Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Garmin Descent X30: Tauchcomputer mit großem Display und nachhaltigem Design

  • 28. Oktober 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Garmin Descent X30
Garmin Descent X30 Tauchcomputer. Foto: Garmin
Total
0
Teilens
0
0
0

Garmin hat mit dem Descent X30 einen neuen Tauchcomputer vorgestellt, der smarte Funktionen mit einem besonders ökologischen Gehäuse kombiniert. Er ist für Tauchgänge bis 100 Meter Tiefe konzipiert und richtet sich an Sporttaucher, die Technik, Sicherheit und Umweltbewusstsein vereinen möchten. Der UVP liegt bei 749,99 Euro.

Das 2,4-Zoll große TFT-Farbdisplay wird durch ein Gehäuse aus recyceltem Ocean Bound Plastic eingefasst. Vier wasserdichte Metalltasten – wahlweise von oben oder unten bedienbar – sorgen für einfache Navigation. Dank NDL Aware-Funktion zeigt der Tauchcomputer in Echtzeit, wie sich Tiefenänderungen auf die verbleibende Nullzeit auswirken – und hilft so, die Grundzeit sicher zu verlängern.

Neben mehreren Tauchprofilen (inkl. Trimix) bietet der Descent X30 ein dynamisches Tiefendiagramm, individuell einstellbare Tauchalarme, einen 3-Achsen-Kompass sowie Oberflächen-GPS zur Navigation. Über die Garmin Dive App lassen sich Tauchgänge synchronisieren, planen und dokumentieren. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 30 Stunden im Tauchmodus.

Hier gibt es noch ein Produktvideo des Herstellers auf YouTube:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Informationen finden sich in der zugehörigen Pressemitteilung.


Pressemitteilung Garmin

Folgt dem Ruf des Meeres – der Descent X30 von Garmin

Mit dem Descent X30 bringt Garmin einen smarten Tauchcomputer in einem ökologischen Design dank Ocean Bound Plastic. Das 2,4-Zoll große Farbdisplay bietet genug Platz für alle relevanten Daten und mithilfe der NDL Aware Tiefendaten kann die Grundzeit ab sofort verlängert werden.

Mit dem Descent X30 erweitert Garmin das Portfolio rund um smarte Tauchcomputer. Der leicht ablesbare Tauchcomputer kommt mit einem hellen 2,4-Zoll TFT-Farbdisplay sowie Umgebungslichtsensor. Das Design ist für Tauchgänge bis auf 100 Meter Tiefe ausgelegt, besteht aus recyceltem Ocean Bound Plastic und verfügt über vier wasserdichte Metalltasten, für eine optimale Bedienung – sowohl über als auch unter Wasser. Zudem unterstützt der Descent X30 mehrere Tauchprofile und NDL Aware hilft dabei, die Unterwasserwelt länger zu erkunden. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden hat man noch mehr Zeit Neues zu entdecken.

Tauchtaugliches Design und Funktionen

  • Großes Farbdisplay: Auf dem farbkräftigen 2,4-Zoll TFT-Display lassen sich alle kritischen Informationen und benutzerdefinierten Tauchdatenansichten mit einem Blick ablesen. Bis zu drei Datenfelder können dabei individualisiert werden.
  • Ökologisches Design und drehbare Anzeige: Sämtliche Kunststoffanteile des Gehäuses und der Lünette bestehen aus eingesammeltem und recyceltem Plastik (Ocean Bound Plastic). Die drehbare Anzeige ermöglicht es, die vier wasserdichten, induktiven Metalltasten wahlweise von oben oder von unten zu bedienen.
  • NDL Aware Tiefendaten: Mit Garmin NDL Aware wird in Echtzeit angezeigt, wie sich bestimmte Tiefenveränderungen auf die Nullzeit auswirken können. Zudem ermöglicht es die Grundzeit zu verlängern.

Erweitertes Bewusstsein

Der Descent X30 bietet eine Reihe von Funktionen, die Tauchenden helfen, das Beste aus ihrem Tauchgang zu machen. Neu ist auch die NDL Aware Funktion, welche in Echtzeit anzeigt, wie sich bestimmte Änderungen auf die Nullzeitgrenze auswirken können. Beispielsweise wird dargestellt, wie 3 Meter zusätzliche Tiefe die Nullzeit um 10% reduzieren, während 3 Meter weniger Tiefe die Nullzeit verdoppeln würden. Auch wird die Orientierung unter Wasser mit dem 3-Achsen-Kompass erleichtert. Mit dem Oberflächen-GPS können Tauchende zu Tauchplätzen navigieren, den Tauchgang direkt am Ziel beginnen und ihre Tauchgänge in der Garmin Dive App einsehen. Mit individuell einstellbaren Tauchalarmen kann das Situationsbewusstsein während der Tauchgänge erhöht werden. Tauchende können das dynamische Tiefendiagramm verwenden, um ein Echtzeitdiagramm ihrer Tiefe und einen projizierten Aufstiegsplan zu sehen, welcher Sicherheits- oder Dekompressionsstopps enthält. Der Descent X30 unterstützt zudem mehrere Tauchprofile, wie Single Gas und Multigas, einschließlich Trimix. Ebenso können Tauchende in Verbindung mit einem inReach Mini 2 und unter Verwendung eines Unterwassergehäuses direkt über den Tauchcomputer einen SOS-Notruf auslösen, sobald sie über Wasser sind. Die Tauchlogbücher können drahtlos mit der Garmin Dive App auf dem Smartphone synchronisiert werden. Dort lassen sich Details und Ausrüstung verwalten, Bilder ergänzen und vieles mehr.

Der Descent X30 ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 749,99 € erhältlich.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fitness
  • Gadgets
  • Garmin
  • Smartwatch
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
FUJIFILM stellt instax mini LiPlay+
  • Produkte

Doppellinse für doppelte Perspektiven: FUJIFILM stellt instax mini LiPlay+ vor

  • 28. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
UGREEN launcht DH-Serie: NAS für Einsteiger und kleine Teams
  • Produkte

UGREEN launcht DH-Serie: NAS für Einsteiger und kleine Teams

  • 28. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Dyson PencilVac: Schlankster Staubsauger mit vier Bürstwalzen
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson PencilVac: Schlankster Staubsauger mit vier Bürstwalzen jetzt erhältlich
  • Ben Kraus
  • 31. Oktober 2025
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette übernimmt die Reinigung selbst
Artikel lesen
  • Produkte
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette übernimmt die Reinigung selbst
  • Ben Kraus
  • 31. Oktober 2025
HONOR präsentiert ersten Prototyp des ROBOT PHONE: KI trifft Robotik
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR präsentiert ersten Prototyp des ROBOT PHONE: KI trifft Robotik
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025
Apple Watch warnt – Beurer misst
Artikel lesen
  • Produkte
Apple Watch warnt – Beurer misst: Kombination für verlässliches Blutdruck-Monitoring
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025
Insta360 X4 Air
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 X4 Air: Ultraleichte 8K-Kamera für 360°-Aufnahmen unterwegs
  • Ben Kraus
  • 28. Oktober 2025
UGREEN launcht DH-Serie: NAS für Einsteiger und kleine Teams
Artikel lesen
  • Produkte
UGREEN launcht DH-Serie: NAS für Einsteiger und kleine Teams
  • Ben Kraus
  • 28. Oktober 2025
Garmin Descent X30
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Descent X30: Tauchcomputer mit großem Display und nachhaltigem Design
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Oktober 2025
FUJIFILM stellt instax mini LiPlay+
Artikel lesen
  • Produkte
Doppellinse für doppelte Perspektiven: FUJIFILM stellt instax mini LiPlay+ vor
  • Ben Kraus
  • 28. Oktober 2025
Russell Hobbs stellt mit VacuSteam-Dampfbürste
Artikel lesen
  • Produkte
Russell Hobbs stellt mit VacuSteam-Dampfbürste neue Lösung gegen Faltenstress vor
  • Ben Kraus
  • 26. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Dyson PencilVac: Schlankster Staubsauger mit vier Bürstwalzen
    Dyson PencilVac: Schlankster Staubsauger mit vier Bürstwalzen jetzt erhältlich
    • 31. Oktober 2025
  • GFU: Refurbished Smartphones
    GFU: Refurbished Smartphones gewinnen an Marktanteil – besonders in Europa
    • 31. Oktober 2025
  • Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette übernimmt die Reinigung selbst
    Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette übernimmt die Reinigung selbst
    • 31. Oktober 2025
  • Osram ist wieder da
    Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
    • 30. Oktober 2025
  • Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
    Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
    • 30. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (418)
  • Handel (801)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.346)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (332) Bad (67) Bitkom (90) Braune Ware (244) Büro (265) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (83) Gadgets (802) Gaming (135) Garten (143) Gesundheit & Beauty (145) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (353) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (201) Samsung (90) Sicherheit (88) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (439) Smartphone (101) TV (194) Weiße Ware (275) Wohnzimmer (351)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.