Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Edurino im Test: Smart auf die Schule vorbereiten

  • 11. Juni 2024
  • Ann-Kristin Repp
Frage der Woche: Edurino wirklich gut fürs Kind?
Frage der Woche: Edurino wirklich gut fürs Kind?
Total
0
Teilens
0
0
0

Wer sein Kind mediengestützt auf den Schulbeginn vorbereiten möchte, kommt nicht umhin, sich mit den zahlreichen Lern-Apps zu beschäftigen. Eine davon ist Edurino. Wir haben die Lernsoftware unter die Lupe genommen.

Wo es früher reichte, die Kreativität zu fördern, sollten Vorschulkinder heute bereits die ersten Zahlen und Buchstaben kennen und schreiben können. Doch wie soll das funktionieren, ohne selbst ausgebildeter Erzieher oder Lehrer zu sein? Und gibt es da eigentlich smarte Gadgets, die dabei helfen? Nach kurzen durchforsten diverser Elternforen, kristallisiert sich vor allem der Name einer Lern-App immer wieder heraus: Edurino.

Edurino: mit Stift und Tablet lernen

Von Pädagogen entwickelt, soll sie den Kindern spielerisch das Schreiben und Rechnen beibringen – und die Bildschirmzeit des Kindes sinnvoll nutzen. Die App ist bereits ab 4 Jahren nutzbar und es gibt Stand heute zehn unterschiedliche Figuren, die unterschiedliche Fächer und Themenbereiche abdecken – vom Malen, Schreiben, Rechnen, Umweltbewusstsein bis hin zu ersten Englischvokabeln. Ebenfalls wird ein Stift mitgeliefert, um die richtige Stifthaltung und Schreibmotorik zu trainieren. Das Starterset kostet rund 45 Euro und beinhaltet den Eingabestift, den Zugang zur App und eine der Figuren.

Zusätzlich zur App braucht man ein iOS 13+ oder Android-Gerät 8+ oder ein Amazon Tablet (Fire HD 10/10 Plus). Das Aufsetzen und einrichten geht schnell und problemlos. Nachdem wir den Charakter erstellt haben, wählen wir eine Lernfigur aus. Wir nehmen Mika. Dieser kleine Fuchs entführt uns in die Welt der Buchstaben. Besonders gelungen ist die Vertonung, da bei Vorschulkindern die Eltern sonst alles vorlesen müssten. Einziges Manko: Jede weitere Figur kostet rund 25 Euro.

5 Dinge, die ich gelernt habe

  1. Wiederholung: Die Aufgaben in den Welten werden nicht nur einmal gespielt. Durch wiederholtes Spielen erhält der Spieler Sterne, mit denen er weitere Inhalte oder Verkleidungen freischalten kann.
  2. Fehler sind erlaubt: Versteht das Kind die Aufgabe nicht, kann ohne Druck weiterprobiert werden, bis es die Aufgabe versteht. Klasse!
  3. Volle Kontrolle: Eltern stellen die Spielzeit am Anfang ein, können sie aber später individuell verlängern.
  4. Abwechslungsreich: Ob Reime oder das Schreiben der ersten Buchstaben: Es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Das gefällt mir gut!
  5. Perfektes Geschenk: Bevor die Verwandten das hundertste Plüschtier schenken, könnten sie eine Edurino-Figur verschenken.

Weitere spannende Tests hier:

  • GRAEF Allesschneider MYtiny im Test
  • DETECT PRO im Test: Kompakt, leicht und leistungsstark
  • Maginon Smart Tag Pro im Test
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Smart
Ann-Kristin Repp

Voriger Artikel
Ninja SL300 und SL400: Doppelstöckige Heißluftfritteusen
  • Produkte

Ninja SL300 und SL400: Doppelstöckige Heißluftfritteusen

  • 10. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
TCL DFB Partnerschaft
  • Fakten

5 Tipps für das ultimative Sportschau-Erlebnis 2024 von TCL

  • 12. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
Artikel lesen
  • Produkte
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
James Dyson beim Unveiled Event, dass zeitgleich zur IFA 2025 in Berlin stattfand. Foto: Dyson
Artikel lesen
  • Produkte
Überblick über die Dyson-Neuheiten von der IFA 2025: Von smarten Klassikern bis KI-Putzhelfern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Dyson Airwrap Co-anda2x
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson Airwrap Co-anda2x: Mehr Power, mehr Präzision, weniger Hitzeschäden
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025
  • Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
    ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.320)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.