Mit dem Edge MTB bringt Garmin erstmals einen Fahrradcomputer auf den Markt, der speziell auf die Anforderungen von Enduro- und Downhill-Fahrern abgestimmt ist. Das robuste Gerät mit Gorilla Glass, Trailforks-Karten und neuen MTB-Aktivitätsprofilen ist ab sofort zum UVP von 399,99 Euro erhältlich.
Der Edge MTB bietet GPS-Aufzeichnung mit 5 Hertz für besonders präzise Daten zur Strecke. Splitzeiten zwischen individuell gesetzten Messpunkten ermöglichen eine gezielte Analyse verschiedener Fahrlinien. Funktionen wie Grit-, Flow- und Sprunganalysen sowie ForkSight für Trailinformationen ergänzen die MTB-Dynamics.
Zusätzliche TopoActive-Karten und Sicherheitsfeatures wie Unfallerkennung, LiveTrack oder Kompatibilität mit Varia-Radarsystemen und inReach-Geräten runden das Gesamtpaket ab.
Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.
Pressemitteilung Garmin
Edge MTB: Garmins erster Fahrradcomputer für Mountainbiker
Mit dem Edge MTB bietet Garmin erstmals einen Fahrradcomputer explizit für Gravity Mountainbiker an.
Gebaut für den Trail – der Edge MTB speziell für Gravity Mountainbiker. Sein kompaktes, robustes Design mit kratzfestem Corning Gorilla Glass hält Ästen, Schlamm und Schotter stand, um jeden Trail zu meistern. Die neuen Aktivitätsprofile Enduro-MTB und Downhill-MTB bieten dank Multi-Frequenz Empfang und GPS-Aufzeichnung in 5 Hertz mit 5 Datenpunkten pro Sekunde eine noch genauere Track-Aufzeichnung. Vor dem Ride lassen sich sämtliche Details zu den Trails auf vorinstallierten Trailforks-Karten ansehen und unterwegs erhält man Hinweise dank ForkSight. Gesetzte Start- und Zeitmesspunkte auf dem Trail erfassen Splitzeiten und so lässt sich der Einfluss verschiedener Lines auf die Downhill-Performance erkennen. Die MTB-Dynamics mit Grit-, Flow- & Sprunganalysen bieten alle Daten, die man braucht, um den Run noch genauer zu analysieren. Sollte man einmal auf der Straße unterwegs sein, unterstützen die vorinstallierten TopoActive-Karten mit Bike-spezifischer Navigation. Egal ob Sonne oder Regen, der Edge MTB bietet ein farbiges, gut ablesbares Display und dank einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden braucht man sich beim Shredden keine Gedanken über das Aufladen machen.
Gebaut zum Shredden
• Robustes Design: Sieben Tasten widerstehen Schlamm und Schmutz, während das kratzfeste Corning Gorilla Glass den extremsten Fahrten standhält. Die mitgelieferten Oberrohr- und MTB-Halterungen bieten Mountainbikern unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten für ihren Fahrstil.
• Enduro- & Downhill-MTB Profile: Die Aktivitätsprofile Enduro-MTB und Downhill-MTB bieten alle Daten, die man bei einem Ride braucht. Im Enduro Profil sieht man die Höhen- und Tiefenmeter des Runs sowie der gesamten Aktivität. Das Downhill Profil speichert einen Run, sobald man die Abfahrt beendet hat und in den Lift oder ein Shuttle einsteigt.
• 5 Hertz GPS-Aufzeichnung: Die 5 Hz GPS-Aufzeichnung zeichnet den Track im Enduro- und Downhill-MTB Profil mit 5 Datenpunkten pro Sekunde auf. Dadurch erhält man eine noch bessere Track-Aufzeichnung und Splitzeiten können noch genauer gemessen werden.
• Splitzeiten: Werden Start- und Zeitmesspunkte entlang eines Trails gesetzt, kann die Performance anhand der Splitzeiten zwischen den Messpunkten verglichen werden. So kann man Rückschlüsse auf die schnellste Linie ziehen und sich von Run zu Run verbessern.
• Vorinstalliertes Kartenmaterial: Via Trailforks kann auf weltweite MTB-Traildaten zugegriffen werden. Mit Trendline Popularity Routing lassen sich zudem die Routen finden, die von anderen Garmin-Radfahrenden am häufigsten gefahren wurden. Die vorinstallierten Garmin TopoActive-Karten zeigen asphaltierte und unbefestigte Wege, sowie verkehrsreiche Straßen.
• ForkSight: Mit ForkSight erhält man detaillierte Informationen zur Distanz bis zum Trail sowie dessen Länge, Höhen- und Tiefenmeter und Schwierigkeit.
• MTB-Dynamics: Die MTB-Dynamics mit Grit-, Flow- & Sprunganalysen bieten alle Daten, die man braucht, um den Run noch genauer zu analysieren.
• Sicherheits- und Tracking-Funktionen: Fahren mit mehr Vertrauen, dank Sicherheitsfunktionen wie LiveTrack und Unfallerkennung. Außerdem besteht eine Kompatibilität mit den Varia-Fahrradradaren und intelligenten Lichtern sowie inReach-Satellitenkommunikatoren.
Der Edge MTB ist ab sofort erhältlich und hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 399,99 €.
Das Produktvideo finden Sie hier:
Weitere Informationen finden Sie hier.
Weitere News rund um smarte Fitness auf SmartWeekly.Business: