Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

eufy S4 Max: Neues KI-gestütztes Sicherheitskamerasystem mit 360-Grad-Abdeckung vorgestellt

  • 25. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
eufy S4 Max: Neues KI-gestütztes Sicherheitskamerasystem mit 360-Grad-Abdeckung vorgestellt
eufy S4 Max: Neues KI-gestütztes Sicherheitskamerasystem mit 360-Grad-Abdeckung vorgestellt. Foto: eufy
Total
0
Teilens
0
0
0

eufy hat das neue S4 Max NVR Security System mit integrierter künstlicher Intelligenz präsentiert. Das vollständig lokale System arbeitet ohne Cloud-Zwang, speichert Daten verschlüsselt und kann bis zum 22. Juni 2025 mit 200 Euro Rabatt vorbestellt werden. Die UVP liegt bei 1.299 Euro, die Auslieferung erfolgt ab Ende Juni.

Zentrales Element ist der EdgeAICore™-NVR mit 2 TB Speicher, der Videoanalyse, Objekterkennung und -verfolgung lokal übernimmt. Die vier mitgelieferten S4 Max-Kameras bieten durch drei Objektive eine 360-Grad-Überwachung inklusive 4K-Weitwinkelkamera und drehbarer Dual-2K-PTZ-Einheit mit achtfachem Zoom.

Die Kameras arbeiten rund um die Uhr über POE-Verkabelung, ein WLAN-Modul folgt im Sommer. Die KI unterscheidet Personen, Tiere und Bewegungsmuster und reagiert bei Bedarf mit Sirene, Licht oder Sprachnachricht. Das System ist auf bis zu 16 Kameras erweiterbar.

Zusätzlich erhältlich ist das eufy Smart Display mit 8-Zoll-HD-Bildschirm für 199 Euro, das vier Kamerabilder gleichzeitig darstellt und tägliche Sicherheitsberichte zusammenfasst.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung eufy

Keine Ecken, klare Kante: eufy S4 Max bringt 360-Grad-Tracking aufs nächste Level

eufy, die Smart-Home-Marke von Anker Innovations, stellt heute die nächste Generation der Heim- und Geschäftssicherheit vor: Mit dem eufy S4 Max NVR Security System stellt das Unternehmen ein revolutionäres Überwachungssystem mit eingebautem KI-Agenten vor, das autonom schützt, analysiert und selbstständig reagiert. Das alles lokal und sicher – ohne Cloud-Zwang, in der Basisausstattung ohne Abokosten und mit einer künstlichen Intelligenz (KI), die mitdenkt. Ab sofort lässt sich das System bis einschließlich 22. Juni auf der eufy Webseite mit einem Rabatt von 200 Euro unverbindlich vorbestellen, erhältlich ist es dann ab Ende Juni für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.299 Euro.

Smarter Network Video Recorder mit viel Speicherplatz

Das Herzstück des neuen Sicherheitskamera-Systems bildet der speziell entwickelte EdgeAICore™, ein leistungsstarker NVR (Abkürzung für Network Video Recorder) mit integrierter Grafikeinheit, der Videoanalyse, Objektverfolgung und Bedrohungserkennung in Echtzeit lokal vor Ort übernimmt – ganz ohne externe Server. Sämtliche Daten bleiben folglich in den Händen von NutzerInnen und das nach höchsten Sicherheitsstandards verschlüsselt, lokal gespeichert, jederzeit abrufbar. Satte 2 Terabyte an Speicherplatz stehen NutzerInnen ab Werk zur Verfügung, damit die Datenmengen stets problemlos verstau- und abrufbar sind. Wer noch mehr braucht, erweitert das System ganz einfach auf bis zu 16 Terabyte. Bei der Datenmenge fällt es schnell schwer, den Überblick zu behalten. Daher sorgt die smarte Suche per Schlagwort wie „Fahrrad“, „Lieferant“ oder „schwarzes Auto“ direkt die passende Aufnahme.

Vier auf einen Streich: eufy S4 Max-Kamera mit 360-Grad-Panorama

Wenn der NVR das Gehirn ist, dann sind die vier im Lieferumfang enthaltenen eufy S4 Max-Kameras mit gleich drei hochaufgelösten Kameras die passenden Augen – und zwar überall. Durch die drei Linsen ist eine 360-Grad-Abdeckung gewährleistet, tote Winkel gehören der Vergangenheit an. Die S4 Max besteht aus einer 4K-Weitwinkelkamera mit einem Sichtfeld (Field of View) von 122 Grad. Dazu kommt eine um 360 Grad drehbare Dual-2K-PTZ-Kamera, die mit achtfachem Zoom Objekte in bis zu 50 Metern identifiziert. Durch die zuverlässige POE (Power over Ethernet)-Kabeltechnologie sind die Aufnahmen 24 Stunden, sieben Tage die Woche gewährleistet – kein Moment entgeht dem System. Falls Kabel im Individualfall nicht möglich sind – ein optionales WiFi-Modul erscheint noch diesen Sommer und macht auch den drahtlosen Einsatz möglich.

Bis zu 16 Kameras aus dem eufy-Ökosystem lassen sich einbinden, um alles stets im Blick zu haben. Für den optimalen Überblick sorgt die Live Cross Cam Tracking-Technologie und garantiert den passenden Übergang zwischen den einzelnen Kamerazonen. Somit ist im Stile eines virtuellen Wachtmeisters das erkannte Objekt kontinuierlich im Fokus. Dabei sorgt die integrierte KI für eine zuverlässige Erkennung von Mensch, Tier und sogar individuellen Verhaltensmustern. Das innovative System unterscheidet hierbei nicht nur, was sich da vor der Kamera bewegt, sondern auch wie. So entscheidet es im Bruchteil einer Sekunde, ob der neugierige Nachbar in der Nähe ist, die streunende Katze von nebenan oder doch unwillkommene Gäste ohne Einladung. Sind die tatsächlich auf dem Grundstück, sorgen leistungsstarke Sirenen, abwechselnd rot und blau leuchtende Warnlichter oder auch Sprachnachrichten durch das Zwei-Wege-Audio für Lärm, damit anschließend schnell wieder Ruhe eintritt.

Alles direkt im Blick: eufy Smart Display

Für den optimalen Überblick sorgt die eufy-App auf Android- und Apple-Geräten. Wer losgelöst davon die Kameras im Augen haben möchte, schaut sich das ab sofort erhältliche eufy Smart Display (199 Euro auf der eufy Webseite und bei Amazon) genauer an. Erstmals bietet das Unternehmen ein eigenständiges, acht zoll großes HD-Tablet für das optimale Tracking des smarten Heims an. Vier simultane Kameraansichten geben jederzeit einen Überblick über die eigenen vier Wände und das Grundstück. Der täglich zusammengestellte Sicherheitsbericht mit Gesichts- und Paketerkennung (ausschließlich mit der eufy HomeBase 3 möglich) fasst die wichtigsten Ereignisse kompakt zusammen.


Weitere News zu Sicherheit im Smart Home:

  • Bitkom-Umfrage: Internetnutzer sehen Medienkompetenz nur im Mittelfeld
  • SwitchBot startet mit neuen Smart-Home-Produkten in Europa: Lock Ultra Vision Combo und Hub 3 ab sofort erhältlich
  • Nuki Smart Lock Ultra im Test: Elegant und leistungsstark
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Garten
  • Sicherheit
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Das UGREEN Nexode 500W | Copyright: Ugreen
  • Produkte

UGREEN Nexode 500W: Leistungsstarkes GaN-Netzteil mit 500 Watt ab sofort erhältlich

  • 25. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Flip Folio
  • Produkte

Logitech stellt Flip Folio vor: Flexibles Tastatur-Case für iPad Pro und iPad Air

  • 26. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.