Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Garmin Edge MTB: Spezieller Fahrradcomputer für Gravity-Mountainbiker vorgestellt

  • 15. Juli 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Garmin Edge MTB: Spezieller Fahrradcomputer für Gravity-Mountainbiker vorgestellt
Garmin Edge MTB: Spezieller Fahrradcomputer für Gravity-Mountainbiker vorgestellt. Foto: Garmin
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem Edge MTB bringt Garmin erstmals einen Fahrradcomputer auf den Markt, der speziell auf die Anforderungen von Enduro- und Downhill-Fahrern abgestimmt ist. Das robuste Gerät mit Gorilla Glass, Trailforks-Karten und neuen MTB-Aktivitätsprofilen ist ab sofort zum UVP von 399,99 Euro erhältlich.

Der Edge MTB bietet GPS-Aufzeichnung mit 5 Hertz für besonders präzise Daten zur Strecke. Splitzeiten zwischen individuell gesetzten Messpunkten ermöglichen eine gezielte Analyse verschiedener Fahrlinien. Funktionen wie Grit-, Flow- und Sprunganalysen sowie ForkSight für Trailinformationen ergänzen die MTB-Dynamics.

Zusätzliche TopoActive-Karten und Sicherheitsfeatures wie Unfallerkennung, LiveTrack oder Kompatibilität mit Varia-Radarsystemen und inReach-Geräten runden das Gesamtpaket ab.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Garmin

Edge MTB: Garmins erster Fahrradcomputer für Mountainbiker

Mit dem Edge MTB bietet Garmin erstmals einen Fahrradcomputer explizit für Gravity Mountainbiker an.

Gebaut für den Trail – der Edge MTB speziell für Gravity Mountainbiker. Sein kompaktes, robustes Design mit kratzfestem Corning Gorilla Glass hält Ästen, Schlamm und Schotter stand, um jeden Trail zu meistern. Die neuen Aktivitätsprofile Enduro-MTB und Downhill-MTB bieten dank Multi-Frequenz Empfang und GPS-Aufzeichnung in 5 Hertz mit 5 Datenpunkten pro Sekunde eine noch genauere Track-Aufzeichnung. Vor dem Ride lassen sich sämtliche Details zu den Trails auf vorinstallierten Trailforks-Karten ansehen und unterwegs erhält man Hinweise dank ForkSight. Gesetzte Start- und Zeitmesspunkte auf dem Trail erfassen Splitzeiten und so lässt sich der Einfluss verschiedener Lines auf die Downhill-Performance erkennen. Die MTB-Dynamics mit Grit-, Flow- & Sprunganalysen bieten alle Daten, die man braucht, um den Run noch genauer zu analysieren. Sollte man einmal auf der Straße unterwegs sein, unterstützen die vorinstallierten TopoActive-Karten mit Bike-spezifischer Navigation. Egal ob Sonne oder Regen, der Edge MTB bietet ein farbiges, gut ablesbares Display und dank einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden braucht man sich beim Shredden keine Gedanken über das Aufladen machen.

Gebaut zum Shredden

• Robustes Design: Sieben Tasten widerstehen Schlamm und Schmutz, während das kratzfeste Corning Gorilla Glass den extremsten Fahrten standhält. Die mitgelieferten Oberrohr- und MTB-Halterungen bieten Mountainbikern unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten für ihren Fahrstil.

• Enduro- & Downhill-MTB Profile: Die Aktivitätsprofile Enduro-MTB und Downhill-MTB bieten alle Daten, die man bei einem Ride braucht. Im Enduro Profil sieht man die Höhen- und Tiefenmeter des Runs sowie der gesamten Aktivität. Das Downhill Profil speichert einen Run, sobald man die Abfahrt beendet hat und in den Lift oder ein Shuttle einsteigt.

• 5 Hertz GPS-Aufzeichnung: Die 5 Hz GPS-Aufzeichnung zeichnet den Track im Enduro- und Downhill-MTB Profil mit 5 Datenpunkten pro Sekunde auf. Dadurch erhält man eine noch bessere Track-Aufzeichnung und Splitzeiten können noch genauer gemessen werden.

• Splitzeiten: Werden Start- und Zeitmesspunkte entlang eines Trails gesetzt, kann die Performance anhand der Splitzeiten zwischen den Messpunkten verglichen werden. So kann man Rückschlüsse auf die schnellste Linie ziehen und sich von Run zu Run verbessern.

• Vorinstalliertes Kartenmaterial: Via Trailforks kann auf weltweite MTB-Traildaten zugegriffen werden. Mit Trendline Popularity Routing lassen sich zudem die Routen finden, die von anderen Garmin-Radfahrenden am häufigsten gefahren wurden. Die vorinstallierten Garmin TopoActive-Karten zeigen asphaltierte und unbefestigte Wege, sowie verkehrsreiche Straßen.

• ForkSight: Mit ForkSight erhält man detaillierte Informationen zur Distanz bis zum Trail sowie dessen Länge, Höhen- und Tiefenmeter und Schwierigkeit.

• MTB-Dynamics: Die MTB-Dynamics mit Grit-, Flow- & Sprunganalysen bieten alle Daten, die man braucht, um den Run noch genauer zu analysieren.

• Sicherheits- und Tracking-Funktionen: Fahren mit mehr Vertrauen, dank Sicherheitsfunktionen wie LiveTrack und Unfallerkennung. Außerdem besteht eine Kompatibilität mit den Varia-Fahrradradaren und intelligenten Lichtern sowie inReach-Satellitenkommunikatoren.

Der Edge MTB ist ab sofort erhältlich und hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 399,99 €.

Das Produktvideo finden Sie hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Informationen finden Sie hier.


Weitere News rund um smarte Fitness auf SmartWeekly.Business:

  • Amazfit Wearable Trends 2025
  • soundcore AeroFit 2 vorgestellt: Kopfhörer mit Open-Ear-Design
  • Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fitness
  • Gadgets
  • Garmin
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Fakten

Cybersicherheitsmonitor 2025: Schutzverhalten nimmt ab – trotz anhaltender Bedrohungslage

  • 14. Juli 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Beurer Marketingleiterin Kerstin Glanzer freut sich über die Auszeichnung mit dem German Brand Award 2025. Foto: Beurer GmbH
  • Handel

German Brand Award 2025 für Beurer: Erneut für Markenführung ausgezeichnet

  • 15. Juli 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Garmin eTrex Touch
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.