wann und wie der Filter gereinigt werden sollte. Darüber hinaus bietet die App Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Pflege und optimalen Nutzung des Geräts. Ziel ist ein verbessertes Nutzungserlebnis und dauerhaft hohe Reinigungsleistung.

Direkt bei Dyson erhältlich

Der Dyson Vl 6 Piston Animal Submarine™ Nass- und Trockensauger ist ab Anfang September zum Preis von 999 Euro (UVP) auf dyson.de und in den Dyson Stores erhältlich, ebenso wie die Version ohne Submarine™ Aufsatz zum Preis von 849 Euro (UVP).

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bad
  • Dyson
  • Küche
  • Reinigen & Putzen
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Der Dyson PencilVac und sein Standfuß. Foto: Sarah Alexandra Fechler
  • Produkte

Dyson PencilVac: Kompakter Akkusauger – wir konnten ihn schon ausprobieren

  • 7. Oktober 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Dyson V8 Cyclone
  • Produkte

IFA 2025: Dyson stellt überarbeiteten V8 Cyclone vor

  • 7. Oktober 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
Artikel lesen
  • Produkte
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
James Dyson beim Unveiled Event, dass zeitgleich zur IFA 2025 in Berlin stattfand. Foto: Dyson
Artikel lesen
  • Produkte
Überblick über die Dyson-Neuheiten von der IFA 2025: Von smarten Klassikern bis KI-Putzhelfern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Dyson Airwrap Co-anda2x
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson Airwrap Co-anda2x: Mehr Power, mehr Präzision, weniger Hitzeschäden
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Dyson Supersonic r: Kompakter Pro-Haartrockner
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson Supersonic r: Kompakter Pro-Haartrockner kommt jetzt für alle
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Dyson Spot+Scrub Ai
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson Spot+Scrub Ai: Neuer Putzroboter erkennt Schmutz – dank KI
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
James Dyson und die neuen Dyson Omega Haarpflege-Produkte
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson Omega: Neue Haarpflege-Serie des Elektrokleingeräte-Spezialisten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Dyson HushJet Purifier Compact: Leistungsstarker Luftreiniger für das smarte Zuhause
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson HushJet Purifier Compact: Leistungsstarker Luftreiniger für das smarte Zuhause
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
    Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
    • 10. Oktober 2025
  • Ein ZyXEL Elite 2864ID
    Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
    • 10. Oktober 2025
  • Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
    Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
    • 10. Oktober 2025
  • Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
    ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
    • 9. Oktober 2025
  • Samsung und OpenAI planen gemeinsame AI-Rechenzentren
    Samsung und OpenAI planen gemeinsame AI-Rechenzentren – auch auf dem Meer
    • 9. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (784)
  • Personen (133)
  • Produkte (1.316)
  • Test (110)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (326) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (259) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (776) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (139) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (345) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (429) Smartphone (96) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.