Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Fitness trifft auf Gaming: Peloton Lanebreak

  • 3. März 2022
  • Ben Kraus
Peloton Lanebreak GIF
Foto: Peloton
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit Peloton Lanebreak launcht der Home-Fitness-Anbieter ein brandneues Bike-Erlebnis. Lanebreak ist Pelotons neueste Trainings-Content-Innovation und der erste Vorstoß in den Bereich gaming-inspirierter Fitness. 

Spielend fitter werden mit Peloton Lanebreak

Jedes Level hat dabei verschiedene Schwierigkeitsstufen, von leicht bis schwer. Foto: Peloton.

Peloton Lanebreak kombiniert Fitness-Inhalte und Musik zu einem mitreißenden Cardio-Workout, das speziell für Bike und Bike+ entwickelt wurde. So bringt Lanebreak den Peloton Mitgliedern neben den trainergeführten Kursen und Scenic-Rides noch mehr Abwechslung und Motivation in ihr Sportprogramm. 

Lanebreak ist ein musikbasiertes und spielerisches Ride-Erlebnis, bei dem die Mitglieder ihren Widerstand oder ihre Trittgeschwindigkeit gemäß animierter Hinweise auf dem Bildschirm befolgen müssen, um die höchstmögliche Punktzahl zu erreichen – und das im Rhythmus der Musik. 

Entlang der virtuellen Strecke steuern die Fahrer:innen ihre Geschwindigkeit mit ihrer Trittfrequenz und können sich durch das Drehen des Widerstandsregulators nach links oder rechts bewegen.

Lanebreak: Punkte sammeln

Dabei begegnen sie immer wieder verschiedenen Hindernissen und Belohnungen, die ihre Reaktionsgeschwindigkeit und Leistung herausfordern und die Motivation beim Training steigern.

Levelwahl wie im Gaming

Levelwahl bei Lanebreak

Die Mitglieder können, je nach Musikgenre und Trainingsart, aus einer Reihe verschiedener Levels wählen (z.B. HIIT oder Intervall-Training). Jedes Level hat dabei verschiedene Schwierigkeitsstufen, von leicht bis schwer.

Die Levels variieren in ihrer Länge (von fünf bis 20 Minuten) und es stehen verschiedene Musikgenres und Künstler (Mixes von Peloton DJ John Michael, David-Guetta-Remixes, Pop, Hip Hop, Latin, Dancehall, EDM und exklusive David Bowie-Remixes, die nur auf der Peloton Plattform zu finden sind) zur Auswahl. 

Das sagt Peloton-Trainer Erik Jäger: 

“Lanebreak macht riesen Spaß und ist eine großartige Ergänzung zu unserem Content. Es fordert einen, Punkte zu erreichen und sich zu steigern. Mich motiviert diese Art von gamifizierter Fitness total. Außerdem liebe ich Musik und die Effekte, die bei Lanebreak damit einhergehen, lassen mich den Sound noch mehr genießen!”

Peloton Lanebreak kombiniert Fitness und Gaming und richtet sich damit auch an Gamer:innen. Foto: Peloton.

Mehr smarte News

Alle Produkte, News und Fakten rund um das Thema Smartphone, Tablet und Co findest Du unter unserem Hashtag: Mobile Device.

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fitness
  • Gaming
  • Peloton
  • Smart Home
  • Wohnzimmer
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
  • Fakten

Autonomes Fahren: Eigenschaften und Bedeutung von GNSS Antennen

  • 3. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
„T IoT“ von Deutsche Telekom und T-Mobile
  • Produkte

„T IoT“ von Deutsche Telekom und T-Mobile

  • 3. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
Artikel lesen
  • Produkte
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
James Dyson beim Unveiled Event, dass zeitgleich zur IFA 2025 in Berlin stattfand. Foto: Dyson
Artikel lesen
  • Produkte
Überblick über die Dyson-Neuheiten von der IFA 2025: Von smarten Klassikern bis KI-Putzhelfern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Dyson Airwrap Co-anda2x
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson Airwrap Co-anda2x: Mehr Power, mehr Präzision, weniger Hitzeschäden
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025
  • Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
    ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.320)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.